Europameisterschaft, Italiens episches Debüt: Polen wird in zahlenmäßiger Unterlegenheit mit 2:0 geschlagen. Favo: „Diese Jungs sind unglaublich“

Toller Charaktertest U17-Nationalmannschaft der trotz der zahlenmäßigen Unterlegenheit durch den Platzverweis von Andrea Natali (Barcelona) in der 53. Minute dank der Tore von Mattia Mosconi (Inter) in der 5. Minute und Federico Coletta (Roma) mit 2:0 über Polen gewann 72. Minute im Debütspiel in der Endphase der Europameisterschaft, gespielt in der AEK Arena in Larnaca. Die Azzurrini sind dank des 0:0-Unentschiedens zwischen der Slowakei und Schweden am Nachmittag derzeit Erster der Gruppe C.


Massimiliano Favo, Trainer der U17-Nationalmannschaft

„Da wir fast sofort in Führung gegangen sind“, betont Trainer Massimiliano Favo, „hat uns das Gefühl gegeben, dass es mit dem Spiel bergab gehen könnte, aber dem war nicht so, vor allem nach dem Platzverweis, den ich ehrlich gesagt gerne noch einmal sehen möchte. Wir haben dankend gewonnen.“ zu einer Leistung voller Opferbereitschaft: Diese Jungs verfügen über unglaubliche Ressourcen.

ÜBEREINSTIMMEN. Italien begann sofort stark und ging nach einem giftigen Abschluss von Liberali zu Beginn in der 5. Minute dank Kapitän Mosconi in Führung, der mit einem ersten Flachschuss aus zwei Schritten den hervorragenden Abstieg über den Linksfuß vollendete von Di Nunzio. Polen hat es nicht und etwa nach einer Viertelstunde sind sie dem 1:1-Führungstreffer sehr nahe Brzyski, über die Entwicklung einer falschen Lösung mit den Füßen von Longoni, dann mit dem Kopfball von Pietuszewski, nach einer Flanke von rechts von Szczepaniak, die am linken Tor vorbei endet. Nach einer halben Stunde jedoch Die Azzurrini tauchen erneut mit Mosconi auf, dessen Flanke mit dem linken Fuß knapp am rechten Tor vorbei endet. In den letzten Minuten der ersten Halbzeit, nachdem Brzyskis üblicher Distanzschuss hoch endete, brauchte es einen erstaunlichen Longoni, um Adkonis‘ Rechtsschuss von der Außenkante am Ende und Pietuszewskis Linksschuss in vollem Gange zu neutralisieren.


Federico Coletta, Autor des italienischen Doppels

In der zweiten Halbzeit, nachdem ein weiterer giftiger Linksschuss von Liberali abgewiesen und ein akrobatischer Versuch von Campaniello alto abgewehrt worden war, blieben den Favo-Jungs zehn Männer übrig, da Natali wegen eines Tacklings gegen Izunwanne in der Nähe der linken Obergrenze des rigoros blauen Strafraums verwiesen wurde . Der Mann macht sich weniger bemerkbar und in der 59. Minute ist erneut ein großartiger Longoni gefragt, der nach einer Flanke von Dziewiatowski von rechts Mazureks Kopfball unter der Siebenerlinie auf der linken Seite abwehrt. Italien wehrte sich hartnäckig gegen die polnischen Angriffe und erzielte in der 72. Minute verdient den zweiten Treffer: Ballo, der in der 61. Minute für Emanuel einwechselte, blockte auf wundersame Weise einen gegnerischen Schuss, bevor er in der darauffolgenden Kopfdrehung einen präzisen Flachschuss nach hinten für die Italiener abgab Coletta stürmt heran, die aus der Nähe des Elfmeterpunkts mit dem rechten Fuß den Siegtreffer vollführt. Knapp eine Minute vor dem Ende hatte Polen noch eine letzte Chance durch Gieroba, dessen Linksschuss mit der blauen Nummer 12 die Basis des rechten Pfostens traf, bevor die blauen Jubelfeierlichkeiten begannen.

Italien wird am Freitag, den 24. Mai (17:00 Uhr italienischer Zeit) im Dasaki-Achnas-Stadion gegen die Slowakei in Aktion treten, bevor es am Montag, den 27. Mai (17:00 Uhr italienischer Zeit) im Paralimni Municipal Stadium „Tasos Markou“ gegen Schweden antritt.



ITALIEN-POLEN 2:0 (1:0 Pkt.)

Italien: Longoni; Emanuel (61′ Ballo), Cama (89′ Orlandi), Mantini, Garofalo, Coletta, Di Nunzio (89′ Sala), Liberali (55′ Nardin), Mosconi ©, Natali, Campaniello (61′ Lauricella). Verfügbar: Pessina (P), Verde, Lontani. Trainer: Massimiliano Favo.

Polen: Pruchniewski; Szwiec, Dziewiatowski ©, Potulski, Szczepaniak (72′ Sarapata), Pietuszewski (86′ Wróblewski), Adkonis, Izunwanne (72′ Gieroba), Kriegler, Mazurek D. (72′ Jakóbczyk), Brzyski (86′ Mazurek B.). Verfügbar: Jeleń (P), Mońka, Leszczyński. Alle: Rafał Lasocki.

Netzwerke: 5′ Mosconi, 72′ Coletta.

Schiedsrichter: Miguel Nogueira (POR). Assistenten: Nelson Pereira (POR), Turkka Valjakka (FIN). Vierter Offizieller: Mohammed Al-emara (FIN).

Notiz: Emanuel (I), Garofalo (I) gebucht. In der 53. Minute wurde Natali (I) vom Platz gestellt.



UEFA-U17-Europameisterschaft

Gruppenbühne

Gruppe A: Zypern, Ukraine, Serbien und Tschechien.
Gruppe B: Dänemark, Österreich, Kroatien und Wales.
Gruppe C: ITALIEN, Schweden, Slowakei und Polen.
Gruppe D: Frankreich, Portugal, Spanien und England.

Der Kalender der Gruppe C

1. Tag (Dienstag, 21. Mai)
Slowakei-Schweden 0:0
ITALIEN-Polen 2:0

Einstufung: ITALIEN 3, Slowakei und Schweden 1, Polen 0.

2. Tag (Donnerstag, 24. Mai)
18:00 Uhr Ortszeit (17:00 Uhr italienische Zeit): ITALIEN-Slowakei, Dasaki-Achnas-Stadion in Dasaki
18:00 Uhr Ortszeit (17:00 Uhr italienische Zeit): Schweden-Polen, AEK Arena in Larnaca

3. Tag (Montag, 27. Mai)
18:00 Uhr Ortszeit (17:00 Uhr italienische Zeit): Schweden-ITALIEN, Paralimni-Städtisches Stadion „Tasos Markou“ in Paralimni
18:00 Uhr Ortszeit (17:00 Uhr italienische Zeit): Polen-Slowakei, Dasaki-Achnas-Stadion in Dasaki

Knockout-Phase

Viertel Finale (Mittwoch, 29. und Donnerstag, 30. Mai)

Halbfinale (Sonntag, 2. Juni)

Finale (Mittwoch, 5. Juni)

PREV Modena wird immer grüner, hier ist der neue Radweg nach Castelfranco. VIDEO
NEXT Die Institutsphase der italienischen Dame-Studentenmeisterschaft ist abgeschlossen. • Titelseite