die voraussichtlichen Aufstellungen des Spiels

24. Mai 2024, 08:00 Uhr

2 Minuten gelesen

Alles wird in Venedig entschieden. Palermo hat die letzte Chance, das Playoff-Finale der Serie B zu erreichen Und dafür müssen sie heute Abend im Stadion „Pier Luigi Penzo“ mit mindestens zwei Toren Vorsprung gewinnen. Im Rückspiel-Halbfinale sind die Rosanero zu Gast bei Vanolis Team in der Lagunen-Sportanlage, die kurz vor dem Ausverkauf steht.

Das Hinspiel im „Barbera“, das am vergangenen Montagabend ausgetragen wurde, wurde durch ein großartiges Tor von Pierini entschieden, das fast alle anwesenden Zuschauer (32.752) zum Schweigen brachte. Sein Flankenschuss in der 62. Minute des Spiels schlug Desplanches (der dank einer leichten Verzögerung des Abschlusses durch Lucioni vielleicht noch mehr hätte machen können) und bestätigte damit den Sieg der orange-grünen Mannschaft.

Und jetzt kommt der letzte Aufruf, den Traum von der Serie A zu verfolgen. Aufgrund ihrer Tabellenposition am Ende der regulären Saison müssen die Rosanero mit mindestens zwei Toren Vorsprung gewinnen. Venezia wurde Dritter und bestritt nicht nur das Rückhalbfinale zu Hause, sondern strebte mit dem gleichen Ergebnis auch den besten Platz in der Rangliste an (Palermo wurde Sechster).

Wir wollen daran glauben, dass im Fußball alles passieren kannoder. Wir haben keine Angst vor diesem Spiel. Wir gehen mit dem Wunsch voran, dieses Unterfangen zu wagen, von dem wir wissen, dass es sehr schwierig sein wird.“ So stellte Kadertrainer Michele Mignani Venezia-Palermo in der Pressekonferenz zwei Tage vor dem Spiel vor.

Venedig-Palermo, die voraussichtlichen Aufstellungen

Herr Vanoli wählt immer noch 3-5-2, sein Referenzmodul, und Idzes, Svoboda und Sverko sind in der Verteidigung bestätigt. Im Mittelfeld könnten noch Tessmann, Andersen und Busio, Gytkjaer und Pohjanpalo das Angriffspaar sein. Candela und Zampano sollten außen agieren.

Palermo-Trainer Michele Mignani wird versuchen, seiner Mannschaft einen offensiveren Schub zu geben Zurück zum 3-4-2-1. Pigliacelli steht aufgrund der Verletzung von Desplanches im Tor, Graves, Lucioni und Nedelcearu sind in der Abwehr. In der Mitte des Feldes sollten Segre und Ranocchia, Lund auf der linken Spur durchkommen, während auf der anderen Seite Diakité steht. Brunori und Insigne also hinter Soleri.

VENEDIG (3-5-2): Joronen; Idzes, Svoboda, Sverko; Candela, Tessmann, Andersen, Busio, Zampano; Pohjanpalo, Gytkjaer.

PALERMO (3-4-2-1): Pigliacelli; Graves, Lucioni, Nedelcearu; Diakité, Segre, Ranocchia, Lund; Insigne, Brunori; Soleri.

Veröffentlicht auf

24. Mai 2024, 08:00 Uhr

PREV Messina. Die nationalen Blinden-Tennistitel wurden verliehen, „ein Fest jenseits des Sports“ VIDEO
NEXT die Nachricht von Bonny, Camara und Chichizola