Die Versammlung der Ziviljustizbeobachter am kommenden Wochenende in Salerno

Die Generalversammlung der Beobachtungsstellen für Ziviljustiz findet von Freitag, 24. Mai, bis Sonntag, 26. Mai, in Salerno statt. „Recht und Rechte: Dialog zwischen Generationen und Intelligenzen“, das ist das Thema. Die Beobachtungsstellen sind spontane Vereinigungen, die in den verschiedenen Bezirken des Berufungsgerichts gegründet wurden und Juristen (Richter, Rechtsanwälte, Ministerialbeamte und Universitätsprofessoren) zusammenbringen, die in Arbeitsgruppen bestimmte Themen eingehend untersuchen. In Salerno werden wir unter anderem über „Künstliche Intelligenz, Rechte und Gerichtsbarkeit: welche Chancen und Verantwortlichkeiten“ sprechen. Erst die Mailänder Bezirkssternwarte hat begonnen, sich mit diesem Thema zu befassen. Die Arbeitsgruppe wird von den Anwälten Silvia Toffoletto (Observatorium Mailand) und Antonio Di Donato (Observatorium Salerno) sowie Dr. Elena Riva Crugnola, Richterin und Koordinatorin des Observatoriums Mailand, koordiniert. Der erste Tag der Versammlung ist für Freitag ab 15.30 Uhr im Salone dei Marmi des Palazzo di Città in Salerno geplant. In den folgenden Tagen werden die Arbeiten in der Carisal Foundation stattfinden.

PREV Cremonese ist das erste Hindernis. Cagliari und Juve im möglichen Schicksal
NEXT GUIDONIA – Union und Kultur zur Bekämpfung sozialer Not, die „Social Tour“ kommt