Das dreizehnte Jahrhundert in Umbrien: die ehemalige Kirche San Giovanni del Fosso

Das dreizehnte Jahrhundert in Umbrien: die ehemalige Kirche San Giovanni del Fosso
Das dreizehnte Jahrhundert in Umbrien: die ehemalige Kirche San Giovanni del Fosso

Im Herzen von Perugia, in einem unerwarteten Haus mit Blick auf den kleinen Platz San Giovanni dal Fosso, ist es dank der Verfügbarkeit der Eigentümer möglich, die Überreste der dekorativen Ausstattung der gleichnamigen alten Kirche zu bewundern, die Nachdem es seine Funktion als Kultstätte beendet hatte, wurde es bis zum Ende des letzten Jahrhunderts als Tischlerei genutzt.

Die Außenwände verlaufen entlang von Treppen, an deren Fuß einst der Wasserlauf geflossen sein muss, der der Kirche ihren Namen und den Ortsnamen gab.

Durch ein kleines Tor gelangt man in das Wohnzimmer des Hauses, wo ein Kamin aus dem 16. Jahrhundert und Reste eines Freskos in einer Nische dominieren, das eine männliche Figur zeigt, die auf einem Thron sitzt und mit einer Krone geschmückt ist.

Aber wenn Sie in die untere Etage hinuntergehen, können Sie die Fresken aus dem 13. Jahrhundert bewundern, die kurz nach denen der Kirche San Prospero entstanden sind, wo ein faszinierendes mittelalterliches Bestiarium ausgestellt ist, das normalerweise in den Miniaturen von fachmännisch dekorierten Bänden dargestellt ist, aber so selten an einer Wand dargestellt. Über der Theorie der mehr oder weniger fantastischen Tierwesen lesen wir den unteren Teil des Zyklus mit Geschichten aus dem Leben des Heiligen Johannes sowie Fragmente neuerer Fresken.

Die Leidenschaft der Besitzer und ihre Liebe zu einem so wichtigen Schatz ermöglichen es uns heute, dieses Zeugnis der umbrischen Kunst des 13. Jahrhunderts zu bewundern: „Dieser Bilderzyklus ist wie ein Kind – sagt der Besitzer – ein Kind, das ständige Aufmerksamkeit und Fürsorge erfordert.“ , sowie ein erhebliches wirtschaftliches Engagement, um das zu bewahren, was noch sichtbar ist.“

Auf der SIUSA-Website (Unified Information System for Archival Superintendencies) lesen wir: San Giovanni del Fosso, das sich am Ende der Via Alessi in Perugia befand, wurde 1233 von Bischof Salvio erbaut.
Im Jahr 1559 trennte es sich von der alten Pfarrei San Fiorenzo di Perugia. Bis dahin war es im Besitz der Dienerinnen von Maria Santissima di San Fiorenzo, die dort Messen feierten, jedoch keine Pfarrbücher führten. In diesem Jahr gewährten die Ordensleute es „fra“ Celidonio Paolucci, aber ein gewisser Don Domenico Veronio mischte sich ein, was zu einem Streit in Rom führte. Kardinal Fulvio della Corgna … übertrug die Kirche aufgrund eines Motu proprio des Papstes dem besagten Don Domenico Veronico … der Streit ging weiter, aber nach langer Zeit waren die Brüder des Streitens müde, aufgegeben und so wurde San Giovanni del Fosso von San Fiorenzo zerstückelt und wurde eine autonome Pfarrei mit freier Eingliederung des Ordinarius von Perugia.“

Benedetta Tintillini

PREV Cavalieri del Lavoro, ebenfalls nominiert von Mattarella, dem Präsidenten der Confindustria Trento Fausto Manzana
NEXT Abel Balbo spielte als Junge Mittelfeldspieler. Ein Scudetto mit Roma, Pokale in Parma