International Street Food 2024: erster Halt in Velletri

Die VIII. Ausgabe von International Street Food 2024 findet zum ersten Mal in Velletri statt, zum 57. Mal, von Freitag, 24. bis Sonntag, 26. Mai, auf der Piazza Garibaldi

Nach dem großen öffentlichen Erfolg der Ausgabe 2023 mit über 12 Millionen Besuchern findet die VIII. Ausgabe von International Street Food 2024 statt – die wichtigste Streetfood-Veranstaltung in Italien, organisiert von Alfredo Orofino, Präsident von AIRS (italienischer Verband Ristoratori di Strada). Zum ersten Mal in Velletri sein, bei seiner 57. Etappe, von Freitag, 24. bis Sonntag, 26. Mai, auf der Piazza Garibaldi (Freitag von 18 Uhr bis Mitternacht, Samstag und Sonntag von 12 Uhr bis Mitternacht) und steht unter der Schirmherrschaft der Gemeinde Velletri.

Die Initiative für hochwertiges Streetfood hat inzwischen die breite Öffentlichkeit überzeugt und wird bis Ende November 2024 über 150 Bühnen im ganzen Land verteilt sein.

Ein umfangreicher Veranstaltungskalender, der alle Ecken des Landes berührt und es Ihnen ermöglicht, die besten italienischen und ausländischen Spezialitäten zu probieren. Immer im Namen von Qualität, Leidenschaft für gutes Essen und Geselligkeit.

Die wichtigsten Trucks Italiens mit ausgezeichnetem Streetfood heißen die Besucher willkommen. Eine Veranstaltung von großer Originalität für die anwesenden internationalen Küchen, die die regionalen gastronomischen Realitäten aus ganz Italien nicht außer Acht lässt.

Zu diesem Zeitpunkt können Sie zahlreiche Spezialitäten probieren: Kebabs, Cinta Senese, sizilianische Küche, Pizza, ungarische Kurtos, frittierter Fisch, mexikanische Küche, Gourmet-Oktopus, Angus-Burger, Argentinien, Fleischbällchen, Smash-Burger, frittierte Speisen, Brasilianische Küche, apulische Bombettes, iberisches Schweinefleisch. Darüber hinaus wird es hervorragende italienische und europäische sowie internationale und amerikanische Craft-Brauereien geben.

Am selben Ort können Sie Produkte aus verschiedenen Ländern und entfernten Orten probieren und von vielen Aromen und Geschmacksrichtungen umgeben sein.

Die Neuauflage startete erneut mit Stil und knüpfte an den Erfolg des letzten Jahres an. Das Publikum strömte in großer Zahl und mit großer Begeisterung auf jede Bühne, um die Köstlichkeiten zu probieren, die von den Protagonisten dieses Festivals, den Straßenköchen, zubereitet wurden, die ihr Street Food mit Sturheit und Stolz verteidigten.

„Wir haben das 8. Jahr einer Veranstaltung erreicht, die die Herzen von Städten in ganz Italien belebt und nun ein treues Publikum hat. Auch in dieser Ausgabe sind wir mit neuen Vorschlägen für Besucher wieder am Start. International Street Food ist all das und noch mehr: Mit unseren Veranstaltungen wollen wir typische Produkte und Traditionen hervorheben, die den großen Reichtum unserer Gebiete ausmachen. Die Begeisterung, mit der wir immer empfangen wurden, spornt uns an, mit neuer Energie weiterzumachen. Wir sind daher sicher, dass die neue Ausgabe 2024 ein neuer Erfolg wird“, sagt Alfredo Orofino, Organisator von International Street Food, auch „König des Street Food“ genannt, Präsident von AIRS (Italienischer Verband der Straßengastronomen).

Auch dieses Jahr wird es viele Wanderrestaurants und qualifizierte Köche geben, die mit den Besonderheiten und der Qualität ihrer Küche überraschen werden. Exzellenz, Originalität, Tradition und Respekt vor Hygiene- und Gesundheitsstandards sind die Schlagworte für jede Etappe dieses Festivals.

Zeitgleich mit Velletri findet die Veranstaltung vom 23. bis 26. Mai in Foggia und vom 24. bis 26. Mai in Lido di Fermo, Chieti, Cornadero und Pagani statt.

Die Veranstaltung wird viele andere Städte berühren, darunter Urbino, Terni, Teramo, Macerata, Cosenza, Montecatini, San Benedetto del Tronto, Lecco, Neapel, Bari, Giulianova, Rieti, Bergamo, Cassino, Ariccia, Biella, Sutri, Cornadero, Potenza, Como , Ghioggia. Dies sind einige der vielen Städte in Italien, in denen diese Veranstaltung stattfinden wird, die bis Ende November durch das ganze Land reisen wird.

PREV Trapani: Archäologische Vermögenswerte von internationalem Kunsthändler beschlagnahmt
NEXT „Ich möchte grün leben“ heute Abend um 18 Uhr in der Bibliothek „Bovio“.