Naturalistischer und archäologischer Besuch des Naturdenkmals Pyrgi

SANTA MARINELLA – Das Komitee vom 2. Oktober und die Energiegemeinschaft A Tutto Sole laden die Bürger ein, an der für morgen geplanten archäologischen und naturalistischen Besichtigung des Naturdenkmals Pyrgi teilzunehmen. Der Treffpunkt ist um 9 Uhr am Eingang der Burg Santa Severa.

„Der Spaziergang – sagt das Komitee – ist sehr einfach und friedlich und mit häufigen Stopps für Erklärungen und wird etwa drei Stunden dauern. Das Naturdenkmal wurde 2017 von der Region Latium per Präsidialdekret errichtet und im Beisein des Regionaldirektors für Parks Vito Consoli und des Regionalrats Avenali eingeweiht, für das es jedoch bis heute noch keine Verordnung gibt. Der Ausschuss hat bereits 2020 einen Verordnungsentwurf vorgelegt, heute jedoch einen neuen Entwurf vorgelegt, in der Hoffnung, dass der Prozess dieses Mal erfolgreich sein wird. Der Verordnungsentwurf sieht Parkplätze am Eingang vor, um den Autoverkehr in der Gegend zu vermeiden, ein Verbot des Baus oder der Erweiterung von Gebäuden, mögliche abnehmbare Strukturen für Zwecke der wissenschaftlichen Forschung, des Unterrichts und der Vermietung von Sonnenliegen am freien Strand sowie ökologischen Landbau. Der Plan unterteilt das Gebiet in vier Zonen: landwirtschaftlich, touristisch, pädagogisch, archäologisch und von besonderem Interesse für die Tierwelt. Die „Schwarzen Sande“ von der Küste bis zur Aurelia sind nicht nur Meer und Parkplatz, wie manche gerne hätten, sie stellen ein Gebiet dar, dessen sehr hoher archäologischer und landschaftlicher Wert, von der Vorgeschichte bis zum antiken Pyrgi, seit mehr als zwei Jahrtausenden intakt geblieben ist. Es ist wichtig, dass Urlauber und Bewohner dieses Juwel kennen, es besuchen und für zukünftige Generationen bewahren.“

©ALLE RECHTE VORBEHALTEN

PREV Quartu Sant’Elena, vielen Dank an die älteren Freiwilligen im Projekt „Nonni Vigile“.
NEXT Cinema, die sechzehnte Ausgabe der Marateale, beginnt vom 23. bis 27. Juli