Für das neue Ancona ist es bereits Zeit, Entscheidungen zu treffen. Von Spagnoli bis Martina, das Team der Zukunft

Für das neue Ancona ist es bereits Zeit, Entscheidungen zu treffen. Von Spagnoli bis Martina, das Team der Zukunft
Für das neue Ancona ist es bereits Zeit, Entscheidungen zu treffen. Von Spagnoli bis Martina, das Team der Zukunft

Ancona der nächsten Saison schlägt diese Woche Fuß. Mit der Benennung des neuen Sportdirektors und der erwarteten offiziellen Ankündigung, die diese oder nächste Woche erfolgen könnte, beschleunigt das Unternehmen den Aufbau des Teams, das Roberto Boscaglia ab dem Trainingslager im Juli zur Verfügung stehen wird. Der Trainer, der in seinem Haus auf Sizilien Urlaub macht, ist immer noch bei der Arbeit. Es gibt Spieler, die bereits unter Vertrag stehen – Paolucci und Cella bis 2026 – während andere auslaufen, aber vor allem gibt es eine Mannschaftsstruktur, die der Trainer nicht aufgeben möchte. Hier würde Boscaglia also darauf warten, vor dem neuen Sportdirektor zu sitzen und mit ihm verschiedene Themen zu besprechen. Aber zunächst könnte es mit der Geschäftsführerin Roberta Nocelli geschehen, falls diese am Samstag nach dem Frühjahrstraining für den zweiten Akt des Playoff-Finales nach Catania reist. Eine Gelegenheit, bei der die beiden einige bewusst offen gelassene Aspekte persönlich besprechen konnten, bei der sie aber auch über den neuen Sportdirektor sprechen konnten, falls Präsident Tiong und CEO Nocelli sich nicht bereits entschieden hatten. Mit dem Abschluss der Meisterschaft Ende April nutzte Ancona alle Konkurrenten aus, die noch in den Playoffs spielten, aber es gilt keine Zeit zu verlieren, denn für einige Spieler – siehe den Fall von Spagnoli, aber auch von Martina – ist der In diesem Fall müssten sich die Sirenen der Serie B in der Person des nächsten Sportdirektors so schnell wie möglich mit den Beratern der betreffenden Spieler an einen Tisch setzen – und Martinas Vertrag läuft aus. um zu verstehen, was zu tun ist. Um Spagnoli nicht zu verlieren, wird es wichtig sein, ihm mittelfristig ein möglichst anregendes Programm anzubieten. Der Angreifer steht bei Ancona noch bis Juni 2025 unter Vertrag, doch im Falle eines konkreten Einsatzes aus der Serie B dürften die Gründe für einen Verbleib bei den Rot-Weißen im Schatten von Guasco richtig stark sein. Tatsächlich kann das neue Ancona um Spagnoli und Perucchini herum aufgebaut werden und dabei die erwarteten Bestätigungen von Spielern wie Gatto, Pasini und Basso durchlaufen, drei Elemente, deren Verträge auslaufen und auf die sich Boscaglia offenbar verlassen möchte, und die anderer, die dies tun Stattdessen haben sie einen Vertrag, der 2025 oder sogar 2026 ausläuft, von Mondonico bis Cella und Paolucci. Das Rückgrat der neuen Mannschaft könnte aus Perucchini, Pasini, Mondonico, Martina, Cella, Paolucci, Gatto, Basso und Spagnoli bestehen, zu denen weitere Spieler hinzukommen könnten, die eine sorgfältige Bewertung verdienen. Diejenigen, die jedoch sicherlich nach Hause zurückkehren werden, sind die fünf Leihspieler, nämlich Saco, Cioffi, Prezioso, Clemente und Vogiatzis.

PREV Emilia-Romagna: Die Europawahlen werden die Ära nach Bonaccini einläuten. Calenda zur Unterstützung von de Pascale
NEXT Abel Balbo spielte als Junge Mittelfeldspieler. Ein Scudetto mit Roma, Pokale in Parma