Immobilie versteigert. Spannung in Ispica

Immobilie versteigert. Spannung in Ispica
Immobilie versteigert. Spannung in Ispica

Momente starker Spannung am Donnerstag im oberen Teil der Via Silvio Pellico in Ispica, wo ein 53-Jähriger sich weigerte, seine Wohnung aufzugeben, die ihm gehörte und die in den letzten Monaten versteigert wurde.

Heute war das Ende der dreißig Tage, die der Familie gewährt worden waren, um das Anwesen nach der Versteigerung zu verlassen und an einen anderen Ort umziehen zu können. Doch der Mann schloss sich im Haus ein und brachte deutlich zum Ausdruck, dass er das Grundstück nicht verlassen wollte, da er die Versteigerung und die damit verbundene Räumung für ebenso drastische wie höchst unfaire Lösungen hielt. Bei ihm war das letzte seiner Kinder Anfang Zwanzig, das noch in der Wohnung ein und aus ging. Feuerwehrleute, Carabinieri, Polizei und Stadtpolizei konzentrierten sich sofort auf die Baustelle und sprachen aus der Ferne mit dem Protagonisten dieser x-ten berührenden menschlichen Geschichte. Erst sehr spät am Morgen gelangte der Mann zu der Überzeugung, dass ihm nur noch das Verlassen des Hauses bliebe und er so weitere Maßnahmen zu seinem Nachteil vermeiden konnte. Es kam völlig spontan und dank der Geduld und des menschlichen Vorgehens der Polizei zustande. Es waren viele Neugierige vor Ort, angelockt vor allem durch die nicht unbemerkte Anwesenheit der Polizeibeamten und ihrer Fahrzeuge.

PREV Spekulationen über erneuerbare Energien, ok zum Erlass geeigneter Flächen. Der Rat: „Sardinien erhält das Entscheidungsrecht zurück“
NEXT Der Telegram-Kanal zur Umgehung von Kontrollpunkten, der Chat wurde in Terni mit 4.000 Abonnenten geschlossen: darunter Fachleute und Drogendealer