Polizeipräsidium Bozen * „Vom Notruf 118 in die Notaufnahme transportiert, greift er Gesundheits- und Polizeibeamte an und bedroht sie; 48-jähriger spanischer verurteilter Straftäter wird gemeldet“

Polizeipräsidium Bozen * „Vom Notruf 118 in die Notaufnahme transportiert, greift er Gesundheits- und Polizeibeamte an und bedroht sie; 48-jähriger spanischer verurteilter Straftäter wird gemeldet“
Polizeipräsidium Bozen * „Vom Notruf 118 in die Notaufnahme transportiert, greift er Gesundheits- und Polizeibeamte an und bedroht sie; 48-jähriger spanischer verurteilter Straftäter wird gemeldet“

11.24 – Dienstag, 21. Mai 2024

Letzten Freitagnachmittag griffen die diensthabenden Beamten der Polizeistation des Krankenhauses ein, um den Mitarbeitern des Gesundheitswesens „118“ zu helfen, da sie einer stark aufgeregten Person helfen wollten, die kürzlich in die Notaufnahme transportiert und dort gerettet worden war Bahnhof. .
Das Subjekt – ohne Papiere, ungepflegt und aggressiv gegenüber jedem, der sich ihm näherte – hatte sich von Anfang an unkooperativ gezeigt und begann dann plötzlich und ohne Grund, Drohungen und Beleidigungen auf Spanisch sowohl gegenüber Gesundheitspersonal als auch gegenüber Polizisten zu brüllen.

Nach der Untersuchung und anschließenden Entlassung wurde der Patient aufgefordert, das Krankenhaus zu verlassen und wegzuziehen, da kein Grund bestand, seinen Krankenhausaufenthalt fortzusetzen. Als Reaktion darauf klammerte sich die Person durch Widerstand an das Bett und beleidigte und bedrohte weiterhin alle Anwesenden, mit der klaren Absicht, nicht gehen zu wollen, weshalb sie von den Polizei- und Sicherheitsbeamten nach draußen begleitet wurde.

Nach etwa einer Stunde war das Personal der Polizeistation erneut alarmiert, als der Täter ins Krankenhaus zurückgekehrt war, ein Mädchen bedroht hatte, indem er seine Fäuste auf Gesichtshöhe hob und sich dann in der Bar unter der Notaufnahme, wo er sich aufhielt, positioniert hatte . Kunden belästigen und verbal angreifen.
Da sich die Situation zunehmend verschärfte, wurde die Einsatzzentrale der Polizei um die Hilfe einer Mannschaft des „Fliegenden“ Einsatzkommandos der Landespolizei gebeten.

In der Zwischenzeit hatte der Proband die Bar schnell verlassen und war in einen anderen Teil des Krankenhauses gegangen, gefolgt von einem Polizisten und einem Sicherheitsbeamten. Als er angekommen war und angehalten hatte, drehte er sich plötzlich um und griff den Polizisten an, wobei er versuchte, ihm mit zwei Fäusten ins Gesicht zu schlagen. Sofort wurde er am Boden festgehalten und dann gezwungen, in den Polizeiwagen zu steigen und ihn zur Polizeiwache zu bringen.
Hier befand sich ein 48-jähriger spanischer Staatsbürger ohne festen Wohnsitz und mit einer Vorgeschichte verschiedener Art gegen ihn, nachdem er durch den Vergleich der Fingerabdrücke für dieses CVM vollständig identifiziert worden war, am Ende des gerichtspolizeilichen Verfahrens Anzeige bei der Staatsanwaltschaft wegen Widerstand gegen einen Amtsträger, schwerer Drohung und Verweigerung der Angabe persönlicher Daten.

In Anbetracht der Schwere des Vorfalls innerhalb einer geschützten Struktur wie eines Krankenhauses, der Situation, in der sich die Beamten befanden, und der Präzedenzfälle gegen ihn erließ der Polizeikommissar der Provinz Bozen, Paolo Sartori, die vorgesehene persönliche Präventionsmaßnahme durch das Anti-Mafia-Gesetz der OBLIGATORISCHEN STRASSENBLATT, mit dem Verbot der Rückkehr in die Gemeinde Bozen für die nächsten 4 Jahre.

„Eine weitere Episode von Gewalt in einem Krankenhaus, die bei den Mitarbeitern des Gesundheitswesens und den Menschen, die sie miterlebt haben, große Besorgnis ausgelöst hat“, betonte Kommissar Sartori. In diesem Zusammenhang stellt die Beziehung zwischen der Staatspolizei und der Leitung des Krankenhauses San Maurizio ein wirksames Modell der Zusammenarbeit dar, das darauf abzielt, denjenigen Sicherheit zu geben, die in diesem heiklen und sensiblen Bereich des Zivillebens arbeiten.“

PREV WWE: Drew McIntyre hat sehr klare Vorstellungen. Erst der Titelgewinn und dann der Titelschuss für CM Punk
NEXT Abel Balbo spielte als Junge Mittelfeldspieler. Ein Scudetto mit Roma, Pokale in Parma