Von Mai bis Kindheit, zwei Shows im Chapiteau des Zirkus Paniko in Molfetta, 23. Mai 2024

Von Mai bis Kindheit, zwei Shows im Chapiteau des Zirkus Paniko in Molfetta, 23. Mai 2024
Von Mai bis Kindheit, zwei Shows im Chapiteau des Zirkus Paniko in Molfetta, 23. Mai 2024

Doppelter Termin mit Zirkuskunst in Molfetta am Donnerstag, 23. Mai, für die XXVII. Ausgabe des Theaterfestivals für die neuen Generationen von Mai bis Kindheit. Die Veranstaltungen des Tages im Chapiteau des Paniko Circus im Baden Powell Park beginnen um 18:00 Uhr Nina. Anna Pinto und Sabrina De Mitri, die sich auch um die Originalmusik kümmert, auf der Bühne mit einer Geschichte über den Mut, die Kontrolle über das eigene Leben zu übernehmen. Zwischen Verkleidungen und Spannung, Lachen und Wahnsinn erschaffen, verwandeln und zerstören die beiden Charaktere Welten, die einen Hauch von Absurdität haben und in denen sich Luftsprünge, Akrobatik, Comedy, Live-Musik und die Beteiligung des Publikums vermischen.

Eine außergewöhnliche Wiederholung der Show ist für 21 Uhr geplant Apokalypse (Nachholung des Termins wegen schlechtem Wetter am Samstag, 18. Mai, abgesagt). Zwischen Musik und Akrobatik, ohne Moral und mit entwaffnender Ironie nimmt die Show die Sorgen dieser Zeit auf, spielt mit verwirrenden Standpunkten, der Desorientierung und dem Verirren, der einzigen Voraussetzung, um sich selbst zu finden.

Die Shows des Paniko Circus sind für alle Altersgruppen geeignet. 3-Euro-Ticket mit kostenlosem Angebot am Ende der Show, online im Vivaticket-Bereich und vor Ort ab einer Stunde vor Show erhältlich.

Das vollständige Programm von Maggio all’infanzia ist auf der Website www.maggioallassociazione.it verfügbar

Das Festival wird von der Stiftung SAT Spettacolo Arte Territorio unter der künstlerischen Leitung von Teresa Ludovico, dem von Cecilia Cangelli kuratierten Projekt und der pädagogischen Beratung von Giorgio Testa organisiert. Mit Unterstützung des Kulturministeriums, der Region Apulien, der Gemeinden Bari, Martina Franca, Molfetta, Monopoli und Ruvo di Puglia sowie der Handelskammer von Bari, dem Teatro Pubblico Pugliese, dem Koreanischen Kulturinstitut in Italien und Kofice (Koreanische Stiftung). für internationalen Kulturaustausch). Unter der Schirmherrschaft und Unterstützung des Garanten für die Rechte von Minderjährigen und des Garanten für die Rechte von Menschen mit Behinderungen der Region Apulien.

In Zusammenarbeit mit dem Innovationstheater für Kinder Le Nuvole in Neapel und mit Casa dello Spectatore in Rom, Casa del Contemporaneo, TRIC Teatri in Bari, Cooperativa Kismet, Assitej Italia (Internationaler Theaterverband für Kinder und Jugendliche), TRAC-Netzwerk in Apulien Theaterresidenzen, ARPA Puglia, Musikkonservatorium „Nino Rota“ von Monopoli, Pro loco von Martina Franca. Das Festival ist Teil des Netzwerks Italiafestival und EFA European Festivals Association (im Rahmen des Effe Label-Projekts).

PREV „Pozzuoli-Gefängnis, die Genossenschaft Le Lazzazzarelle darf nicht schließen, der Minister muss eingreifen“
NEXT Vereinbarung mit der Higher School of the Magistracy und Bericht 2016-2024