Grand Tour Perugia: heute die Geheimnisse des Klosters San Pietro, morgen große Party mit Aperitif

Grand Tour Perugia: heute die Geheimnisse des Klosters San Pietro, morgen große Party mit Aperitif
Grand Tour Perugia: heute die Geheimnisse des Klosters San Pietro, morgen große Party mit Aperitif

PERUGIAGroße Tour Perugia feiert Sonntag, 19. Mai drittes Tätigkeitsjahr und inzwischen heute, Samstag, 18. Mai um 16 Uhr Besuch bei „Die Geheimnisse des Klosters San Pietro“, ein Ort der Stille von großer architektonischer Schönheit, Aufbewahrungsort zahlreicher Kunstwerke und erster Bischofssitz der Hauptstadt Umbriens. Aber die Frage ist: Wie viele Geheimnisse verbergen sich in der fast 1000 Quadratmeter großen Abteibasilika? Esoterische Symbole, frühchristliche Katakomben, Werke mit doppelter Bedeutung, Geheimgänge in einem Rundgang, der dann im mittelalterlichen Garten endet.
Kosten der Führung 12 Euro + 4 Eintritt in die Basilika pro Person, frei bis 12 Jahre. Reservierungen: 371 3116801 (auch WhatsApp)

Die 5 Termine am 19. Mai jeweils um 16.30 Uhr
mit einem glückverheißenden Abschlussaperitif
an einem „geheimen“ Ort

„Etruskisches Perugia“ erneuerte Version der archäologischen Wanderung, die sich entlang der alten Mauern durch die weniger bekannten Straßen und Gassen der Akropolis schlängelt. Während des Spaziergangs entdecken Sie den eindrucksvollen etruskischen Brunnen, ein Meisterwerk des Wasserbaus und das Werk etruskischer Baukunst, der in der zweiten Hälfte des dritten Jahrhunderts v. Chr. erbaut wurde

„Die Baglioni-Dynastie“ um die Männer und Frauen – Ritter und Adlige – näher kennenzulernen, die Teil der Herrschaft der Baglioni von Perugia waren, einer Familie, die in der Renaissance dazu beitrug, Perugia zu einer der blühendsten Städte Italiens zu machen. Bei einem Spaziergang durch das einstige Viertel dieser perugianischen Adelsfamilie, Colle Landone, das heute im Keller der Rocca Paolina lebt, entwickelt sich die Erzählung vom Aufstieg der Linie bis zu ihrem Tod.

„Ein Tag im Mittelalter“ Die Erzählung konzentriert sich darauf, wie sich der Alltag eines einfachen Mannes im Mittelalter verlief, wie sein Haus und sein Geschäft organisiert waren, was er aß und wie er sich kleidete. Die Geschichte wird sich entlang der Straßen von Perugia entwickeln, beginnend bei der Piazza IV Novembre, vom symbolischen Denkmal der Stadt, der Fontana Maggiore.

„Diebstähle und Gräueltaten im Viertel Porta Santa Susanna“ Spaziergang, der sich durch den unteren Teil des Viertels Via della Sposa schlängelt, begleitet von der Geschichte der schmerzhaften Geschichte, die der Straße ihren Namen gab. Anschließend fahren wir weiter in Richtung San Francesco al Prato und San Bernardino, bis wir die Kirche Sant’Andrea erreichen.

„Die Residenzen aus dem 18. Jahrhundert: Palazzo Marini Clarelli“ Machen Sie einen Zeitsprung ins 18. Jahrhundert und entdecken Sie, wie Adelshäuser damals organisiert waren. Eine Geschichte, bereichert durch die Beschreibung des täglichen Lebens und der typischen Rituale der Adligen der damaligen Zeit, der Grafen Marini Clarelli und davor der Oddi Baglioni, sowie durch das Vorhandensein eines geheimen Gartens mit Blick auf das Cupa-Gebiet. Kleine Kuriosität: Das Haus ist einer der Orte, an denen das Luisa Spagnoli gewidmete Drama gedreht wurde.

Am Ende der fünf Besuche am Sonntag – Bei Reservierung ist der Eintritt frei (371 3116801) Teilnehmer werden begleitet ein geheimer Ort wo wir gemeinsam anstoßen werden Geburtstag der Gran Tour Perugia.

Offizielle Seite www.grantourperugia.it

PREV Pescara, Tesser ist der erste Name auf der Liste für nächstes Jahr. Erste Kontakte geknüpft
NEXT Pavia-Fans kündigen die Leihe der historischen Marke: „Wir schließen neue Realitäten nicht aus“