In der Gegend von Bari ist ein Tag am Strand teuer: über 60 Euro pro Paar

In der Gegend von Bari ist ein Tag am Strand teuer: über 60 Euro pro Paar
In der Gegend von Bari ist ein Tag am Strand teuer: über 60 Euro pro Paar

Was die Preise für Strandresorts angeht, wird es ein heißer Sommer. Ein Tag am Meer für ein Paar an den günstigsten, für jedermann zugänglichen Stränden kostet nicht weniger als 60 Euro, inklusive Eintritt, Sonnenliegen, Liegestühlen und Parkplatz. Ein Betrag, der erheblich ansteigt, wenn Sie in Begleitung von Kindern sind und insbesondere, wenn Sie teurere Einrichtungen besuchen. Für die Miete eines Sonnenschirms und zweier Liegen am Wochenende in einem Standard-Hotel liegen die durchschnittlichen Kosten zwischen 25 und 30 Euro pro Tag, wobei es je nach Region starke Unterschiede gibt: Die Kosten schwanken tatsächlich zwischen durchschnittlich 40 Euro in Monopoli und 80 Euro in Gallipoli, an manchen Orten in der Gegend von Brindisi über 60 Euro, kann aber in den höchsten Gebäuden auch 120 Euro pro Tag erreichen. Wenn Sie sich dann für ein Luxuslokal entscheiden, steigen die Kosten auf einen Rekordwert von über 1000 Euro pro Tag für einen Sitzplatz in der ersten Reihe in einem bekannten Lokal in der Gegend von Lecce, dem teuersten in Italien.

Es gibt auch einen deutlichen Anstieg bei den Dauerkarten, die wiederum an den „bequemsten“ Stränden in der Hochsaison über tausend Euro pro Monat kosten. Tatsächlich kosten in einem bekannten Lokal in Monopoli in der Hochsaison, also im August, von Montag bis Sonntag ein Sonnenschirm und zwei Sonnenliegen 3000 Euro. Der Preis sinkt auf 1500, wenn Sie nur von Montag bis Freitag sonnenbaden möchten, also das Wochenende ausgenommen. Das zusätzliche Einzelbett kostet dann 500 Euro. Bei Eintritt nach 14:30 Uhr erhalten Sie 20 % Rabatt. Dieser Rabatt gilt jedoch nicht sonntags. Alle Annehmlichkeiten sind jedoch garantiert.

Doch der Sommer 2024 könnte einige böse Überraschungen in puncto Preissteigerungen mit sich bringen. Der Alarm kommt von Codacons, nachdem der Staatsrat entschieden hat, die Verlängerung der Konzessionen bis 2024 abzulehnen. Küstenbetreiber drohen bereits mit möglichen Erhöhungen der an italienischen Stränden erhobenen Tarife um 50 % als Folge der Erhöhung der Konzessionspreise, Erhöhungen, die zu den bereits in den letzten Jahren verzeichneten Erhöhungen hinzukommen würden – berichtet Codacons – Zu den Maßnahmen im Zusammenhang mit Covid gehört die Erhöhung von Aufgrund der Energiekosten und der steigenden Inflation haben sich die Preislisten der Strandeinrichtungen in den letzten Jahren ständig nach oben angepasst, so dass ein Tag am Meer, wenn man die Miete von Sonnenliegen, Sonnenschirmen, Liegestühlen und Zusatzleistungen wie Mahlzeiten, Getränke, Parken usw. kosten im Vergleich zu 2019 durchschnittlich zwischen +30 % und +40 %.

PREV Oaktree übernimmt Inter, konzentriert sich aber auf die Kontinuität des Managements und die Stabilität des Vereins. Und was die Araber betrifft…
NEXT „Unfähig, gestern zu regieren und heute Vorschläge zu machen“, ist Balestrieris harte Antwort an die Demokratische Partei