Zwischen mediterraner Macchia und Meer, die fünfte Etappe des Cammino del Salento

Zwischen mediterraner Macchia und Meer, die fünfte Etappe des Cammino del Salento
Zwischen mediterraner Macchia und Meer, die fünfte Etappe des Cammino del Salento

Fünfte Etappe – von Santa Cesarea Terme nach Marina Serra – der Wanderreise dreier Freunde aus Gallarate auf dem Camino del Salento

Wir verlassen Santa Cesarea und machen uns auf den Weg zum ersten Stopp des Tages: der schöne Castro.
In der Antike von den Römern Castrum Minervae genannt, Aufgrund der Überreste eines von den Griechen der Athene (Minerva) geweihten Tempels wurde der Name dann zu Castrum zusammengezogen und schließlich zu Castro italienisiert.
Die Aussicht ist sehr schön die man vom Aussichtspunkt des Platzes vor dem Schloss aus genießen kann.

Wir gehen eine lange Treppe hinunter um das Meer zu erreichen, das wir ein kurzes Stück entlang fahren und dann ins Hinterland gelangen, inmitten der mediterranen Macchiaund bergab in Richtung Cala dell’Acquaviva, klein, aber sehr hübsch.

Wir gehen die Wege hinauf und sehen das Meer unter uns, bis es steil bergab geht in Richtung der Küstenstadt Porto Tricase.
Wir legen eine kurze Pause ein und genießen die Überfahrt, während wir uns mit Wasser eindecken, aber das Ziel ist nun nah: Wir müssen nur noch am Meer entlang weiter in Richtung fahren Marina Serra (Bruchteil von Tricase).

Hier ist ein regenerierendes und mehr als verdientes Bad in der Herrlichkeit ein Muss Naturschwimmbad.
Geschätzte km: 22,9
Zurückgelegte Kilometer: 24

PREV Wahlen, Perugia Merita ergreift keine Partei, Monni schon: „Ich wähle Ferdinandi“
NEXT Abel Balbo spielte als Junge Mittelfeldspieler. Ein Scudetto mit Roma, Pokale in Parma