CGIL Rimini: „Arbeit ist ein Gemeingut“

Die Unterschriftensammlung zu den Volksabstimmungsfragen „Arbeit ist ein Gemeingut“ hat begonnen zur Unterstützung der CGIL-Referenden. Sie können vorbeikommen und unterschreiben Wochenmärkte in Bellaria-Igea Marina, Coriano, Riccione, Rimini, Santarcangelo di Romagna und Novafeltria.

Die CGIL-Referenden betreffen vier Themen, zu denen das Ziel darin besteht, die Bürger im Frühjahr 2025 zur Abstimmung zu bewegen: Aufhebung des Beschäftigungsgesetzes, aber auch der Obergrenze für Entschädigungen bei unrechtmäßigen Entlassungen, Aufhebung des Missbrauchs befristeter Arbeitsverträge und der Verantwortungslosigkeit von Unternehmen bei der Beschaffung.

Diese Volksabstimmungsinitiative zielt darauf ab, das Paradigma zu stürzen, nach dem die Freiheit der Wirtschaft heute jedes andere Recht übersteigt (siehe zum Beispiel die ungeklärte Zahl der Todesfälle am Arbeitsplatz); Wir wollen die Arbeitnehmer wieder in den Mittelpunkt stellen und Rechte und Pflichten in der Arbeitswelt neu ausbalancieren.

Der Arbeit und soziale Themen Sie müssen Teil der Wahldiskussion sein. Ein bestimmtes Narrativ, das die bloße wirtschaftliche Entwicklung in den Mittelpunkt politischer Programme stellt, losgelöst von jeglicher Nachhaltigkeit und das Ergebnis kurzsichtiger Visionen, die sich nur auf Partikularinteressen konzentrieren, hat zur Entstehung der Unzufriedenheit mit der Wahl beigetragen. CGIL Rimini, Ziel ist es, im Hinblick auf die nächsten Kommunalwahlen dazu beizutragen, diesen Trend, der die Demokratie an ihren Wurzeln untergräbt, zu stoppen, indem einige öffentliche Initiativen in der Region gefördert werden, an denen zunächst die Gemeinden beteiligt sein werden Santarcangelo di Romagna Und Verucchio.

Es beginnt Dienstag, 21. Mai mit Villa Verucchio, um 16.45 Uhr im Ghetto Piazza del Vecchio mit zwei öffentlichen Versammlungen; Im ersten werden wir mit dem Generalsekretär der FIOM CGIL Emilia-Romagna als Gast über die CGIL-Referenden sprechen Giovanni Cotugno und der Professor Domenico Pazzini. Um 18 Uhr findet jedoch eine öffentliche Debatte zwischen denjenigen statt, die für die Führung der Gemeinde kandidieren Verucchio für die nächsten 5 Jahre: Roberto Baschetti, Fabio Fraternali, Lara Gobbi Und Giancarlo Lazzarettider mit dem Generalsekretär von CGIL Rimini sprechen wird Francesca Lilla Park. Bei schlechtem Wetter findet der Termin im Tondini-Raum (Piazza Europa) statt.

Giovanni Cotugno Generalsekretär FIOM CGIL Emilia-Romagna

Die zweite öffentliche Initiative wird die Bürger direkt einbeziehen Santarcangelo di Romagna und es wird auf die Bühne gehen Mittwoch, 22. Mai, ab 16.45 Uhr, im Clementino Caffè (via G. Marini, 6c). Die Fragen des Referendums werden mit dem Koordinator der Beobachtungsstelle für organisierte Kriminalität der Provinz Rimini besprochen Ivan Cecchini und der nationale Generalsekretär von FILLEA CGIL Alessandro Genovesi. Schließlich um 18 Uhr der Generalsekretär von CGIL Rimini Francesca Lilla Park wird die Bürgermeisterkandidaten in einer öffentlichen Debatte treffen Luigi Berlati, Barnaba Borghini Und Filippo Sacchetti. Bei schlechtem Wetter findet die Initiative im Sozialzentrum Franchini (Via Montevecchi) statt.

Alessandro Genovesi Nationaler Generalsekretär von FILLEA CGIL

Die Bürger von Santarcangelo di Romagna und Verucchio sind zur Teilnahme eingeladen.

(Im Eröffnungsbild der Generalsekretär von CGIL Rimini Lilla Parco)

Druckfreundlich, PDF und E-MailDrücken Sie

PREV Walzerbänke, Cagliari wählt bis zum 8. Juni. Monza trifft Baroni. Verona, Zanetti ist auch dabei
NEXT Legambiente Marche und Tridacne Sub: Reinigung von Stränden und Meeresböden in Porto d’Ascoli – FOTOSPOT AGENCY