Italienische Schulen sagen Nein zur Mafia. Auch die Institute der Abruzzen waren anwesend


Italienische Schulen online, um Nein zur Mafia zu sagen: Am 23. Mai werden über 700 Schüler Falcone, Borsellino und die wichtigsten Opfer der organisierten Kriminalität in der ersten Radiosendung zum Thema Legalität zum Leben erwecken. Ein Tag zum Gedenken an das Capaci-Massaker und die Opfer der Mafia durch die in mehr als 200 Podcasts aufgezeichneten Stimmen von Schülern von 30 italienischen Gymnasien aus sechs verschiedenen Regionen. Die Abschlussveranstaltung des Anti-Mafia-Projekts findet am 23. Mai 2024 statt.Die richtige Frequenz – Junge Reporter der Erinnerung” im symbolischen Rahmen der römischen Legalität, das Nuovo Cinema Aquila in Rom, ein von der Mafia beschlagnahmter Vermögenswert, der für soziale Zwecke, insbesondere für die Durchführung von Kinobildungsaktivitäten, bestimmt und von Roma Capitale – Abteilung für kulturelle Aktivitäten in Konzession gegeben wurde.

Die von der Media Literacy Foundation in Zusammenarbeit mit dem Ministerium für Bildung und Verdienste, der Generaldirektion für Schüler, Inklusion und Schulorientierung, organisierte Preisverleihung der Schüler findet von 10 bis 13 Uhr statt, auch live auf der speziellen Website www.lagiustafrequenza.it und Es besteht die Möglichkeit, kostenlos eine Multimedia-Ausstellung zu besuchen (im zweiten Stock des Kinos) und an Lesungen und Präsentationen teilzunehmen, die auf der Bühne in Anwesenheit von Journalisten, Professoren und Managern der beteiligten Schulen stattfinden.

An dem Projekt, das von Journalisten und Medienpädagogen der Media Literacy ETS Foundation, einer Einrichtung zur Förderung der Legalität, dank der Finanzierung durch das Ministerium für Bildung und Verdienste durchgeführt wurde, waren Oberstufenschüler für das gesamte Schuljahr 2023-2024 aus sechs italienischen Regionen beteiligt ( (einschließlich Latium, mit 13 Schulen) in Radiojournalismus-Workshops mit dem Ziel, junge Generationen für unschuldige Todesfälle durch die Mafia zu sensibilisieren und alle Formen der organisierten Kriminalität durch multimediale Geschichten zu bekämpfen.

Nach dem großen Erfolg des 21. März, dem Tag des Gedenkens und des Engagements, an dem auf den Frequenzen von Hotblockradio, Radio Zai.net und Radio Jeans von Schulen erstellte Programme zum Thema Antimafia und Legalität ausgestrahlt wurden, kehrt La Giusta Frequenza mit einem zurück Eine neue Veranstaltung, die Sie nicht verpassen sollten, dieses Mal im Nuovo Cinema Aquila in Rom, im Stadtteil Pigneto.

Der Tag wird eine Gelegenheit sein, durch die Erzählung der Medien an die Opfer der Mafia zu erinnern: eine Multimedia-Ausstellung, Debatten, Lesungen und die Präsentation einer Auswahl von Podcasts, die von den Kindern erstellt wurden und die auch landesweit 24 Mal hintereinander live gehört werden können Stunden im ersten nationalen Radiosender beteiligten sich männliche und weibliche Schüler italienischer Gymnasien.

Institutionelle und politische Persönlichkeiten sowie Journalisten und Frauen und Männer, die sich beruflich mit Anti-Mafia beschäftigt haben, waren zu einer lebhaften und partizipatorischen Debatte im Beisein von über 200 römischen Gymnasiasten in Begleitung von Lehrern und Schulleitern sowie weiteren 500 Zugeschalteten aus Kampanien anwesend , Sizilien, Abruzzen, Emilia Romagna und Kalabrien.

Nach der ersten institutionellen Begrüßung mit Dank des Präsidenten der Media Literacy Foundation, Dr. Renato Truce, und der Generalsekretärin, Dr. Lidia Gattini, wird ein Video gezeigt, das mit Fotos und Videos die spannendsten Momente des Labors nachzeichnet zu den Schülern gebracht.

Der zentrale Moment ist die Übergabe der Teilnahmebescheinigungen an eine Vertretung der dem Projekt beigetretenen Klassen.

An der Veranstaltung werden auch Beamte der Leitung des Ministeriums für Bildung und Verdienste teilnehmen.

Der Präsident der Media Literacy Foundation, Renato Truce, erläuterte die Ziele und Mission des Projekts: „La Giusta Frequenza stellte eine außergewöhnliche und innovative Gelegenheit für unsere Stiftung dar, die sich für die Förderung der Werte der Legalität und der sozialen Gerechtigkeit unter Studierenden und Studenten einsetzt.“ Kenntnisse im Umgang mit dem Medium Radio vermitteln und ihnen ein Instrument zur Diskussion, Reflexion und Verbreitung positiver Botschaften zum Thema Legalität an die Hand geben. In einer Zeit, in der die Medien einen erheblichen Einfluss auf die Wahrnehmung und das Verhalten der Menschen haben, nutzt La Giusta Frequenza die Macht des Radios, indem es eine direkte Brücke zwischen jungen Menschen und der Gemeinschaft schlägt.“

Lidia Gattini, Generalsekretärin der Stiftung und Initiatorin des Projekts, betont: „The Right Attendance ist nicht nur ein Beispiel dafür, wie Bildung innovativ sein und zum Protagonisten der bürgerschaftlichen Debatte werden kann, sondern stellt auch ein Modell dar, das repliziert und erweitert werden kann.“ an viele Schulen, was andere Initiativen in Italien und im Ausland inspirieren könnte. Mit seinem direkten und partizipativen Ansatz zeigt es, dass es möglich und notwendig ist, in neue Generationen als Träger von Veränderungen und neuen Perspektiven zu investieren. Und während viele Radios weiterhin Musik, Nachrichten und Unterhaltung senden, sendet La Giusta Frequenza etwas ebenso Wesentliches: Hoffnung auf eine Zukunft, die auf Integrität und bürgerschaftlichem Engagement basiert. Und wir behaupten, dass dies die korrekteste Frequenz von allen ist.“


Druckfreundlich und PDF


STICHWORTE

die Adlermafia


NEXT Abel Balbo spielte als Junge Mittelfeldspieler. Ein Scudetto mit Roma, Pokale in Parma