Schlechtes Wetter, die Situation mitten am Tag

Die Wetterlage. In den letzten 24 Stunden fielen etwa 30 bis 80 mm Niederschlag, wobei die Niederschlagsintensität in den südöstlichen Reliefs größer war, wo sie lokal 110 mm überstiegen (Maximum um 13.15 Uhr von 154 mm in Pian delle Fugazze). Die Störung lässt nach und wird voraussichtlich bis zum Abend überall enden. Für morgen wird es morgens im Allgemeinen keinen Regen geben, während nachmittags und abends vereinzelte Regenfälle zu erwarten sind, meist Schauer oder Gewitter, wahrscheinlicher auf den Hügeln und in den engsten Tälern.

Wasserstraßen. Besonders beliebt sind der Brenta auf der Höhe von Levico und der Leno in der Stadt Rovereto. Beide haben die dritte Aufmerksamkeitsschwelle überschritten; Auch wenn ihre Situation kein Grund zur Besorgnis darstellt, prüfen wir, ob die Aufsicht gestärkt werden sollte. Auch die Etsch und die Fersina haben ihren Durchfluss erhöht.

Verkehr. Die starken Regenfälle führten dazu, dass Trümmer von den Berghängen auf die Fahrbahnen einiger hochgelegener Straßen fielen. Aus diesem Grund sind die SP 135 bei km 10 (Fierozzo) im Val dei Mocheni, die SP 108 Centa-Sannicolo’ flussabwärts der Stadt und die SS 349 Val d’Assa – Pedemontana Costo bei km 17.400 vorsorglich gesperrt. stromaufwärts von Pian dei Pradi. Der Transit wird nur für leichte Fahrzeuge auf kommunale Straßen umgeleitet. . Seit gestern und bis Donnerstagmorgen 7.00 Uhr bleibt die SS 350 von Buse bis zur Provinzgrenze gesperrt. Auch die SP 12 von Vignola war aufgrund von Steinschlägen bei km 3.600 und bei km 5.200 aufgrund eines Erdrutschs für den Verkehr gesperrt, während es im Faro-Gebiet von Ischia, einem Einbahnstraßensystem in Richtung Trient, zu Bodensenkungen kam entlang der SS 47 des Valsugana zwischen Levico Terme und Pergine Valsugana eingerichtet wurde, wurden die in Richtung Padua fahrenden Autos stattdessen auf die SP 1 von Caldonazzo umgeleitet. Aufgrund von Überschwemmungen ist die SP 61 von Agnedo an der Unterführung zur SS 47 wegen Überschwemmung gesperrt und aus dem gleichen Grund ist die Durchfahrt auf dem Abzweig der SP 90 in Richtung der Stadt Borghetto an der Unterführung der Brennerbahn verboten.

Eisenbahn. Am späten Vormittag wurde auf der Brennerstrecke der normale Betrieb wieder aufgenommen, nachdem es gegen 10 Uhr morgens zu Überschwemmungen im Gebiet von Verona zwischen Ala und Peri kam, die den Bahnbetrieb in beiden Richtungen lahmlegten.

Interventionen. Bei der Feuerwehr gingen mehrere Anrufe ein, meist aufgrund von umstürzenden Bäumen und Überschwemmungen. In der Nacht führte die Feuerwehr 20 Einsätze durch, heute Morgen 44. Der wichtigste betraf die gerade erwähnte Brennerleitung, der Rest waren glücklicherweise weniger bedeutsame Einsätze.

PREV Troise: „Ehrgeiz und Motivation für Arezzo“. Manzo: „Die Messlatte höher legen. Das Stadion schreitet voran“ Ar24Tv :: Sport
NEXT Abel Balbo spielte als Junge Mittelfeldspieler. Ein Scudetto mit Roma, Pokale in Parma