die alten (und seltsamen) Heilmittel gegen Krankheiten

Unsere beliebte Tradition ist reich an Rezepten und natürlichen Behandlungen, von denen einige echte Rituale beinhalten. Vom Parfüm bis zum Steinspalter: Welche kennen Sie?

Hinter dem „unkontrollierten“ Drogenkonsum gibt es mehrere Interpretationen. Das korrekte Lesen einiger statistischer Daten bestätigt oder entzieht sich den Gedanken (von uns) Patienten. Im Jahr 2019 wurden in Italien 30,1 Milliarden Euro für Arzneimittel ausgegeben.

Im Jahr 2023 – nur vier Jahre später – sind die Ausgaben deutlich gestiegen vier Milliarden. Dies sind einfache Beobachtungen, aus denen man Denkanstöße gewinnen kann. Auch Sizilien hat seinen Teil dazu beigetragen! War das schon immer so? NEIN! Die Geschichte lehrt, vermittelt und wird zum richtigen Werkzeug, um alte, inzwischen vergessene Konzepte zu wiederholen.

Wir alle wissen, wie sehr unser Land als unbestrittene Schönheit wahrgenommen wird, inmitten der Meere, des höchsten aktiven Vulkans Europas, der neun Provinzen, der Archipele, der landschaftlichen Kontraste, der Kultur, der kulinarischen Aspekte und… die volkstümliche Tradition in Behandlung von Beschwerden.

Seit der griechischen Zeit spielten Gottheiten – insbesondere der Gott Apollo (Begründer der Medizin) – eine herausragende Rolle. Anschließend übergab er alles an Sohn Asklepios und von diesem Moment an wurden Schulen und Tempel errichtet. Es war eine Kombination aus Magie und Mysterium. Alles zu entdecken! Unter den „Hauptwerkzeugen“ dürfen Kräuter nicht fehlen (außer denen, die gefärbt sind).

Adv

Im Laufe der Zeit überlieferte Bräuche und Techniken sind heute inaktiv. Der Arzt und Schriftsteller Giuseppe Pitrè schrieb sogar ein Buch, das zu einer „Art“ medizinischen Handbuch wurde. In Ermangelung des Textes und des Autors (der leider 1916 verstarb) verlassen wir uns auf die weisen Erinnerungen von Frau Dina. Eine eigensinnige Frau mit „großartigen sizilianischen Ansichten“.

Er liebt Sprichwörter und Rezepte und daher darf die Pflege der Vergangenheit nicht fehlen. Zwischen einem Wort und dem anderen gelang es ihr, „ihren“ persönlichen Dekalog aus Kindheitserinnerungen zu entwerfen.

Eine der am häufigsten auftretenden Beschwerden ist Kopfschmerzen. Früher reichte es aus, die Kartoffeln in Scheiben zu schneiden, sie in ein Taschentuch zu stecken und, sobald sie auf die Stirn gelegt waren, darin einen Knoten zu machen (Taschentuch). Ein paar Minuten und der Schmerz verschwand.

In einer Zeit von große Einflüsse Der „Zaubertrank“ durfte nicht fehlen. „Du parfümierst sie„(Begasung) ist der Vorgang ganz einfach: Kochen Sie das Wasser, bis es die richtige Temperatur erreicht. Geben Sie es dann in einen Behälter und fügen Sie das Natron hinzu.

Decken Sie Ihren Oberkörper (einschließlich Kopf) mit einer Decke ab und atmen Sie tief ein, bis Ihre Atemwege frei sind und Schleim austritt. Apropos Grippe, diese verursachen oft Ohrenschmerzen. Auch in diesen Fällen herrschte kein Mangel an Naturheilmitteln.

Eine kurze Zeit und plötzlich war alles verschwunden. Aus welchem ​​Grund OhrenschmerzenEs wurden einige Tücher verwendet. Letzteres musste mit einem Bügeleisen oder einer Kohlenpfanne erhitzt werden. Sobald sie im Ohr platziert wurden, zeigten sie die gewünschte Wirkung.

