Diversity Festival: In Catanzaro ist alles bereit für das morgige große Finale. Das Politeama-Theater ist ausverkauft und die Standseilbahn ist ausnahmsweise bis 23:45 Uhr geöffnet

Diversity Festival: In Catanzaro ist alles bereit für das morgige große Finale. Das Politeama-Theater ist ausverkauft und die Standseilbahn ist ausnahmsweise bis 23:45 Uhr geöffnet
Diversity Festival: In Catanzaro ist alles bereit für das morgige große Finale. Das Politeama-Theater ist ausverkauft und die Standseilbahn ist ausnahmsweise bis 23:45 Uhr geöffnet

Alles ist bereit für das große Finale Diversity-Festival, das Projekt gefördert von der Afrodite Association und unterstützt vom Ministerium für Arbeit und Wohlfahrt der Region Kalabrien, mit der kostenlosen Schirmherrschaft der Gemeinde Catanzaro, der Handelskammer von Catanzaro Crotone und Vibo, dem Regionalen Paralympischen Komitee und der AIPD Catanzaro.

Die Einzelheiten wurden während einer Pressekonferenz im Ratssaal der Handelskammer am Hauptsitz von Catanzaro bekannt gegeben.

Während des Treffens mit Journalisten sprachen: der Präsident der Afrodite-Vereinigung, Annarita Palaia; der Präsident der Handelskammer von Catanzaro, Crotone und Vibo, Pietro Falbo; der Stadtrat für Sozialpolitik, Giusy Pino; der Stadtrat für Bildung, Nunzio Belcaro; der Präsident der Stiftung Banca Montepaone und Calabria Jonica, Giovanni Caridi.

Pino und Belcaro drückten ihren Applaus für die Projektidee aus und hofften, dass die vom Festival vorgegebene Mission erfüllt werden könne Catanzaro, Hauptstadt der Inklusion. Falbo und Caridi unterstrichen die positive Zusammenarbeit, die dazu geführt hat Projekt „Aktive Inklusion“. Dabei soll kurzfristig ein Portal geschaffen werden, über das Unternehmen Menschen mit Behinderungen treffen und ihnen eine Arbeitsmöglichkeit anbieten können.

In den letzten Monaten hat die Initiative zahlreiche Aktionen durchgeführt, um das Bewusstsein für das Konzept der Diversität zu schärfen. Treffen in Schulen (ITT „B.Chimirri“, Liceo Scientifico „L.Siciliani“, IIS „Petrucci-Ferraris-Maresca“ und IIS „G.De Nobili“), wo denjenigen eine Stimme gegeben wurde, die im Alltag unter Behinderungen leiden. Maila Ricca, Noemi Canino, Manuel und Daniel Sirianni Es gab einige der Protagonisten, die ihre Geschichte persönlich oder durch ihre Lieben erzählten. Während der Termine – moderiert durch die Erzieherin Roberta CritelliVizepräsident der Sozialgenossenschaft Giroquadro, der bei der Umsetzung der Initiativen mitgewirkt hat – ja Es geht um die Gegenwart und die Zukunft, um Träume, um die Schönheit und den Reichtum der Vielfalt und des Teilens.

Große Zufriedenheit mit dem in Grundschulen und weiterführenden Schulen gestarteten Aufruf: Viele interessante und spannende Arbeiten sind eingegangen.

Dank der Sensibilität der Schule Tanzkunstangetrieben durch Giovanni Calabro, wurde mit großer Freude und Zufriedenheit durchgeführt Tanzworkshop für Menschen mit Behinderung.

Das Ergebnis all dieser Arbeit wird morgen, Samstag, 18. Mai, um 20 Uhr auf der Bühne des ausverkauften Teatro Politeama Gestalt annehmen. Aus diesem Anlass ist die Standseilbahn bis 23.45 Uhr geöffnet.

Es wird zahlreiche Zeugnisse und Auftritte geben und die Stipendien im Zusammenhang mit der Ausschreibung des Wettbewerbs werden vergeben Banca Montepaone und Calabria Jonica Stiftung. Die Gewinner wurden von der am Abend anwesenden Jury ausgewählt, bestehend aus: dem Regisseur Mimmo Macario (künstlerischer Leiter des Festivals und Präsident der Jury), künstlerischer Leiter von Arte Danza und der Tanzschule Politeama, Giovanni Calabrò; der Präsident der BCC und Calabria Jonica Foundation, Giovanni Caridi; der Singer-Songwriter Eman; der Regisseur und Schauspieler, Mauro Lamanna.

Gäste des Abends sind: Giusy, ich liege falschitalienischer paralympischer Tanzmeister; Giuseppe GuerciaTänzerin, Gewinnerin von „Dancing with you“ und Finalistin von „Tu si que vales“; Nicholas Deplano, auch bekannt als Feet Dj, der Künstler, der das Publikum mit der Magie seiner Füße überwältigt; die Jungs von Traumfabrik und von Stiftung Solidarische Stadt; das kleine Kabarett von Adlerflügel.

In den Foyerräumen des Politeama werden Werke „besonderer“ Künstler ausgestellt, Raffaella Spinellider seine Werke digital oder mit nur einem Finger malt, Und Luca Talarico, ein Cartoonist, der seine Werke mit der Maus erstellt. Partner des Projekts ist der Verein Momente der Kunst unter dem Vorsitz von Antonella Gentile und der Verein Ein Sonnenstrahl angetrieben durch Piero Romeo.

NEXT Abel Balbo spielte als Junge Mittelfeldspieler. Ein Scudetto mit Roma, Pokale in Parma