Aosta 21k, MA Training360 ein Beispiel für Inklusivität und Vitalität bei Aosta-Wettkämpfen – Aostasports.it

Aosta 21k, MA Training360 ein Beispiel für Inklusivität und Vitalität bei Aosta-Wettkämpfen – Aostasports.it
Aosta 21k, MA Training360 ein Beispiel für Inklusivität und Vitalität bei Aosta-Wettkämpfen – Aostasports.it

Mit insgesamt 45 Sportlern, darunter beachtlich viele über 70-Jährige, hat die Gruppe bewiesen, dass das Alter nur eine Zahl ist, wenn es um Gesundheit und Wohlbefinden geht. Unter ihnen sticht der 80-jährige Giancarlo Lazzaron hervor, der die Wanderung in nur 35 Minuten absolvierte, eine beeindruckende Leistung, die die Bedeutung körperlicher Aktivität in jedem Alter unterstreicht.

Die Athleten von MA Training360 sind Teil sanfter und integrativer Turngruppen und heißen Teilnehmer bis zu einem Alter von 95 Jahren willkommen. Diese Gruppen fördern nicht nur die körperliche Gesundheit, sondern auch Geselligkeit und Inklusion und schaffen ein einladendes Umfeld für alle Leistungs- und Altersstufen.

Jetzt bereitet sich die Gruppe auf einen neuen Auftritt auf dem Platz am 2. Juni anlässlich des Nationalen Sporttages vor. Diese Teilnahme unterstreicht einmal mehr das Engagement von MA Training360 für die Förderung eines aktiven Lebensstils und der Beteiligung an der Gemeinschaft. Die Damen der Gruppe werden hier nicht aufhören: Sie sind bereits bereit, an Beccapink teilzunehmen, einer Veranstaltung, die Sport und Solidarität feiert, und besuchen weiterhin Sommerkurse im Puchoz-Park.

MA Training360 stellt ein positives Modell und ein inspirierendes Beispiel für die Gemeinschaft des Aostatals dar und zeigt, dass körperliche Aktivität für die Aufrechterhaltung einer guten Lebensqualität in jedem Alter von grundlegender Bedeutung ist. Das Engagement der Gruppe, sowohl bei Wettbewerben als auch bei täglichen Aktivitäten, unterstreicht den Wert von Inklusion und Wohlbefinden durch Sport.

PREV MASSA LOMBARDA: SCHULJAHRESENDE-PARTY IM ZEICHEN DER MULTI-ETHNEN
NEXT Cagliari und Udinese denken an Juric. Die Sarden haben ihn bereits kontaktiert