Eine Aktion, die einige Minuten lang wiederholt wird. Auch Zahnschmerzen Er hatte seine „magische Lösung“! Dank der Verwendung eines weißen Krauts (Erva bianca oder Janca) wurden Abkochungen zubereitet (flüssige Lösung, die durch Eintauchen pflanzlicher Substanzen in kochendes Wasser gewonnen wird). Einmal eingenommen – in nicht übermäßigen Mengen – linderte es die Schmerzen.

Und ist die Kuh gespalten? Olivenöl wurde in einem Löffel erhitzt. Es wurde vorsichtig auf die Lippen aufgetragen und die Risse heilten.

Der Magenschmerzen Es wurde dank Lorbeer geheilt (in einigen Fällen sogar heute noch). Eine Schüssel wurde mit Wasser (und dem gleichen Lorbeerblatt), einigen Zitronenscheiben und einer Prise Bikarbonat gefüllt, aufgekocht und, sobald es fertig war, gemütlich getrunken. Nach ein paar Minuten verspürte ich keine Schmerzen mehr.

Bei sogenannten „starken Schmerzen“, wie z Nierensteine, Abkochungen wurden mit einem Kraut namens „Spaccapietra“ zubereitet. Es wurde in einem Topf gekocht und einige Tage lang zweimal täglich eingenommen. Ganz zu schweigen von den Verzerrungen.

Auch sie wurden „seltsam“ behandelt. Sobald das Schweineschmalz eingenommen war, wurde es gekocht, abgekühlt und in die schmerzende Stelle eingerieben. Wenige Witze und körperliche Probleme waren eine ferne Erinnerung. Wie wäre es mit Sonnenstiche?

Für die Alten war es das Lu Sulis Cugghiuta. Bei Sonnenuntergang (drei Tage lang) wurde eine Schüssel mit Wasser gefüllt. Separat wurde etwas Öl in eine Untertasse gegeben.

Eine kleine Münze wurde in ein Tuch gewickelt und zu einem Knoten zusammengebunden. Nach dem Knoten wurde die Basis mit der Münze in Öl gebadet und die Enden (des Knotens) auf einem Herd erhitzt.

Während man auf das Erscheinen der „Flamme“ wartete – während der Teller mit Wasser (mit Hilfe einer dritten Person) auf den Kopf der schmerzenden Person gelegt wurde – wurde das Tuch mit der Münze ins Wasser gelegt und mit einem Glas abgedeckt .

Die Zeit, die für die Verdunstung (des gleichen Wassers) im umgedrehten Glas benötigt wird. Ein eher ungewöhnliches und umstrittenes Verfahren, aber mit effizienten Eigenschaften.

Neben körperlichen Beschwerden werden unseren Großeltern auch besondere Bräuche und „Legenden“ zugeschrieben. In einer Familie mit mindestens sieben gleichgeschlechtlichen Kindern erhielt der Überlieferung nach das siebte Kind die Gabe eines „Schutzgeistes“ und Heilung. Tatsächlich reichte es aus, wenn die Tiere Störungen verspürten den Bauch massieren und sie erholten sich von den Leiden, die sie erlitten hatten.

Ein weiteres „merkwürdiges“ Element war die trockene Haut von Vipern. Die Bauern nutzten es. Sie wurden oft auf Ackerland gefunden. Es wurde zu ihrem Behandlungsmittel, um die Wunden zu heilen, die durch die intensive Arbeit auf dem Land entstanden waren. Der Fortschritt, gepaart mit neuen Entdeckungen im wissenschaftlichen und gesundheitlichen Bereich, hat dazu geführt, dass sich „manuelle Verfahren“ von den alten sizilianischen Bräuchen distanziert haben.

Es bleiben die Worte der Älteren, die den alten Lebensstil nicht aufgegeben haben. Wir haben die moralische Pflicht, die Volkstraditionen unserer Region nicht zu vergessen.

PREV Differenziert, neue App und mehr Dienste: K-Tarip kommt in Aprilia an – Foto 1 von 1
NEXT Abel Balbo spielte als Junge Mittelfeldspieler. Ein Scudetto mit Roma, Pokale in Parma