Europawahlen, Methoden zum Sammeln von Wahlkarten in Trani

Im Hinblick auf die bevorstehenden Wahlberatungen und um die für Samstag, den 8. und Sonntag, den 9. Juni 2024 vorgesehenen Abstimmungen schneller und unkomplizierter zu gestalten, werden alle Wähler, die ihre Wahlkarte noch nicht erhalten haben, gebeten, sich so schnell wie möglich im Wahlbüro zu melden. Gemeindewahlamt. Bitte beachten Sie, dass die Lieferung nach Rückgabe der vorherigen Karte, sofern vorhanden, erfolgt.

Bei Verlust, Diebstahl, Beschädigung oder Erschöpfung der verfügbaren Plätze kann der Wähler, ausgestattet mit einem geeigneten Ausweisdokument, die Ausstellung eines neuen Wählerausweises beantragen.

Wenn die Plätze knapp werden, ist es für die Ausübung des Wahlrechts zwingend erforderlich, bei der Gemeinde die Ausstellung eines neuen Wahlausweises zu beantragen. Wer mit einer „vollständigen“ Karte ins Wahllokal geht, wird nicht zur Wahl zugelassen. In diesem Zusammenhang wird jeder Wähler gebeten, auf seinem Wählerausweis zu prüfen, ob dort mindestens ein Platz für die Bescheinigung seiner Wahlbeteiligung (Wahllokalstempel) vorhanden ist.

Besonderes Augenmerk ist auf die im Wählerausweis enthaltenen Angaben zur Nummer des Einsatzabschnitts und zum relativen Standort zu legen, die von den vorherigen abweichen können.

Um übermäßige Wartezeiten und Überfüllung in den Tagen unmittelbar vor der Konsultation oder am Tag der Konsultation selbst zu vermeiden, werden die Wähler gebeten, rechtzeitig die Ausstellung eines neuen Wahlausweises zu beantragen.

Sie können die Verlängerung erhalten, indem Sie das im Anhang herunterladbare Formular ausfüllen, das auf jeden Fall im Wahlbüro erhältlich ist, zusammen mit einer Kopie eines Personalausweises und einer Wahlkarte, und zwar an den für die Öffentlichkeit zugänglichen Tagen und Zeiten.

An folgenden Tagen und Uhrzeiten bleibt das Wahlbüro ausschließlich zur Karten- bzw. Gutscheinabholung geöffnet:

  • Mittwoch, 22. Mai von 9.00 bis 12.00 Uhr und von 15.30 bis 17.30 Uhr
  • Freitag, 24. Mai von 9.00 bis 12.00 Uhr und von 15.30 bis 17.30 Uhr
  • Mittwoch, 29. Mai von 9.00 bis 12.00 Uhr und von 15.30 bis 17.30 Uhr
  • Freitag, 31. Mai von 9.00 bis 12.00 Uhr und von 15.30 bis 17.30 Uhr
  • Samstag, 1. Juni von 11 bis 13 Uhr
  • Sonntag, 2. Juni von 11 bis 13 Uhr
  • Montag, 3. Juni von 15.30 bis 17.30 Uhr
  • Dienstag, 4. Juni von 15.30 bis 17.30 Uhr
  • Mittwoch, 5. Juni von 15.30 bis 17.30 Uhr
  • Donnerstag, 6. Juni von 15.30 bis 17.30 Uhr
  • Freitag, 7. Juni von 9 bis 18 Uhr
  • Samstag, 8. Juni von 9 bis 23 Uhr
  • Sonntag, 9. Juni von 7 bis 23 Uhr

Muster+Anfrage+Duplikat+Wahlkarte

PREV Auto kommt von der Straße ab, 37-Jähriger stirbt
NEXT Abel Balbo spielte als Junge Mittelfeldspieler. Ein Scudetto mit Roma, Pokale in Parma