Recanati ist Gastgeber von „Impronte“, einem zweitägigen Treffen zum Thema Gemeindebildung – Picchio News

Recanati ist Gastgeber von „Impronte“, einem zweitägigen Treffen zum Thema Gemeindebildung – Picchio News
Recanati ist Gastgeber von „Impronte“, einem zweitägigen Treffen zum Thema Gemeindebildung – Picchio News

Der 25. und 26. Maivon Samstag, 25., 15.00 Uhr bis Sonntag, 26., 15.00 Uhr, Recanati wird Gastgeber sein „Fußabdrücke | Community Education Festival“. Diese Veranstaltung stellt eine Gelegenheit zum Kennenlernen, Feiern und Lernen rund um die Bildungsbeziehung dar und ist für alle zugänglich und kostenlos. Während der zwei Tage, die der nichtautoritären, kooperativen und demokratischen Bildung gewidmet sind, sind Workshops, Treffen, Ausstellungen und Filmvorführungen geplant.

Das Festivalprogramm ist sehr intensiv: 50 Workshops für Mädchen und Jungen, zehn Schulungstreffen für Fachkräfte und Eltern, drei theoretisch-praktische Treffen in Anwesenheit national renommierter Gäste sowie Ausstellungen und Filmvorführungen. Ziel der Veranstaltung ist die Förderung und Unterstützung ein Bildungsmodell, das auf Zusammenarbeit und Demokratie basiertAblehnung von Zwang und Autorität und Förderung des Protagonismus und der aktiven Bürgerschaft von Jungen und Mädchen.

Unter den Gästen war auch der Schriftsteller Ivan Sciapeconider Schlagzeuger Andrea Eliseider Künstler japanischer Herkunft, der jedoch aus der Region Marken stammt Hisako Morider Pädagoge und Kunsttherapeut Beatrice Vitalider Spieltrainer Lucia BerdiniGründer von Playfactory, der Künstler Ivana Anconelli, Hüter der Munari-Methode und viele andere. Der Beitrag lokaler sozialer Einrichtungen, Vereine und Handwerker ist ebenfalls von grundlegender Bedeutung.

Das Impronte-Festival ist Teil des Projekts „Nachbarschaftsquellen aufklären“finanziert von der Stiftung Mit den Kindern. Das Projekt wird geleitet von San Lorenzo Quellenzentrum und bindet Verbände als Partner ein Scarabò ETS (Festivalkoordinator), Omphalos, WhatsArtDer Gemeinde RecanatiL’Universität Macerata el‘IC Gigli. Zu ihnen gesellt sich auchIC Badaloni als übernommener und dauerhafter Partner.

Das Festival möchte „den Bildungswandel erzählen, der in einem Viertel und in einer Stadt stattfindet, und sich dabei auf ein gemeinschaftliches, nicht-autoritäres, weit verbreitetes und kooperatives Bildungsparadigma konzentrieren“, erklärt das Centro Fonti San Lorenzo, das auch der Austragungsort dieses Festivals ist intensive zwei Tage.

Zu den erklärten Zielen gehören auch „Ideen, Intelligenz, Wissen und Praktiken in die Stadt zu bringen, um gemeinsam zu lernen und zu wachsen und faire, unterstützende und beziehungsorientierte Lebenskontexte aufzubauen“ und „mit dem Möglichen zu experimentieren: zwei Tage lang die Zukunft vorwegzunehmen.“ Gegenwart und beobachten Sie die Auswirkungen weit verbreiteter bewährter Praktiken, einer jungen- und mädchengerechten Stadt und der aktiven Mitwirkung von Jungen und Mädchen.

Es ist „eine außergewöhnliche Gelegenheit, Wissen, Kenntnisse und spannende Erfahrungen in einem Kontext zu teilen, der reich an Bildungs- und Ausbildungsanreizen, interaktiven Praktiken und bedeutenden Verbindungen ist und in dem jeder seine eigenen Fußspuren beim Aufbau einer konkreten Bildungsgemeinschaft hinterlassen kann“, betont Laura CopparoniPräsident von Scarabò ETS, der auch hervorhebt, wie „städtische Räume aus diesem Anlass vom Autoverkehr befreit werden und es zu einer farbenfrohen und fröhlichen Invasion von Freizeitaktivitäten kommen wird“.

PREV Naturetrek „kauft“ ein Stück Alto Molise, der britische Riese erhält fünfzig Hektar Wald
NEXT Ater steht den Gemeinden jederzeit zur Verfügung. In Rovigo sind Unterkünfte vorhanden, aber nicht vermietbar