„Was ist hinter der Klippe?“ Ricardo Aleodor Venturi wird Sie begeistern

„Was ist hinter der Klippe?“ Ricardo Aleodor Venturi wird Sie begeistern
„Was ist hinter der Klippe?“ Ricardo Aleodor Venturi wird Sie begeistern

Was ihm Leben einhauchte, war der Strich einer Zeichnung, der sich dann zu einem Werk entfaltete und zur Gestalt einer Installation erblühte. Wenn sich unsere Atmung beruhigt und wir uns plötzlich in einer Apnoe befinden, aber „Was ist hinter der Klippe?“, ist die Frage, oder besser gesagt, der Titel der Ausstellung des Künstlers Ricardo Aleodor Venturi, kuratiert von Lucia Camela, die morgen eröffnet wird um 17 Uhr im IC Olivieri Schulmuseum.

„Dieses Projekt geht von einer Idee aus, die Ricardo der Schule vorgeschlagen hat, nämlich die Organisation von Workshops und Ausflügen ans Meer, um aktuelle Themen wie Nachhaltigkeit anzusprechen – erklärt Lucia Camela, Kuratorin –. Die Workshops mit den Kindern, die vor zwei Jahren begannen, haben sie waren von so großer Bedeutung, dass sie für die Umsetzung des Pantano-Bezirksprojekts zur Kulturhauptstadt Pesaro 2024 ausgewählt wurden.“

Eine Idee, aber auch eine Herausforderung, bei der die Schüler aus erster Hand arbeiteten und die Schule zu einem Fenster zur Kunst machten, in dem die Kinder selbst die wahren Künstler oder Hüter der Werke sein werden. „Kunst ist schlichtes Staunen – sagt der Künstler Ricardo Aleodor Venturi –. Sobald man an den Strand geht und einen Gegenstand findet, den man dort nicht erwartet hat, fällt mir auf, dass viele Gegenstände, sogar Glasflaschen, Feuerzeuge oder ähnliches Muscheln könnten ein zweites Leben erhalten. Und so kam ich auf die Idee, ein echtes Projekt zu organisieren, um zu sehen, wie die Kinder auch auf diese Reflexion reagieren würden.

Und schließlich wird es zur Begrüßung des Publikums einen Dialog zwischen Studenten und Künstler geben, der in einem Ausstellungsrundgang erzählt wird, der aus verschiedenen Werken besteht, darunter: „Constellation“, „Regoli“, „Blue Rescue“ und „Gin the Turtle“. Aber die Geschichte endet hier nicht, denn die Kunst erstreckt sich nicht nur innerhalb der Mauern des Instituts, sondern auch bis in die Parks.

„Das Projekt erweitert sich, indem es das Element des Meeres in die drei Hauptparks von Pantano, den Trulla Park, den Via Rossi Park und den Largo Baccelli Park, einbringt, für die der Künstler ortsspezifische Werke geschaffen hat, mit dem Ziel, die Rolle zu verstärken.“ „Die Skulpturen werden der Ausgangspunkt für die Planung von Veranstaltungen sein, die in den wöchentlichen Spaziergang integriert werden, der vom Bezirkspräsidenten Ezio Bracco organisiert wird und der diesen Teil des Projekts inspiriert hat“, betont der Kurator.

Eine Ausstellung, die das Bewusstsein für das Thema Recycling und Wiederverwendung schärfen soll und bis zum 7. September jeden Mittwoch und Donnerstag von 17.30 bis 20 Uhr für Besucher geöffnet ist. Zu diesem Anlass wurde auch ein Katalog erstellt, der die Interventionen in den Parks, die Werke des Künstlers und die Geschichte des Brancati-Instituts illustriert.

Ilenia Baldantoni

PREV Wahlen, die heftigen Reaktionen in der Provinz Varese: Die Sekretäre sprechen
NEXT Abel Balbo spielte als Junge Mittelfeldspieler. Ein Scudetto mit Roma, Pokale in Parma