Coct gewinnt den Preis in Vittorio Veneto

Coct gewinnt den Preis in Vittorio Veneto
Coct gewinnt den Preis in Vittorio Veneto

VITTORIO VENETO (Treviso) – Samstag, 18. Mai, zu Ende Internationales Kurzfilmfestival „CVV International“ in Vittorio Veneto. Während der Preisverleihung wurde der Film „Pietre“, ein Kurzfilm von Ferdinando De Laurentis Inspiriert von einer wahren Begebenheit, gesammelt und geschrieben von Sofia Tisato, produziert von Coct und der Compagnia Sottosopra in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Bagnoli di Sopra, aufgeführt von den Studenten des Filmschauspielkurses unter der Leitung von Ferdinando De Laurentis, gewann es die Auszeichnung „Beste Regie“. und bester traditioneller Film“.

„Eine Auszeichnung zu gewinnen ist immer eine große Freude. – Sagte Regisseur De Laurentis – Es ist die Bestätigung, dass es sich gelohnt hat. „Pietre“ ist ein Kurzfilm, der mit dem Ziel geschaffen wurde, in einer halben Stunde und durch die Sprache der Bilder und Emotionen eine Seite der lokalen Geschichte zu erzählen, die aktuelle und wichtige Themen in Inhalt und Bedeutung berührt.“

Der Film erzählt von einer kleinen Gruppe von Frauen, die am 15. Januar 1917 aus Verzweiflung über Hunger und Feldarbeit vor dem Rathaus aufstanden und Steine ​​warfen, um gegen den Krieg zu protestieren. Sie wurden angezeigt und eingesperrt.

„In der künstlerischen Besetzung und im technischen Team, zusammen mit den Jungs von Bagnoli di Sopra“, betonte die Stadträtin von Frassinelle Martina Merlini, zufrieden mit dem erzielten Ergebnis, „unsere Studenten von Frassinelle Polesine, die mit unseren Initiativen die ersten Schritte machen.“ Projekte, die die Möglichkeit bieten, sich mit gesellschaftlichen Themen auseinanderzusetzen und gleichzeitig Erfahrungen zu sammeln, sind wertvolle Projekte.“

„Dank gebührt allen, die diesen Film gemeinsam mit mir gemacht haben. – Der Regisseur aus Rovigo erklärte – Der Preis geht nicht nur an den Regisseur, sondern auch an ihn. UND Unser Dank geht an die Gemeinden, die an uns geglaubt haben: Frassinelle Polesine, Bagnoli di Sopra und Fiesso Umbertiano.“

Wir erinnern uns an die Darsteller dieses Frauenfilms, in dem die Frauen einer Kleinstadt in der Gegend von Padua während des Ersten Weltkriegs die Protagonisten sind, während ihre Männer (Ehemänner, Freunde, Brüder und Söhne) an der Front waren: Maddalena Dal Maso, Monica Zilio, Stella Vegro, Brunella Burattin, Raffaella Campagner, Laura Camelin, Giulietta Sinigaglia, Marra Casonato, Roberta Zerbetto, Lino Marchioro, Ettore Bottin, Loris Roncon, Maria Stella Capuzzo, Niccolò Gioso, Lorena Mori, Cristina Navaro, Alessandra Saggia, Sofia Scianamè, Martina Tenan, Ermanna Terzo, Donatella Zatta.

Die Abschlusszeremonie des Festivals wurde vom künstlerischen Leiter Thomas Toffoli, Produzent, moderiert, der die Auszeichnung für „Pietre“ wie folgt begründete: „Eine leidenschaftliche und fesselnde Geschichte, mit einer überraschenden Entwicklung für eine Geschichte des sozialen Realismus, gut interpretiert, mit.“ Enger Schnitt und hervorragende Kameraführung sowie perfekte Musik und Ton.“

PREV Heute leichter Regen, Dienstag, 21. Gewitter und sonnige Phasen, Mittwoch, 22. Regen
NEXT Regen und sonnige Phasen heute und in den nächsten Tagen