Cheddira entscheidet, Djuric enttäuscht, Bondo floppt

Ein Tor von Walid Cheddira ermöglicht das Frosinon Von Eusebio Di Francesco einen Tag vor dem Ende der Serie-A-Meisterschaft 2023/24 einen wichtigen Schritt in Richtung des Ziels der Erlösung zu machen. Raffaele Palladinos Monza geschlagenTrainer, der zur Halbzeit versuchte, für Aufruhr zu sorgen, indem er drei Auswechslungen vornahm. Soulé und Barrenechea nicht sehr gut, Ciociaria-Seite. Kommen wir zu den Details Zeugnisse und Noten des Spiels, zwischen Tops und Flops.

Monza-Frosinone 0-1: der Schlüssel zum Spiel

Der Ansatz von Frosinone war entscheidend. Das Spiel im „U-Power Stadium“ wird sofort eröffnet, mit Walid Cheddiras Tor was das Team von Eusebio Di Francesco voranbringt und verzweifelt auf der Suche nach Sicherheitspunkten ist. In der ersten Halbzeit kommen die Dynamik und der Pragmatismus der Ciociari zum Vorschein, die selbst das lange Pässenetz von Palladinos Team, das eher steril wirkt, gut neutralisieren können. In der zweiten Halbzeit blieb das Spiel ausgeglichen, wobei die Brianza-Mannschaft der gelb-blauen Nachhut, die von Romagnoli und Okoli gut angeführt wurde, keinen Schaden zufügen konnte. Nach der rechnerischen Rettung von Cagliari ist der Kampf um die Konsolidierung der Kategorie in jeder Hinsicht eine Angelegenheit, die Udinese, Verona, Empoli und Frosinone selbst betrifft, das einen Sprung nach vorne macht und 90 Minuten vor dem Ende der Meisterschaft 35 Punkte erreicht .

Top und Flop von Monza

SPITZE

  • Sorrent Note 6,5: Aufmerksam und konzentriert auf Harrouis Abschluss in der ersten Halbzeit, dann führt er die Abwehr mit Persönlichkeit an. Ordentliche Verwaltung in der zweiten Hälfte.
  • Gagliardini Abstimmung 6: Im Mittelfeld zählt seine Körperlichkeit, indem er Bälle auf die Außenbahnen lenkt und den Ballbesitz der Heimmannschaft festigt.
  • Zerbin Stimme 6: Der Spieler, der im Januar aus Napoli kam, hatte einen guten Einfluss auf das Spiel. Er drängt auf der linken Seite mit mehr Qualität als Kyriakopoulos und sorgt so in mehr als einer Situation für zahlenmäßige Überlegenheit.

FLOP

  • Kyriakopoulos Abstimmung 5: Palladino ruft ihn am Ende der ersten 45 Minuten auf die Bank zurück, nachdem er unter der Qualität der Offensivspieler von Frosinone in seinem Fachgebiet gelitten hatte.
  • Bondo Abstimmung 5: Schwierigkeiten, die richtigen Positionen in der Mitte des Spielfelds zu finden und der Dynamik der Frosinone-Mittelfeldspieler entgegenzuwirken. Auch er wurde in der Halbzeitpause ausgewechselt, weil er eine schwere Gelbstrafe auf seinen Schultern bekam.
  • Djuric Wertung 5,5: Er vergibt zu Beginn des Spiels eine wichtige Chance, kommt dann aber vor dem Tor nicht zur Geltung.

Top und Flop von Frosinone

SPITZE

  • Cheddira Abstimmung 7: Entscheidet das Spiel mit einem lebenswichtigen Tor, das bereits nach 9 Minuten erzielt wurde. Das ehemalige Bari
  • Harroui Wertung 6,5: Erst bereitet er Cheddira zum 0:1-Tor vor, dann wird er in der 25. Minute durch eine hervorragende Intervention von Sorrentino gestoppt.
  • Zortea Note 6,5: In beiden Phasen immer sehr nützlich, mit Können und Qualität. Der Atalanta-Schüler bestätigt, dass er am Hofe von Di Francesco stark gewachsen ist. Im Finale steht er kurz davor, zu punkten.

FLOP

  • Soulé Note 5,5: Höhen und Tiefen im Verlauf von 90 Minuten für den Juventus-eigenen Spielmacher. Er versucht den Neustart mit guter Kontinuität, ist aber auf den letzten 20 Metern recht präzise.
  • Barrenechea Note 5,5: Keine denkwürdige Leistung des jungen argentinischen Regisseurs, aufgrund der unterschiedlichen Ballbesitzquote.
  • Lirola Note 5,5: Er versucht, Zortea wo möglich zu begleiten, ohne besondere Fehler zu machen. Ordentlich, aber heute im Vergleich zu seinen Eigenschaften zu schüchtern.

Die Anzeigetafel von Monza-Frosinone 0-1

MONZA (4-2-3-1): Sorrentino; Birindelli (Pereira ab 79′), Izzo (D’Ambrosio ab 46′), Pablo Marì, Kyriakopoulos (Zerbin ab 46′); Gagliardini, Bondo (aus 46′ V. Carboni); Colpani, Pessina, Dany Mota (Caprari ab 65′); Djuric. Alle. R. Palladino. Verfügbar: Mazza, Gori, Donati, Caldirola, Akpa Akpro, Colombo, Ferraris, Vignato.

FROSINON (3-4-2-1): Cerofolini; Lirola, Romagnoli, Okoli; Zortea, Barrenechea (Reinier ab 86′), Brescianini, Valeri; Soulé (Baez aus 90′), Harroui (Gelli aus 72′); Cheddira (von 86′ Cuni). Alle. E. Di Francesco. Verfügbar: Frattali, Palmisani, Marchizza, Kaio Jorge, Garritano, Ibrahimovic, Ghedjemis, Monterisi, Bonifazi, Mazzitelli, Lusuardi.

Schiedsrichter: Fabbri aus Ravenna.

Torschützen: Cheddira 9′.

Gebucht: Bongo (M), Soulé (F), Gelli (F).

Quelle: Ansa

PREV Ein experimenteller Hopfenhain zur Förderung von „made in Prato“-Bier
NEXT Der Generalkommandant der Armee besucht die Carabinieri-Legion „Umbria“