Cisl Marche trauert, Giovanni Serpilli ist gestorben. „Authentische Person mit großem Scharfsinn“ – Nachrichten Ancona-Osimo – CentroPagina

Cisl Marche trauert, Giovanni Serpilli ist gestorben. „Authentische Person mit großem Scharfsinn“ – Nachrichten Ancona-Osimo – CentroPagina
Cisl Marche trauert, Giovanni Serpilli ist gestorben. „Authentische Person mit großem Scharfsinn“ – Nachrichten Ancona-Osimo – CentroPagina
Giovanni Serpilli

RECANATI – „Wir sind alle traurig über den Verlust von Giovanni, einer authentischen Person mit großem Scharfsinn und tiefer moralischer Integrität, mit einer immensen Liebe und Respekt für die CISL.“ Es zeichnet sich durch den Schutz eines inklusiven öffentlichen Gesundheitssystems aus, das immer näher an den Bedürfnissen der Bürger orientiert ist. Ein Vorbild für uns alle und für die gesamte Organisation.“ Als Marco FerracutiDer Generalsekretär der CISL Marche erinnert an den im Alter von 80 Jahren verstorbenen Gewerkschafter Giovanni Serpilli, der in Ancona geboren wurde, aber in Recanati lebt.

Serpillis Engagement für die Gewerkschaft begann Ende der 1970er Jahre mit der Verteidigung der Beschäftigten im Gesundheitswesen. Als prominente Persönlichkeit der Markengewerkschaft stand Serpilli von 1993 bis 2000 an der Spitze der Ancona CISL und bekleidete anschließend von 2000 bis 2008 die Position des Generalsekretärs der Marken CISL. Nach einer langen Karriere im Dienste der Arbeitnehmer beendete er seine Gewerkschaftskarriere bei der Fnp Cisl Marche, der Kategorie der Rentner, wo er von 2011 bis 2021 verschiedene Positionen innehatte.

Die Beerdigungen sie werden stattfinden Donnerstag, 23. Mai um 10 Uhr in der Kirche Santa Maria di Montemorello, Piazza Sabato im Dorf Recanati.

Das Bestattungsunternehmen ist im Bestattungsinstitut BAMO in Recanati in der Via Cupa Madonna di Varano eingerichtet und von 8.00 bis 12.00 Uhr und von 14.30 bis 19.30 Uhr geöffnet.

PREV Die Ereignisse im Juni von Pisano beginnen mit der Eröffnung der Ausstellung im Grafikmuseum
NEXT „unwiederholbare“ Geschichte des sozialen Zentrums, das zu einem Untergrundknotenpunkt wurde