„Die Welt der Bienen, die die Welt retten“: Initiative mit den Lions im PubbliR Green Area

„Die Welt der Bienen, die die Welt retten“: Initiative mit den Lions im PubbliR Green Area
„Die Welt der Bienen, die die Welt retten“: Initiative mit den Lions im PubbliR Green Area

„Die Welt der Bienen, die die Welt retten!“ gehört zu Recht zu den herzlichsten Diensten dieses gesellschaftlichen Jahres, das sich dem Ende zuneigt, einer einzigartigen und kreativen Gelegenheit, über die magische und fleißige Welt der Bienen, über ihre Bedeutung für den Schutz unseres Planeten und über ihren Beitrag zu einer nachhaltigen Entwicklung nachzudenken und auch über die Bedrohungen, denen sie täglich durch menschliches Fehlverhalten ausgesetzt sind. Unser heutiger Vorschlag war den Schülern der Grundschule „Rosita Zarfati“ des Velletri Istituto Comprensivo Gino Felci gewidmet, wo wir uns auf unterschiedliche Weise mit dem Thema befassten.

Die sehr aufmerksamen und gefassten Drittklässler hörten zunächst mit großem Interesse der Rede der Parkwächter Maurizio und Emanuele zu, die uns von dieser 40-jährigen Geschichte des wunderschönen Castelli Romani-Parks erzählten, der uns auch mit seinen Ehren beehrte Schirmherrschaft der Initiative. Dann folgten sie der von Mitglied Fabrizio Battistini illustrierten Folie, die bei der Erklärung vom Veliterno-Karikaturisten Roberto Mangosi unterstützt wurde, der mit seinen charakteristischen Merkmalen die Welt der Bienen auf komische Weise in Echtzeit darstellte und es so schaffte, das Interesse dieser jungen Menschen wach zu halten Kinder sind ein so wichtiges Thema.

Auf den ersten theoretischen Teil folgte um 11:00 Uhr der praktische Teil: 80 Kinder (vierte und fünfte Klasse), begleitet von der örtlichen Polizei, erreichten mit einem ökologischen Spaziergang die nahegelegene, kürzlich eingeweihte #GreenArea, die von Riccardo Colella geschaffen wurde. Inhaber der „Public R Graphic“. Das Schicksal wollte, dass die erste „grüne“ Schule von Velletri einen Schritt von der ersten Firma in Veliterna entfernt sein sollte, um eine „grüne Fläche“ im wahrsten Sinne des Wortes zu schaffen, und wir dachten, dass die Biene die richtige Gelegenheit wäre, ein Treffen zu fördern Das wird unserer Gemeinschaft sicherlich auch in Zukunft Vorteile bringen, da die Benutzer die Kinder von heute, aber die Erwachsenen von morgen sind.

Um uns auf einer grünen Wiese willkommen zu heißen, die nach „guter Luft“, nach Natur und nach Sauerstoff riecht, begrüßte uns der Imker William Salustri („Apicoltura Salustri“), der uns einen Rahmen frisch aus einem der 24 Bienenstöcke in der Gegend finden ließ, Mit Hilfe eines kleinen Löffels konnten die Kinder den köstlichen Honig probieren, der auch auf die sehr frischen „Katzenzungen“ gegossen wurde, charakteristische Kekse, die speziell für diese Veranstaltung vom „Caffè del Bargello“ von Velletri zubereitet wurden . Die Kombination aus Honig und duftenden Keksen war wirklich ein Volltreffer und die Kinder näherten sich immer wieder den vollen Tabletts für einen ganz besonderen Snack.

Es war Zeit, die Bienenstöcke zu besuchen, in religiöser Stille, um die Bienen nicht zu ärgern, die mühsam von einer Seite zur anderen huschten, während der Imker Francesco in seiner typischen Uniform an den verschiedenen Behältern herumbastelte, um zu überprüfen, ob alles in Ordnung war. Nach den Bienenstöcken folgte der Abschluss am höchsten Punkt des Geländes, wo Riccardo uns die nötigen Werkzeuge zum Pflanzen eines Spitzahorns für diesen Anlass besorgen ließ. Die begeisterten Kinder sorgten auch für dieses weitere Fest der Natur, das ihnen auch dank einer Teilnahmebescheinigung, die alle Schüler des Komplexes am Ende des Tages erhielten, in Erinnerung bleiben wird.

Dann war es der Moment des Dankes, wiederum an die Schule, an die Lehrer und an die dynamische Vertreterin des Komplexes, Dr. Francesca Nocca, die unseren Vorschlag sofort annahm, an den Imker William Salustri, der heute seine Professionalität zum Wohle des Komplexes zur Verfügung stellte Service und schließlich ein großes Dankeschön an Riccardo Colella, der sich von der Idee begeistert zeigte, eine Veranstaltung ins Leben zu rufen, die die Bedeutung seiner grünen Schöpfung für die Gemeinschaft formalisieren würde. Er erhielt außerdem eine Anerkennungsurkunde von unserem Club, der heute von Präsident Luca Quaglia sowie Mitglied Fabrizio Battistini, Ansprechpartner für den Gottesdienst „Die Welt der Bienen, die die Welt retten!“ vertreten wurde. unterstützt von den Partnern Michela De Rossi, Pier Paolo Gasbarri und Alessandro Ercoli.

Für die Gemeinde Velletri, ebenfalls eine Trägerorganisation, waren die Stadträte Simona Zani, Dario Di Luzio und Andrea Bizzarri sowie der Vizepräsident von Fare Verde Onlus Velletri Colli Albani Diego De Marzi anwesend.

Mit unseren Herzen voller Freude und Emotionen können wir nur noch einmal DANKE sagen an diejenigen, die im Glauben an die Ernsthaftigkeit unserer Arbeit uns stets Konsens und Unterstützung für Projekte schenken, die wir seit 48 Jahren ethisch durchführen Nutzen der Gemeinschaft.

PREV Der Eisenbahnknotenpunkt Amirante, Ud, kommt weiteren 40 Millionen zugute
NEXT Busitalia: künstlerische Darbietungen an Bord der Busse 5 und 6 für das „Salerno Letteratura Festival“