Sassari, zwei Abende mit guter Musik

Sassari, zwei Abende mit guter Musik
Sassari, zwei Abende mit guter Musik
ph.PALITTA

19. Mai 2024

Musikabende in Sassari.

Nach dem Erfolg der ersten beiden Veranstaltungen kehrt es zum großen Finale im Verdi-Theater in Sassari zurück Dienstag 21. Mai, um 9 Uhr abends der Termin mit Jazz Op. Die Rezension von Originalproduktionen ist organisiert von der Blue Note Orchestra Association in Zusammenarbeit mit der Cooperativa Teatro e/o Musica und mit dem Beitrag der Region Sardinien, MIC und der Sardinia Foundation.

Beim mit Spannung erwarteten Abschlusskonzert wird ein Gast auf der Bühne stehen beim Jazz Orchestra of Sardinia, ein großartiger Solist, Fabrizio Bosso, Einer der angesehensten italienischen Musiker der Welt, dessen außergewöhnliche Trompete die Aufgabe hat, für jeden einzelnen Teil der Suite den richtigen Charakter zu finden.

L’ABl wird die präsentieren Projekt “Die große Schönheit“, das eine Suite bietet, in der der Komponist und Arrangeur Paolo Silvestri lässt sich von der Welt der Bilder und den Geschichten, die sie erzählen, inspirieren. Silvestri orchestrierte die verwendeten Lieder Paolo Sorrentino für den Soundtrack seines gleichnamigen Films, geschrieben von zeitgenössischen Komponisten wie John Tavener und Henryk Gorekioder der Vergangenheit als Georges BizetEs handelt sich um Stücke, die stilistisch weit vom Jazz entfernt sind. Einige wurden radikal verändert, um eine vom Film inspirierte Komposition mit eigener Autonomie zu erhalten. Abgerundet wird das Programm durch Kompositionen von Ennio Morriconefür diesen Anlass in Jazzform umgearbeitet, und aus einem Arrangement von „Amapola“ von Josè Lacalle aus dem Soundtrack von „Once Upon a Time in America“ von Sergio Leone.

Fabrizio Bosso greift zum ersten Mal zur Trompete im Alter von 5 Jahren und mit 15 Jahren schloss er sein Studium am Giuseppe-Verdi-Konservatorium in Turin ab. Dank seines Vaters Gianni, einem autodidaktischen Trompeter, näherte er sich dem Jazz, experimentierte jedoch mit seinen ersten Improvisationen auf den Platten italienischer Singer-Songwriter, die seine Mutter Marina sehr liebte. Genau das transversaler Ansatz und ohne Vorurteile wird es seine gesamte Reise charakterisieren, auf der er seine tiefe Liebe und seinen Respekt für die Geschichte und Tradition des Jazz mit dem Wunsch abwechselt, seine eigene Sprache mit anderen Musikwelten zu vergleichen. Bosso arbeitete mit mir zusammen große Namen im Jazz er nahm aber auch mehrfach teil beim Sanremo-Festival und mitgearbeitet große Namen der italienischen Popmusik.

PREV Inkassodienstleistungen für nicht-häusliche Nutzer im Industriegebiet
NEXT Situation nach Arbeiten in der Via delle Rose in Mezzana :: Bericht in Pisa