Umbrische Wissenschaftler entdecken zwei neue Muschelarten

RP

CITTÀ DI CASTELLO (Perugia) – Eine außergewöhnliche Veranstaltung aus der Region Alto Tiber. Zwei neue Muschelarten wurden kürzlich vom Naturkundemuseum Malakos entdeckt. Darüber hinaus war einer von ihnen Cavaliere Valentino Mercati, dem Gründer von Aboca, einem Unternehmen auf dem Markt für Nahrungsergänzungsmittel und medizinische Geräte für die Gesundheit, mit dem Namen „Benthomangelia mercatoi“ gewidmet, als „gebührende Anerkennung für sein jahrzehntelanges Engagement.“ wirtschaftliche und soziale Entwicklung des Oberen Tibertals auch im wissenschaftlich-naturalistischen Bereich“. Diese beiden neuen Arten wurden auf den Philippinen in Tiefen von 60 bis 500 Metern gefischt und von Wissenschaftlern im Mykologischen Museum in Tiferna entdeckt, der größten privaten Muschelsammlung mit über 600.000 Exemplaren.

In den Materialien, die lokale Forscher dem Museum für detaillierte Studien schickten, identifizierten die Spezialisten des Malakos-Museums unter den Tausenden bereits bekannten Exemplaren kleiner Tiefseemuscheln eine kleine Anzahl unbekannter Exemplare, die nach sorgfältigem Vergleich mit allen anderen Exemplaren gefunden wurden Aufgrund der Tatsache, dass es sich um ähnliche Arten handelte, die in anderen Meeren auf der ganzen Welt bekannt sind und die auch von der World Mollusca Base bestätigt wurden, konnte mit Sicherheit festgestellt werden, dass es sich um zwei Arten handelte, die der Wissenschaft noch nicht bekannt waren. In der in den letzten Tagen in der renommierten internationalen Zeitschrift „Bollettino Malacologico“, dem offiziellen Organ der italienischen Gesellschaft für Malakologie, veröffentlichten Veröffentlichung wurde eine dieser beiden Arten dem Kavalier Mercati gewidmet. Besondere Entdeckungen und Hommagen, die sich auf die Welt der Wirtschaft und des Geschäfts auswirken, bereichern ein einzigartiges Naturkundemuseum, das ausschließlich den Muscheln gewidmet ist, seinen Horizont erweitert und ausgehend vom Meer die Geschichte der Evolution und des Lebens aller lebenden Arten an Land erzählt.

PREV Allerheiligen, 10. Juni: Wir feiern San Massimo, den Schutzpatron von L’Aquila
NEXT Ruvo di Puglia glänzt mit der Infiorata der Oktave des Corpus Domini