„ein Aufruf, für die Zukunft Siziliens zu stimmen“

StrettoWeb

In einem Raum voller Vertreter der Fischereiwelt, Alfonso Alaimo, Regionalkoordinator der Alternativa Popolare für Sizilien und Kandidat für die nächsten Europawahlen am 8. und 9. Juni, hat einen aufrichtigen Aufruf zum Wählen gestartet. Alaimo zeigte großen Respekt vor dem Fischereisektor und erklärte, „dass er sich zum ersten Mal eingehend mit den Problemen befasst habe, die diese wichtige sizilianische Wirtschaftsrealität belasten“.

In seiner Rede erklärte Alaimo, dass Alternativa Popolare „obwohl sie eine Partei von bescheidener Größe ist, äußerst entschlossen und kämpferisch“ sei. Die Volksalternative ist offiziell der Europäischen Volkspartei angeschlossen, christdemokratischer und konservativer Prägung und vertritt einige konservative Prinzipien, ohne jedoch gegen die Ökologie zu sein. Alaimo betonte, dass die Partei eine „vernünftige“ Ökologie unterstütze, die nicht von vorgefassten Ideologien beeinflusst werde.

Alaimo kritisierte scharf die mangelnde angemessene Vertretung der italienischen Interessen in Europa, obwohl Italien 75 von insgesamt 705 Abgeordneten entsandte. Dieses politische Defizit, so Alaimo, „behindert die Fähigkeit, entscheidende Probleme wie Fangbeschränkungen für Kabeljau wirksam anzugehen, die sich negativ auf die lokale Wirtschaft auswirken.“

Das Ziel von Alternativa Popolare besteht darin, Vertreter nach Europa zu holen, die in der Lage sind, dem „Sekretariat Italiens“ eine Stimme zu geben und die nationalen Interessen würdig zu verteidigen.

Alaimo wandte sich an die Anwesenden und schloss seine Rede mit dem Appell ab, „für den Wandel und die Zukunft der jungen Menschen zu stimmen, die es satt haben, aus Mangel an Möglichkeiten in Sizilien auswandern zu müssen, und die eine glaubwürdige Alternative zu den bisher regierenden Parteien darstellen“. Versprechen eines konkreten Engagements zur Verbesserung der sozioökonomischen Bedingungen der Region und des Landes.

Lesen Sie weiter auf StrettoWeb

PREV Mit Saharasand vermischtes Wasser: Was passiert mit Regen?
NEXT Austrittsumfrage, Fanelli sieht Sieg