zunehmend ein Land des Kinos und ein Ziel der Exzellenz, der Clip mit Recanati-Bildern der Fiktion über Leopardi

zunehmend ein Land des Kinos und ein Ziel der Exzellenz, der Clip mit Recanati-Bildern der Fiktion über Leopardi
zunehmend ein Land des Kinos und ein Ziel der Exzellenz, der Clip mit Recanati-Bildern der Fiktion über Leopardi

ANCONA – Ein unveröffentlichter Clip aus Sergio Rubinis neuer Rai-Miniserie „Giacomo Leopardi – Leben und Lieben des Dichters“ wurde in der absoluten Vorschau gezeigt (klicken Sie auf das Bild für einen Clip).

Beim Marché du Film in Cannes wurden in Anwesenheit von Regisseur Sergio Rubini die ersten Bilder der von Rai Fiction-IBC koproduzierten Rai-Event-Miniserie „Giacomo Leopardi – Leben und Lieben des Dichters“ präsentiert Movie-Rai Com, die Miniserie, bietet dank der Zusammenarbeit mit der Marche Film Commission Dreharbeiten an den realen Orten der Ereignisse und insbesondere in der Heimat des großen Dichters und Schriftstellers: von Recanati aus – mit der Piazza Sabato des Dorfes und die Kirche Santa Maria di Montemorello, die als Pfarrei der Familie Leopardi bekannt ist – über die prächtige Piazza della Repubblica in Treia (MC) bis zum berühmten „Hügel“, der „L’Infinito“ inspirierte.

Die Miniserie, die auf Rai 1 ausgestrahlt wird, erzählt die menschliche und historische Geschichte des großen Dichters, Philosophen und politischen Denkers: einem der größten Vertreter der italienischen Kultur aller Zeiten. Eine großartige Kostümfernsehproduktion, mit der Rai auch den neuen Generationen ein beispielloses, wenn auch historisch stimmiges Porträt von Giacomo Leopardi bietet, in dem sich Leidenschaft, Liebe, Geschichte und Politik im turbulenten Italien des frühen 19. Jahrhunderts abwechseln.

Der Protagonist in der Rolle des Giacomo Leopardi ist Leonardo Maltese, der bereits in „Rapito“ von Marco Bellocchio und in „Der Herr der Ameisen“ von Gianni Amelio geschätzt wurde, für den er beim Nastri D’Argento den Guglielmo Biraghi Award gewann 2023. In der Besetzung: Alessio Boni, in der Rolle des strengen Vaters, Graf Monaldo Leopardi; Valentina Cervi in ​​der Rolle der Mutter Adelaide Antici; Cristiano Caccamo in der Rolle seines lebenslangen Freundes Antonio Ranieri; Alessandro Preziosi in der Rolle des Don Carmine, durch den die Erzählung der gesamten Geschichte fließt; Fausto Russo Alesi in der Rolle des Mentors Pietro Giordani; Giusy Buscemi spielt die geliebte Fanny Targioni Tozzetti, Symbol der unerreichbaren Liebe, die Giacomo Leopardi in seinen ewigen Versen verherrlicht

Die Marche Cultura Foundation – Marche Film Commission glänzte zusammen mit ATIM in Cannes und präsentierte „Marche. Unendliche Geschichten, unendliche Orte“ für das Publikum des italienischen Pavillons. Es waren einige außergewöhnliche Gäste anwesend, wie die Regisseure Sergio Rubini und Giuseppe Piccioni, die über ihre Erfahrungen an den Marken-Sets sprachen.

„Die heutige Veranstaltung – so die Stiftung – gab uns die Gelegenheit, ein Jahr der Aktivitäten der Marche Film Commission zusammenzufassen: die durchgeführten Veranstaltungen, die umgesetzten Kooperationen und vor allem die Ausschreibungen zur Unterstützung der regionalen audiovisuellen Industrie, mit besonderer Aufmerksamkeit.“ für die beiden, die in der zweiten Jahreshälfte veröffentlicht werden. Die Marche Film Commission wird sich nicht nur um die Bereitstellung von Beiträgen bemühen, sondern auch in die Ausbildung investieren und die Anzahl der Standorte erhöhen, die Produktionen zur Verfügung gestellt werden, die unsere Region als Drehort für ihre Filme auswählen. Ein herzlicher Dank geht an unsere außergewöhnlichen Gäste Sergio Rubini und Giuseppe Piccioni, die unsere Veranstaltung mit ihrer Anwesenheit bereichert haben, und an ATIM, das uns weiterhin bei der filmtouristischen Werbung für die Region begleiten wird.

