Nach der Rettung in Parma ein weiterer lebensrettender Flug für Gaslini für ein zweijähriges sardisches Mädchen

Nach der Rettung in Parma ein weiterer lebensrettender Flug für Gaslini für ein zweijähriges sardisches Mädchen
Nach der Rettung in Parma ein weiterer lebensrettender Flug für Gaslini für ein zweijähriges sardisches Mädchen

Genua – Ein Falcon 900 transportierte ein zweijähriges Mädchen in unmittelbarer Lebensgefahr von Cagliari nach Genua. Für Flugzeuge der Luftwaffe ist es der zweite Notflug innerhalb weniger Stunden.

Die Luftrettung erfolgte durch ein Falcon 50-Flugzeug zu Gunsten von ein neugeborenes Baby, gerade sechs Tage alt, war ein zweiter Einsatz der Besatzungen des 31. Flügels von Ciampino notwendig, um das kleine Mädchen zu transportieren. Diesmal startete ein Falcon 900-Flugzeug pünktlich vom römischen Militärstützpunkt.

Das kleine Mädchen wurde im Krankenhaus „G. Brotzu“ in Cagliari stationär behandelt zusammen mit ihrer Mutter und einem medizinischen Team zum Flughafen Genua transportiert. Von hier aus gelangte er dann mit dem Krankenwagen zum Institut Giannina Gaslini. Der Transport endete heute gegen 16.30 Uhr.

Auch in diesem Fall war es die Präfektur Cagliari, die sich an den Top Situation Room des Luftwaffenkommandos wandte, den Operationssaal der Luftwaffe, dessen Aufgabe auch darin besteht, dringende medizinische Transporte zu aktivieren und zu verwalten und den Startbefehl zu erteilen an die Flugzeuge, die die Streitkräfte auf verschiedenen Stützpunkten in Italien in Bereitschaft halten. Der 31. Flügel von Ciampino ist in der Tat nur eine der Flugabteilungen, die die Streitkräfte der Gemeinschaft 24 Stunden am Tag, 365 Tage im Jahr mit Flugzeugen und Besatzungen zur Verfügung stellen, die für diese Art von Einsätzen in kurzer Zeit startbereit sind.

Luftwaffenbesatzungen und Transportflugzeuge sind einsatzbereit jeden einzelnen Tag im Jahr auf Wunsch und aus dringenden Gründen für den medizinischen Transport von Personen zu sorgen, die in unmittelbarer Gefahr für Leben, Organe oder medizinische Teams sind, oder, wie in diesem Fall, von Personen, die in spezialisierte Behandlungszentren im Inland verlegt werden müssen. Jedes Jahr werden Hunderte von Flugstunden für diese Art von Intervention zur Unterstützung der Bürger von den Flugzeugen des 31. Flügels von Ciampino, des 14. Flügels von Pratica di Mare und der 46. Luftbrigade von Pisa durchgeführt. Bei besonderem Einsatzbedarf setzt die Luftwaffe auch die Hubschrauber des 15. Flügels von Cervia ein.

PREV Stasi und seine Koalition sind keine „lahme Ente“, sondern ein wütender Bulle: Sie gewinnen mit einem Erdrutschsieg
NEXT RIDA ERHÄLT EINEN ZAHLUNGSSTOPP