Neue Generationen im Bibliotheksprojekt in der Endphase

Es hat die Endphase erreicht Neue Generationen in der Bibliothek, von der Schule bis zum Territorium, Projekt des Cremonese Library Networkfinanziert von Cariplo Foundation bei der Ausschreibung „Für Bücher und Lesen“.. Der Prozess begann im Jahr 2022 und war in zwei Phasen unterteilt. Im ersten Schritt wurde die digitale Plattform allen Schulen in der Provinz vorgeschlagen Medienbibliothek online in seiner für den Schulbedarf angepassten Version (MLOL School), eine Plattform, die in ihrer „für alle“-Version auch in den Katalog des Bibliotheksnetzwerks integriert ist.

In diesem Stadium Es beteiligten sich 25 Gesamtschulen und 20 Gymnasien mit insgesamt knapp 14.000 Schülern die die Gelegenheit hatten, mit der Plattform zu experimentieren. Für Bibliothekare und Lehrer wurden außerdem Auffrischungskurse zur Nutzung von MLOL Scuola abgehalten.

Anschließend beteiligten sich einige der teilnehmenden Schulen in der zweiten Phase mit ihren Klassen an Initiativen zur Leseförderung zu Nachhaltigkeitsthemen, die im aufgeführt sindAgenda 2030, in den Bibliotheken des Provinzgebiets. Es wurden viele Initiativen wie Vorlesungen, Konferenzen, Spiele und Workshops durchgeführt.

Das Projekt endet idealerweise mit der Initiative Die Regale der Nachhaltigkeit, geplant für den Morgen des Donnerstag, 23. Mai, im Hauptquartier des Comic-Zentrums „Andrea Pazienza“. (via Palestro, 17), das über eine große Spezialbibliothek verfügt. Die Veranstaltung besteht aus einer partizipativen künstlerischen Aktion zur Sensibilisierung für die Ziele der Agenda 2030, die das Ergebnis einer Zusammenarbeit zwischen den Schulen der Stadt Cremona und dem Comics Center ist. Die Kurse trugen zu einer gemeinsamen Reflexion über die Themen der ökologischen Nachhaltigkeit bei. Jeder wählte ein Ziel und besprach es, indem er es recherchierte und mit einem Bibliothekar besprach. Daher entwickelte er ein Werk, das ihn repräsentieren könnte.

So entstanden Zeichnungen, Lieder, Gedichte, zu versendende Botschaften, Modelle von Papierkörben, Einkaufstüten, das Bild einer Waage und sogar ein idealer Vertrag für nachhaltiges Arbeiten. All dies wird am Morgen des 23. geliefert und auf einem Regal platziert, das aus recycelten und zusammengebauten Obst- und Gemüsekisten besteht und in so viele Kisten unterteilt ist, wie die Ziele der Agenda 2030. Jede Kiste wurde mit der markierten Farbe bemalt Das ist nach wie vor das Ziel der Agenda 2030.

Die Initiative wurde vom Präsidenten des Bibliotheksnetzwerks begrüßt Olive Rosà Cabrini und der Koordinator Gianni Stefanini für die weithin geteilten Werte und Inhalte und dafür, dass sie zur Verbreitung der digitalen Kultur beigetragen haben.

Liste der Schulen und Klassen, die an der Veranstaltung teilnehmen werden

Grundschule „Trento e Trieste“ – Gesamtinstitut Cremona Uno, Klasse 2^A, Ziele 3 und 15. Referenzlehrerin Silvana Loccisano;

Grundschule „Leonida Bissolati“ – Gesamtinstitut Cremona Due, Klassen 2^A und 2^B, Ziele 2 und 4 – Referenzlehrerin Daniela Pini;

Untere Sekundarschule „Anna Frank“ – Cremona Quattro Comprehensive Institute, Klassen 2^A und 2^G, Ziele 8, 10, 11, 12. Referenzlehrerin Vania Marinoni;

„Antonio Stradivari“ Institut für Hochschulbildung, Modeadresse, Klassen 1^C, 2^B, 2^C, Ziele 1, 5 und 3 – Referenzprofessorin Daniela Parrella.

Das Nachhaltigkeitsregal bleibt während der gesamten Dauer für Besucher geöffnet Festival der offenen Türen und bis zum Ende des Schuljahres im Hauptquartier des Comics Centers.

© Alle Rechte vorbehalten

NEXT Abel Balbo spielte als Junge Mittelfeldspieler. Ein Scudetto mit Roma, Pokale in Parma