Treffen, Verkostungen und Workshops zur Feier des 50-jährigen Bestehens von Legacoop Toscana

Treffen, Verkostungen und Workshops zur Feier des 50-jährigen Bestehens von Legacoop Toscana
Treffen, Verkostungen und Workshops zur Feier des 50-jährigen Bestehens von Legacoop Toscana

Morgen Nachmittag beginnt „La Cooperation in Festa“, die dreitägige Veranstaltung, die Legacoop Toscana auf der Piazza Santissima Annunziata in Florenz organisiert, um ihr 50-jähriges Jubiläum zu feiern. Die Veranstaltung mit freiem Eintritt umfasst Treffen, Verkostungen, Workshops, Buchpräsentationen und Musik.
Die Lega Regionale Toscana Cooperative e Mutue wurde 1974 als regionale Zweigstelle der Lega Nazionale Cooperative e Mutue gegründet. Der erste Kongress fand am 30. und 31. Januar 1974 im Palazzo dei Congressi in Florenz statt. Heute hat Legacoop Toscana 2 Millionen Mitglieder und über 700 angeschlossene Genossenschaften, verteilt auf die Sektoren Konsum, Produktion und Dienstleistungen, Wohlfahrt, Agrar- und Ernährungswirtschaft und Fischerei, Culturmedia, Andere Genossenschaften.

„Diese Feier ist eine Gelegenheit, fünfzig Jahre Geschichte zurückzublicken, fünfzig Jahre Engagement der Genossenschaftsmitarbeiter, unsere Gemeinschaft zum Besseren zu verändern und sich gemeinsam eine Zukunft vorzustellen, die noch immer von diesen Idealen geprägt ist“, erklärt der Präsident von Legacoop Toscana Toscana Roberto Negrini. Am ersten Tag werden wir mit wichtigen Gästen über die Arbeit sprechen. Arbeit ist das konstituierende Element von Genossenschaften und heute ist sie immer ärmer, immer prekärer, zu oft rechtlos und ohne Regeln. Wir müssen der Arbeit den Wert zurückgeben, um die Würde und Sicherheit der Menschen zu gewährleisten und gleichzeitig das Gesetz zu respektieren.“

„Zusammenarbeit in Festa“ beginnt um 16 Uhr mit der Eröffnung der Fotoausstellung „Zusammenarbeit, eine Idee der Gesellschaft“ im Museo degli Innocenti, in Anwesenheit des Präsidenten des Regionalrats Antonio Mazzeo und des Stadtrats der Haushalt und die produktiven Aktivitäten der Gemeinde Florenz Giovanni Bettarini. Die von Martina Lopa kuratierte und bis zum 2. Juni geöffnete Ausstellung zeichnet anhand historischer Fotos, Bilder und direkter Zeugnisse die wichtigsten Etappen nach, die die Geschichte der Genossenschaftsbewegung in der Toskana von ihren Anfängen bis heute geprägt haben: die erste Verbreitung der Ideen der „Pioniere“ von Rochdale – den Arbeitern einer Textilfabrik, die 1844 die erste Genossenschaft der Geschichte in England gründeten –, dem Zweiten Weltkrieg, der Wiedergeburt und dem wirtschaftlichen Aufschwung, der Flut, den 70er Jahren, bis hin zur Pandemie und dem Wirtschaftskrise der letzten Jahre. Es ist in fünf Abschnitte unterteilt: Von den Anfängen bis zum Zweiten Weltkrieg; Zweiter nach dem Krieg. Wiedergeburt und wirtschaftlicher Aufschwung; Die Bewegung zwischen politischer Instabilität, Wirtschaftskrise und Massenbeteiligung; Das Ende des kurzen Jahrhunderts und die genossenschaftliche Expansion; Das neue Jahrtausend: von der Wirtschaftskrise bis zur Postpandemie.

Anschließend findet um 17 Uhr auf der Hauptbühne das Treffen „Legalität und Arbeit“ statt, moderiert von Roberto Negrini, mit Rednern von Maria Grazia Gabrielli, CGIL-Konföderalsekretärin, Simone Gamberini, Präsidentin von Legacoop Nazionale, und Dario Nardella, Bürgermeister von Florenz, Oberst Alfonso Pannone, Leiter des Dia von Florenz, Riccardo Nencini, Präsident von Cooplat und Assunta Astorino, Leiterin der Wohlfahrtsabteilung von Legacoop Toscana.

Auf dem Platz finden kostenlose Verkostungen statt, die von landwirtschaftlichen Genossenschaften der Toskana organisiert werden (nach Reservierung), sowie Workshops für Kinder und Jugendliche, die von Sozialgenossenschaften organisiert werden (ebenfalls nach Reservierung). Außerdem gibt es zwei Verpflegungspunkte: die Coop.fi-Bar und den Foodtruck „Tuttibuoni“. Im Raum der Buchhandlung präsentiert Ilaria Rossetti „Die Mädchenfabrik“ (18.30 Uhr). Am Abend ist um 21.30 Uhr ein Konzert von T-Bone & the Hollywood Party geplant.

INFO UND ZEITPLÄNE „Miteinander feiern“
23. Mai 16.00 – 23.00 Uhr
24. Mai 10.00 – 23.00 Uhr
25. Mai 10.00 – 15.00 Uhr
Freier Eintritt
Programm, Updates und Links zu Buchverkostungen und Workshops auf: https://legacooptoscana.coop/50-anni-legacoop-toscana/

PREV AMP – Der European Scaleup Monitor ist da: Italien aus den Top 10 der wachsenden Startups
NEXT Abel Balbo spielte als Junge Mittelfeldspieler. Ein Scudetto mit Roma, Pokale in Parma