Forlì. Schönheitsoperationen, die Anfragen steigen. «Es kommen immer jüngere Patienten»

Forlì. Schönheitsoperationen, die Anfragen steigen. «Es kommen immer jüngere Patienten»
Forlì. Schönheitsoperationen, die Anfragen steigen. «Es kommen immer jüngere Patienten»

Die ästhetische Medizin erlebt gerade goldene Zeiten mit einer ständig steigenden Fluktuation und einer Ausweitung der Patientenzahl, selbst über alle Altersgruppen hinweg, und zwar derjenigen, die sich mit dem Personalausweis in der Hand in der Blüte ihrer Jugend befinden. Lippenfüller gehören zu den von Frauen am häufigsten nachgefragten Behandlungen, aber auch die Modernisierung des Körpers, Anti-Cellulite-Behandlungen oder die Verbesserung des Nasenprofils sind in den Kliniken von Fachkräften beliebt, die viel zu tun haben.

„Im Durchschnitt sehe ich zwischen 20 und 30 Patienten pro Tag“, erklärt er Barbara Claysset, Chirurgin und Expertin für ästhetische Medizin aus der Villa Orchidee – es kommt natürlich auf die Beratung und die Art der Behandlungen an.“ Die Zahlen sprechen für sich: Die Opf-Gruppe, Abkürzung für Private Hospitals Forlì, verzeichnete im Jahr 2023 rund 1.700 Leistungen in der ästhetischen und plastischen Medizin und Chirurgie, was einer Steigerung von 15 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. An erster Stelle steht die Laser-Haarentfernung mit etwa 22 % der Gesamtleistung, gefolgt von Lippenfüllerbehandlungen mit etwa 10 % der Gesamtleistung, während die Entfernung von Tätowierungen und Hautunreinheiten auf der dritten Stufe des Podiums steht. Immer mehr junge Menschen klopfen an die Tür spezialisierter Kliniken: „Immer jüngere Patienten kommen in die Einrichtung und wünschen sich in der Regel eine Lippenbehandlung oder die Reduzierung lokaler Adipositas oder Cellulite.“ Anfragen kommen oft von Minderjährigen, aber wer sich richtig mit der ästhetischen Medizin befasst, sollte Patienten unter 18 Jahren ablehnen – betont Claysset –. Im Falle einer erheblichen Fehlbildung wären wir beispielsweise verpflichtet, das Einverständnis beider Elternteile einzuholen, während wir bei einem Wunsch, etwa der Behandlung von Cellulite oder der Korrektur der Lippen, die Angabe der Schulen einholen müssten die sich mit der Ausbildung neuer ästhetischer Ärzte oder führenden Unternehmen der Branche befassen, besteht nicht darin, diese Art von Patienten zu behandeln.“ Mit zunehmendem Alter variieren die Wünsche an den Chirurgen. „Wenn es sich um Mädchen in den Zwanzigern oder 25 Jahren handelt“, fährt er fort, „greifen wir die Behandlung etwas häufiger an, um die Qualität der Haut zu verbessern: Es gibt auch viele Patienten, die sich wegen Post-Akne-Narben an uns wenden, aber genauso viele.“ die Lippenbehandlungen, Rhinofiller, lokalisierte Adipositas und Cellulite benötigen.“ Der Markt wird immer noch von Frauen dominiert, aber auch Männer zeigen wachsendes Interesse. „Normalerweise kommen sie wegen lokalisierter Adipositas, Botox und in geringerem Maße wegen Lippen- und Rhinofillern zur Verbesserung des Nasenprofils zu uns.“ Manche fordern mit zunehmendem Alter eine Neuformung des Gesichtsprofils, also des Kinns und des Unterkieferwinkels.“

Es besteht auch eine wachsende Nachfrage seitens derjenigen, die sich mit der Glatzenbildung nicht abfinden und auf Stammzellen oder andere Behandlungen zurückgreifen, um wieder zu sich selbst zu finden. Wenn die Zahl derer, die auf Medikamente zur Korrektur von Alterserscheinungen blicken, zunimmt, werden Injektionsbehandlungen mittlerweile dem Skalpell vorgezogen. „Die am besten informierten Patienten fragen zunehmend nach nicht-invasiven Behandlungen und bitten Sie, nach der Behandlungssitzung keine verbleibende „Ausfallzeit“, also Erholungszeit, zu haben. Schönheitsoperationen sind stark rückläufig, da der Patient diese bevorzugt, wenn er eine weniger invasive Alternative hat. Es liegt auf der Hand, dass es Probleme gibt, die mit der ästhetischen Medizin nicht gelöst werden können, wie zum Beispiel eine Brustvergrößerung oder Mastopexie (zur Vergrößerung des Brustvolumens bzw. zur Anhebung der Brust), für die es kaum eine Alternative gibt.“ Künstliche Intelligenz und spezifische Anwendungen sind zunehmend Teil der Vorgespräche einer Behandlung, da sie es dem Patienten ermöglichen, eine genaue Vorstellung von den erzielten Ergebnissen zu erhalten. Auch der Einsatz von Geräten der neuesten Generation, die sorgfältig verwaltet und gewartet werden, wie beispielsweise Lasergeräte, ist von entscheidender Bedeutung: Es ist kein Zufall, dass die Opf-Gruppe jedes Jahr Hunderttausende Euro in die Modernisierung und Erweiterung der Gesundheitstechnologien der Einrichtungen investiert . Der Einsatz ästhetischer Medizin aus reiner Eitelkeit ist sicherlich ein, aber nicht der einzige Aspekt dessen, was ein Prisma aus tausend Schattierungen ist.

„Ästhetische Medizin betrifft, wenn man sie ernsthaft angeht, eine riesige Welt, die Pathologien, Schönheitsfehler und dysmorphe Merkmale behandelt und daher auch psychologische Probleme behandelt“, betont Claysset. Denken wir zum Beispiel an Krebspatienten. Ich hatte einen Patienten, der nach einer Operation wegen eines Ohrspeicheldrüsentumors eine große Läsion des Gesichtsnervs erlitten hatte: Er wandte sich an mich und wir hoben das Volumen des Gesichts an, das einer wissenschaftlichen Veröffentlichung für die richtige Behandlung und die durchgeführte Arbeit würdig wäre. Es gibt Patienten, denen aufgrund einer Chemotherapie die Haare ausfallen oder die Spannkraft und Elastizität ihrer Haut verlieren, und mit der ästhetischen Medizin können wir all diese Probleme behandeln.“

PREV Das Kirschfest in San Pietro Apostolo: Farben, Aromen und Traditionen
NEXT Abel Balbo spielte als Junge Mittelfeldspieler. Ein Scudetto mit Roma, Pokale in Parma