Legnano enthüllt die geheimen Gärten und wacht über das Kreuz. Mulino Day und andere Veranstaltungen in den Parks

LEGNANO – Nach den Museen die verborgenen Gärten. Morgen, Samstag, 18. Mai (Sonntag, 19. bei schlechtem Wetter), wird Legnano die „Geheimen Gärten“ entdecken. Entdecken Sie das verborgene Grün von Häusern und Villen auf einer Route mit zehn Stopps vorgeschlagen vom Verein Liceali Immer im Rahmen des Programms zum 100. Geburtstag von Legnano Città. Der Startpunkt der Route ist um 9.30 Uhr die Villa Jucker (auf dem Foto unten), wo die Initiative vorgestellt wird Ornella Ferrario Und Pietro Bonzi des Vereins und Präsident der Familie Legnanese Gianfranco Bononi wird dem Haus die Ehre erweisen; Die anderen Stationen sind Casa Giulini Vismara, Wallfahrtskirche Madonna delle Grazie, Casa Marcotriggiano, Casa Madonnina dei Cedri, Villa Guidi, Kreuzgang der Olivenbäume von Santissimo Redentore, Villa Tobler, Villa und Vicolo Bernocchi, Casa Pini. Die Reiserouten finden in zwei Momenten statt: von 9.30 bis 12.30 Uhr und von 14.30 bis 17.30 Uhr.

Jeder Teilnehmer erhält ein Faltblatt mit den zehn Etappen der Reiseroute und einem Routenvorschlag, der jedoch kostenlos bleibt und ohne Begleitung absolviert werden muss. In den verschiedenen Gärten werden Besucher herzlich willkommen geheißen ehrenamtliche Führer: Mitglieder des Gymnasiumsvereins Vormittags auch Schüler des Gymnasiums „Galileo Galilei“ und nachmittags Schüler des Instituts „Barbara Melzi“. Für jede Etappe wird ein Stempel angebracht; Wer wird die Reise mit zehn Briefmarken abschließen, um 18.00 Uhr im Palazzo Leone da Perego erscheinen und an einem Kurzfilm teilnehmen beschreibende Lektüre der Paläste des Erzbischofs von denjenigen, die im Diktion-Kurs der Theaterschule Scenaperta eingeschrieben sind, erhalten 1. Mai.

Vorschlag in der Basilika San Magno

Heute Abend, Freitag, 17., ab 21.00 Uhr, im Rahmen des Veranstaltungsprogramms Legnano Palio, Mahnwache des Kreuzes in der Basilika San Magno. Es wird auch möglich sein, die Mahnwache zu verfolgen Streaming auf den sozialen Kanälen der Pfarrei.

Konzert der Amadeus Academy in Rescaldina

Der Sinfoniechor und das Orchester der Amadeus Academy (über) unter Beteiligung von Raffaella Lee (Sopran) unter der Leitung des Maestro Marco Raimondi Sie werden heute Abend, Freitag, um 21.00 Uhr auftreten in der Wallfahrtskirche Madonna della Neve in Rescaldina (largo Amigazzi 6) in einem Konzert mit dem Titel „Puccini und Faurè: der Triumph der Harmonie“ anlässlich des 100. Todestages der beiden Komponisten. Reservierungen sind auf der Website www.ensembleamadeus.org des Vereins Ensemble Amadeus möglich, wo auch der gesamte Konzertkalender der Saison eingesehen werden kann. DERFreier Eintritt, bis alle verfügbaren Plätze verfügbar sind, bei einem empfohlenen Angebot von mindestens 15 Euro; Die gesammelten Mittel, abzüglich der Kosten, werden der Caritas von Rescaldina zugewiesen. Das Konzert ist im ResClassica-Festival enthalten und der Eintritt zu diesen Veranstaltungen ist denjenigen vorbehalten, die am Musikfestival „ResClassica“ teilnehmen, denjenigen, die Eintritt für die einzelnen geplanten Veranstaltungen gebucht haben, und denjenigen, die vor dem Konzert mit einem Angebot erscheinen die Initiative zu unterstützen, bis alle verfügbaren Plätze besetzt sind.

12. Mühlentag in fünf Gemeinden

Von heute bis Sonntag, den 19., findet die 12. Ausgabe des Mulino Day statt, Veranstaltung, die die Aufmerksamkeit auf den Fluss Olona und sein Territorium lenkt. Während des gesamten Zeitraums ist es möglich, kostenlos (mit Ausnahme von Erfrischungen und sofern nicht anders angegeben) an den Initiativen teilzunehmen, die in den fünf Gemeinden des Parco dei Mulini und von vielen Verbänden und Wirtschaftsakteuren in der Region gefördert werden. Die Natur ruft uns zurück: am Mulino-Tag gehen, besuchen, beobachten, zuhörenlesen/schauen, zeichnen/fotografieren, genießen, erinnern, lernen, teilnehmen, anwenden! Das komplette Veranstaltungsprogramm und die Karte mit Sehenswürdigkeiten finden Sie unter diesem Link.