Sergio Rubini, einer der Gewinner der audiovisuellen Ausschreibung 2023, zeigte eine absolute Vorschau auf ein exklusiv für die Veranstaltung erstelltes Video zur Miniserie, die wir bald auf Rai sehen werden: „Giacomo Leopardi – Leben und Lieben des Dichters“. Produziert von Rai Fiction – IBC Movie – Rai Com und gedreht im letzten Jahr in Recanati.

„Kino bringt uns nicht nur zum Träumen, sondern auch zum Nachdenken“, sagt Sergio Rubini. Mit dem Kino können wir ein Territorium, eine kulturelle Identität fördern und uns bekannt machen. In diese Richtung passt die Region Marken mit dem Bewusstsein, dass sie durch die Konzentration auf das Kino den Tourismus anziehen und ihre Wirtschaft wachsen lassen kann. Herzlichen Glückwunsch zu der Sensibilität, die die Region Marken in diesem Sinne an den Tag legt, und vielen Dank, dass Sie uns nach Cannes gebracht haben, um Ihr Programm zu veranschaulichen, das eine Vision in sich trägt.“

Giuseppe Piccioni sprach über seinen neuesten Film „L’ombra del giorno“, der 2022 in die Kinos kam und komplett in Ascoli Piceno gedreht wurde, mit Riccardo Scamarcio und Benedetta Porcaroli in den Hauptrollen. Vor einigen Monaten kehrte der Film ins Rampenlicht zurück, feierte auf Netflix enormen Erfolg und platzierte sich an der Spitze der Rangliste der meistgesehenen Filme in Italien. „Ich kann nur ein mehr als positives und enthusiastisches Zeugnis für die Marken sein“, sagt Giuseppe Piccioni. „Ich hoffe, dass immer mehr Filme in einer Region gedreht werden können, in der die Voraussetzungen gegeben sind, unser Talent frei zum Ausdruck zu bringen, Emotionen zu wecken und auch Fragen zu stellen.“ haben einen Wert, weil sie von der Landschaft getragen werden. Eine Landschaft, die ins Herz dringt. Wenn ich neben dem Regisseur und den Schauspielern noch einen weiteren Protagonisten in den Vorspann einbauen müsste, würde ich sagen, dass es definitiv die Stadt Ascoli Piceno ist.“

ATIM – Agentur für Tourismus und Internationalisierung der Marken, stellte der Öffentlichkeit der Filmfestspiele von Cannes die neueste Tourismusförderungskampagne der Region Marken vor und erläuterte, wie die Zusammenarbeit zwischen Kino und Tourismus in den kommenden Monaten zunehmend gestärkt wird. Eine erfolgreiche Strategie, um die unendliche Vielfalt an Orten in der Region Marken zu beschreiben, die sich in nur wenigen Kilometern vom Apennin bis zur Küste, von den sanften Hügeln bis zu den typischen Dörfern mit Blick auf das Meer verwandeln können. „Die 360-Grad-Werbung für die Region Marken ist das Hauptziel von ATIM“, betonte der Generaldirektor der Agentur, Marco Bruschini. „Die Kontamination auch im Kinosektor kann eine Abwechslung bei der Werbung für das Gebiet bedeuten.“ Der Filmtourismus ist das richtige Instrument zur Förderung der Region Marken. Die Zusammenarbeit mit der Fondazione Marche Cultura und der Marche Film Commission stellt die Konsolidierung des Teams dar, das von der Region Marken für die Teilnahme an der Champions League ausgewählt wurde. Die strategische Allianz zwischen Kino und Tourismus unter dem Dach „Let’s Marche“ ist der grundlegende Schritt zu einer umfassenden und erfolgreichen Werbung für das Gebiet.

PREV Der Bürgermeister: „In Como geparkte Reisebusse und Touristen auf Booten, so verhindern wir Staus auf dem See“
NEXT Abel Balbo spielte als Junge Mittelfeldspieler. Ein Scudetto mit Roma, Pokale in Parma