Faenza, Erfolg für den Kunstmarathon auf der Flut

Sehr erfolgreicher Literatur-, Theater- und Musikmarathon: Es war ein wunderschöner Tag voller Lesungen, Musik, Theater, Videos und vielem mehr der Reflexion und Solidarität für den Neustart. Vertrauen ist das Wort, das all die tiefgreifenden und intensiven Interventionen verband, die die Loggia des Bcc von Faenza füllten, mit über 15 literarischen Interventionen und einem Dutzend musikalischer und theatralischer Interventionen und Videos mit Onda d’Urto, einem unveröffentlichten Lied von Luti Chroma in Reunion in Faenza beim Marathon gegen die Flut in Faenza.
für eine Zusammenstellung von Liedern zum Thema der Flut mit Liedern von Martino Chieffo, Isabella, Claudio Toschi, AGA und vielen anderen und für die Schaffung eines Wandgemäldes während des MEI (4./6. Oktober 2024) mit dem Titel Io Non Dimentico. Der Theater- und Musikliteraturmarathon und die Kultur für den Neustart vor dem zweiten Musik- und Theaterliteraturmarathon mit Unterstützung von AudioCoop, das im Jahr 2023 zahlreiche Spenden für die von den Überschwemmungen betroffenen Musik- und Kultureinrichtungen sammelte und diese an über 40 kleine Betroffene weiterverteilte Organisationen, Förderer des MEI, erhielten großen Applaus von allen Zuschauern, die die La BCC Loggia füllten! Vielen Dank an alle, es war eine weitere wichtige Etappe auf dem Weg des MEI – Treffen der Unabhängigen zusammen mit der Koordination der Faenza-Schriftsteller und -Verleger, der Solaroli Theatre Company, Tempo al Libro, dem Tramonti-Museum, der Casa della Musica und dem Mulino Scodellino und viele andere Partner zusammen mit vielen anderen Freunden wie Künstlern und Musikbands wie Alvio Focaccia, Natascia und Daniela Peroni, Isabella Del Fagio, Claudio Toschi, AGA, Luti Chroma, Michele Fontana, Canterini Romagnoli, Cantastorie di Romagna und Martino Chieffo und die Schriftsteller Fabio Mongardi, Mirka Tabanelli, Monica Naldoni, Rosanna Pasi, Antonia D’Angelo Vento, Riccardo Falcetta, Giovanni Battista Guidi, Chiara Guardigli, Claudia Cincotti, Giuseppe Toschi, Antonella Fenati, Marco Boldrin und viele andere, koordiniert von Giordano Sangiorgi und Michele Gaudenzi.
Am selben Tag wurden dank des MEI die Initiativen zugunsten von Faenza ein Jahr nach der Flut von den Liscio-Flutopfern auf Tv 2000 mit einem Interview mit Alvio Focaccia vorgestellt, das ausführliche Berichte über Faenza und Ceramica sowie Rai News unterstützte mit dem Interview mit Giordano Sangiorgi über die wichtige Rolle der Kultur ein Jahr nach der Flut.

Zum Abschluss ließ Santa Balera aus Faenza und Forlì alle Universitätsstudenten gestern in Forli zu den Klängen des neuen Smooth tanzen

PREV „Secret Florence“: sechs Aufführungen von Musik, Tanz, Theater und Kino an Orten, die es wieder zu entdecken gilt
NEXT Modena City und Zamboni in Palagano