Bioblitz im Mughetti Park

Bioblitz Lombardei ist ein Citizen-Science-Veranstaltung Organisiert von der Region Lombardei in Zusammenarbeit mit Area Parchi, Regional Park Oglio Sud, Le Bine und Parco Nord Milano, bereits in der 9. Ausgabe. Während der Veranstaltung Bürger werden für einen Tag zu Naturforschern. Parco dei Mughetti schließt sich ebenfalls an und schlägt vor zwei Forschungssitzungengeführt von erfahrenen Naturforschern: am Cerro MaggioreSamstag, 18., Exkursion zur Artenvielfalt landwirtschaftlicher Flächen: Abfahrt um 19.00 Uhr von der „Porta del Parco“ (via IV Novembre), Ende der Aktivität um 21.00 Uhr; in Uboldo, Sonntag, 19., Exkursion zur Waldbiodiversität, mit Halt im Lehrraum des Parks: Abfahrt um 19.00 Uhr von Cascina Leva (via Cerro 251), Ende der Aktivität um 21.00 Uhr. Das Ereignis wird angezeigt für Kinder (ab 6 Jahren), Familien und Naturliebhaber; Geeignete Kleidung und Schuhe sind erforderlich.

Kostenlose Teilnahme mit Anmeldungspflicht bis 19.00 Uhr am Vortag die Einzelsitzung per E-Mail ([email protected]) oder per Telefon (02 96951140) mit Angabe von Vor- und Nachname, Telefonnummer und Sitzung. Maximal 25 Teilnehmer pro Sitzung. Bei schlechtem Wetter wird die Veranstaltung abgesagt. Die Veranstaltung wird mit dem Beitrag der Region Lombardei und in Zusammenarbeit mit dem Pineta Park von Eppan Gentile und Tradate organisiert.

PrimaVeraFesta in Vanzaghello

Samstag ab 17.00 Uhr in Vanzaghello PrimaVeraFesta, organisiert von ProLoco im Park in der Via Roma 24 mit: Kreativmarkt; Motorrad-Rallye des Motoclub Bustese, der Harley-Davidson Group und Old American Cars; Schlauchboote und Spiele; musikalische Animation mit DJ Davidx; Bars, Aperitifs, Cocktails und Streetfood im ProLocanda; ab 20.30 Uhr musikalische Unterhaltung mit Maurice. Zu diesem Anlass wurde die außerordentliche nächtliche Öffnung (zwischen Samstag und Sonntag) sowohl des Parkplatzes an der Piazza Pertini als auch der Tiefgarage an der Piazza Constitution vereinbart. Bei schlechtem Wetter wird die Veranstaltung abgesagt.

Kleine Feuerwehrleute im Einsatz in Abbiategrasso

Samstag und Sonntag im Messeviertel In Abbiategrasso (via Ticino 72) findet die Veranstaltung „Die kleinen Feuerwehrleute“ statt, die vom gemeinnützigen Verein Amici Vigili del Fuoco di Abbiategrasso in Zusammenarbeit mit dem Nationalen Verband der Feuerwehr von Mailand und der Freiwilligen Feuerwehr von Abbiategrasso organisiert wird . Eröffnung Samstag um 16 Uhr mit a Demonstration des Eingreifens bei einem Brand in einer Wohnung, ein Verkehrsunfallszenario in Zusammenarbeit mit der örtlichen Polizei und dem Blauen Kreuz von Abbiategrasso und dem Simulation eines Autobrandes, während der Sonntag dem Weg für die kleinen Feuerwehrmänner gewidmet ist. Während der gesamten Veranstaltungsdauer besteht die Möglichkeit, die Fahrzeuge der Feuerwehr zu besichtigen und es wird ein Catering-Service und Live-Musik angeboten. Das detaillierte Programm der Tage finden Sie unter diesem Link. Bei schlechtem Wetter wird die Initiative auf einen späteren Zeitpunkt verschoben.

San Vittore Olona lässt Drachen steigen

Der Familienverband Ein Zuhause nur für Pollicinobietet in Zusammenarbeit mit dem Oratorium von San Vittore Olona Kindern und Familien das mittlerweile traditionelle Drachensteigen am Sonntag an auf dem Fußballplatz des Jugendzentrums (über Fornasone). Beginn ist um 15.00 Uhr. Die Kinder werden mit ihren Müttern und Vätern bunte Drachen bauen, die sie in den Himmel fliegen lassen; Spielecke unter dem Pavillon für die ganz Kleinen mit lustigen Aktivitäten.

Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag, Ticino Park

Drei thematische Veranstaltungen des Tessiner Parks zur Feier des 50-jährigen Bestehens seiner Gründung. Sonntag, 19. von 9.00 bis 12.00 Uhr und von 14.00 bis 18.00 Uhr Die Zivilschutzabteilungen öffnen die Türen Aktivitäten, Fahrzeuge und Ausrüstung in den Büros von Sesto Calende (via Bogni 1), Golasecca (via Matteotti 18), Vergiate (via Golasecca sn), Somma Lombardo (via Valle 5), Arsago Seprio (via del Tornago 6) bekannt zu machen. , Gallarate (via degli Aceri 15), Cuggiono (viale Roma 1), Turbigo (via Don Minzoni 4), Magenta (Località Mainaga), Motta Visconti (via Ticino sn), Vigevano (Strada dei Ronchi 5), Parasacco (via Borgo San Siro sn) und Pavia (via Brusca 78).

Dienstag, 21 Europäischer Natura-2000-NetzwerktagVeranstaltung im Parkzentrum La Fagiana in Pontevecchio di Magenta von 9.30 bis 17.30 Uhr, um mehr über die durchgeführten Interventionen, die erzielten Ergebnisse und zukünftige Projekte zur Erhaltung seltener oder bedrohter Lebensräume und Arten zu erfahren.

Am Freitag, den 31., werden wir in Fagiana über die Fauna des Tessiner Parks sprechen: „Die ersten 50 Jahre, die Gegenwart und die Zukunft der Tierarten, die den Park bevölkern“; zum wissenschaftliche Konferenz sie folgen am Nachmittag Lernspiele und Führungen zur Fischbrutstätte des Parks, zum Lipu Wildlife Recovery Center und zu thematischen Fotoausstellungen. Abends um 21.00 Uhr im Hauptquartier des Parks in der Villa Castiglioni Sendung „Reisen mit Wölfen: Reise durch Bilder, Geschichten und Musik, um Wölfe zu entdecken“, konzipiert und durchgeführt vom Autor und Wissenschaftskommunikator Giuseppe Festa.

Wir möchten auch darauf hinweisen, dass das Athene Noctua Territorial Studies Center für den 24. Mai um 21.00 Uhr eine Veranstaltung organisiert hat in Castelletto di Cuggiono, an der Scala di Giacobbe, das Treffen „Der Tessiner Park zwischen Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft“; Der Dokumentarfilm wird im Laufe des Abends gezeigt Das große Theater des Wassers: Die Reise des Tessins vom Lago Maggiore bis zum Po. Es folgt eine Konferenz, an der sie teilnehmen werden Gianni Cucchetti (Bürgermeister von Cuggiono), Cristina Chiappa Und Claudio De Paola (Präsident und Direktor des Tessiner Parks), Sandro Rossi (Schöpfer des Dokumentarfilms), Orestes Magni (Präsident des EcoIstituto Valle del Ticino), Ambrogio Colombo (ehemaliger Senator und erster Präsident des Parks) e Norino Canovi (Parkwächter).

Wie Schüler in Bernate das „Gefällt mir“ sehen

Die Ausstellung „Like… ergo sum“ wird am Samstag, 18., um 15.00 Uhr in der Canonica di Bernate Ticino eröffnet. Ergebnis einer langen Arbeit, die von der Kunsthochschule „Luigi Einaudi“ in Magenta gefördert wird und richtet sich an Schüler künstlerischer Gymnasien in der Lombardei. Das Einaudi-Gymnasium schloss sich gemeinsam mit dem Lehrer der Initiative an Anita Sofia als Ansprechpartner das Kunstgymnasium Caravaggio in Mailand, das Kunstgymnasium Fontana in Arese und das Iis Meroni in Lissone. Ausgehend von der Arbeit eines lokalen Künstlers, Pierangelo Russodie Installation mit dem Titel „Laikamente“, die 2019 für das Vigevano Transformations Festival entstand (über) beschäftigten sich die Studierenden mit einer Neuinterpretation des Thema der Ungewissheit und Unsicherheit, das unsere Zeit drängt, Konsens und Bestätigung über soziale Medien zu suchen.

Der Prozess umfasste eine erste Schulungsphase mit der Intervention von Psychologen in den beteiligten Klassen. Anschließend gingen die Schüler weiter kreative Phase Interpretation des „Gefällt mir“-Symbols, des Daumen-hoch-Symbols, das Facebook 2009 eingeführt hat. Es folgte die Organisation von ein Wettbewerb und eine Abschlussausstellung: Alle geschaffenen Werke werden weiterhin im Kreuzgang der Canonica di Bernate ausgestellt bis 2. Juni und die Ausstellung ist am Samstag und Sonntag von 10.00 bis 12.30 Uhr und von 14.30 bis 18.30 Uhr für die Öffentlichkeit zugänglich; Es besteht auch die Möglichkeit von Besichtigungen unter der Woche nach Vereinbarung für Gruppen ab sechs Personen, Termine nach telefonischer Vereinbarung unter 338 4088258.

Wochenendveranstaltungen in Legnano, Ober-Mailand – MALPENSA24

NEXT Abel Balbo spielte als Junge Mittelfeldspieler. Ein Scudetto mit Roma, Pokale in Parma