„Neubau und Neugestaltung, Millionen Euro für den Bau“

Anlässlich der territorialen Sozial- und Gesundheitskonferenz der Provinz Modena, die am 20. Mai stattfand, wurde die Aktualisierung des Investitionsplans der Modenaer Gesundheitsunternehmen für den Dreijahreszeitraum 2024-2026 vorgestellt. Der Plan bietet Zugang zu verschiedenen Finanzierungsquellen, darunter Pnrr sowie staatliche, regionale und Unternehmensfonds.

Die Grundlage des Plans ist das Engagement und die Zusammenarbeit zwischen Ctss, der Region und Gesundheitsunternehmen, um die Angemessenheit der Dienste und ihre Nähe zu den Orten, an denen die Menschen leben, zu verbessern.

Es wurde erneut an den nationalen und internationalen Kontext erinnert, der leider, wenn auch abgeschwächt im Vergleich zu 2023, den mit den Materialkosten und der Inflation verbundenen Kostenanstieg bestätigt, Faktoren, die zweifellos auch den oben genannten Investitionsplan beeinflussen. Im Einzelnen beläuft sich der Investitionsplan der lokalen Gesundheitsbehörde von Modena auf über 243 Millionen Euro, allein für den Teil, der Neubauten und Gebäudemodernisierung betrifft, wovon ein Pnrr-Anteil von 37,5 Millionen Euro ausgeht.

Der Investitionsplan des Universitätsklinikums Modena beläuft sich allein für den Teil, der Neubauten und Gebäudemodernisierung betrifft, auf über 194,4 Millionen Euro, wovon ein Pnrr-Anteil von 39,9 Millionen Euro und 100,7 Millionen Euro zugewiesen werden.

In der Stadt Modena wurde im vergangenen Dezember mit dem Bau des Gemeinschaftshauses im ehemaligen Estense-Krankenhaus begonnen, zu den wichtigsten laufenden Projekten mit einem Gesamtvolumen von rund 29 Millionen Euro gehört das Gemeinschaftshaus im ehemaligen Charitas-Institut in der Via Panni, während die Arbeiten am Gemeinschaftskrankenhaus und am Hospiz in der Villa Montecuccoli, beide in Baggiovara, Ende Mai und Anfang Juni beginnen werden.

Zusätzlich zu den Eingriffen in die bestehenden Strukturen, neuen Gemeinschaftsheimen und Krankenhäusern, Hospizen und der laufenden Verlegung der Territorial Operations Centers an ihre endgültigen Standorte wurden die bereits erfolgten Eröffnungen der 5 Assistenzzentren und Notfallzentren (Cau ) von Modena sowie eine wichtige Investition in biomedizinische Technologien und IT-Infrastrukturen. Am 5. April wurde in der Poliklinik der neue Aufzugsblock eingeweiht, der in Kürze in Betrieb genommen wird, sobald die Tests abgeschlossen sind. Die Fundamente für das Kindergartenprojekt wurden errichtet und die oberirdischen Bauarbeiten werden fortgesetzt. Die Planung für weitere Eingriffe zur seismischen Verbesserung der Poliklinik Modena geht weiter. Ebenfalls im Rahmen der Pnrr-Förderung wird der Entwurf für den Abriss der Blöcke A und L vorangetrieben. Der endgültige Entwurf des Laborgebäudes wird für Juni 2024 erwartet. Maßnahmen zur Verbesserung der Erdbebensicherheit sind in Planung.

Die Asbestsanierung in den Kliniken in der Via del Pozzo wird abgeschlossen.

Für das Zivilkrankenhaus von Baggiovara ist ein neuer Operationsbereich mit Krankenhausaufenthalten, Ambulanzen und Betreuungsräumen geplant.

PREV Berg ist Picknick: Wandern mit Alessandro Gilmozzi
NEXT Dem Jesuiten wird Belästigung vorgeworfen