zwei Tage voller toller Events in der Stadt

Der jährliche Termin mit Edufest, dem Bildungsfestival, der größten italienischen Veranstaltung für Kinder, Familien, Lehrer und Fachleute in der Welt der Bildung, findet am Samstag, den 25. und Sonntag, den 26. Mai, statt.

Die Villa Ghirlanda in Cinisello Balsamo wird die Tausenden von Teilnehmern beherbergen, die wie jedes Jahr an der Veranstaltung für die Ausgabe 2024 teilnehmen: „Es ist eine große Chance für unser Territorium – Kommentar des Bürgermeisters von Cinisello Giacomo Ghilardi und des Stadtrats für Sozialpolitik und Zentralität der Person Riccardo Visentin -. Dabei steht das Bildungsthema nicht nur bei Konferenzen, sondern auch bei gesellschaftlichen Veranstaltungen im Mittelpunkt, mit den besten Rednern auf nationaler Ebene und einem Schaufenster von Verbänden und direkten Erfahrungen mit einer äußerst integrativen 360-Grad-Vision.“

c2ae2e9385.jpg

„Bei den vorherigen Ausgaben hatten wir große Zentren wie Mailand und Genua als Standorte bevorzugt, weil große Städte historisch gesehen die natürlichen Knotenpunkte für Trends, Ideen und Diskussionen darstellen – erklären Roberto Prencipe und Alessandro Quattrino, Kuratoren des Festivals im Namen von Progetto A und Orsa, Veranstalter der Veranstaltung -. Dieses Jahr haben wir uns jedoch entschieden, in das wahre Herz des Landes zu ziehen: die dezentralen Gebiete der Provinz. Hier finden heute echte Veränderungen statt, die sich direkt auf den Alltag eines jeden von uns auswirken.“ Und „Transformationen“ werden der rote Faden aller Veranstaltungen beim Edufest 2024 sein: „Von der rasanten Weiterentwicklung der Technologie bis hin zur Entwicklung sozialer Dynamiken unterliegt jeder Aspekt unseres Lebens ständigen Veränderungen.“ Diese Veränderlichkeit schafft einen fruchtbaren Boden für Innovation und Wachstum, erfordert aber gleichzeitig eine ständige Anpassung – fährt Roberto Prencipe fort –. In diesem dynamischen Szenario ist die Fähigkeit, zu lernen, sich anzupassen und Veränderungen anzunehmen, von entscheidender Bedeutung. Welche Herausforderungen und Chancen ergeben sich aus den laufenden gesellschaftlichen Veränderungen und wie kann Bildung die Gesellschaft zu positiven Veränderungen führen? Wie wollen wir unser Schul- und Familienbildungssystem so umgestalten, dass tiefere und sinnvollere Verbindungen möglich sind, die zum individuellen und kollektiven Wohlbefinden beitragen? Diese und viele weitere Fragen wollen wir mit den vielen Gästen, die sich an diesen beiden Tagen abwechseln werden, versuchen zu beantworten.“

Viele wichtige Gäste werden in Cinisello ankommen: Piergiorgio Odifreddi, Paolo Mottana, Michela Marzano, Riccardo Camarda, Diego Fusaro, Franco Nembrini, Carlo Amleto, Stefano Rossi, Elisabetta Aldovrandi, Erica Poli, Vincenzo Schettini, Mariapia Veladiano, Alberto Pellai, Clara. Dank ihnen und zahlreichen anderen Experten thematisiert und experimentiert das Festival mit neuen Wegen, die Beziehung zwischen Mensch und Natur, Kindern und Technologie zu verstehen; Konflikte zwischen Gleichaltrigen und Rechten, mit Erwachsenen und in der Gesellschaft; die Entwicklung der psychologischen, ethischen und spirituellen Dimension; Bildung für ein gemeinsames Leben mit Schwerpunkt auf Freiheit, Demokratie und Gewaltlosigkeit.

„Wir werden in individuelle Transformationen eintauchen und uns in das Gebiet des persönlichen Wachstums und der Bildung der physischen, psychologischen und spirituellen Dimensionen vorwagen.“ Relationale Transformationen werden im Mittelpunkt stehen und sich mit den Themen Freundschaft, Zuneigung, Dialog sowie Bildungs- und Generationendynamik befassen. schließt Alessandro Quattrino -. Darüber hinaus werden wir uns mit politischen Transformationen befassen und entscheidende Fragen zu dem von uns gewünschten Freiheitsmodell, der Ökologie, die wir bewahren wollen, der Technologie, die wir nutzen, den Rechten, die wir verteidigen, und den Gemeinschaften, die wir aufbauen wollen, stellen. Wir hoffen, dass viele mit uns den Wandel hin zu einer noch bewussteren, kreativeren und kohärenteren Zukunft der Bildung erleben können.“ Das vollständige Programm ist auf www.edufest.it verfügbar.

7e4d4f3c89.jpg

PREV Das neue Logo des Königspalastes von Neapel gefällt den Neo-Bourbonisten nicht: Der Vorschlag, es zu ändern
NEXT „Ich träume von einem attraktiven und immer schöner werdenden Pavia“ – Tessin