Catellani ist der vierte in der 112-jährigen Geschichte der Gazzetta di Modena

Catellani ist der vierte in der 112-jährigen Geschichte der Gazzetta di Modena
Catellani ist der vierte in der 112-jährigen Geschichte der Gazzetta di Modena

MODENA. Es wäre nicht einmal nötig, es vorzustellen Andrea Catellani, weil ihn hier jeder kennt. Seine Vorstellung als neuer Sportdirektor von Modena, die heute im Hauptquartier des Vereins stattfinden soll, ist jedoch unverzichtbar als offizieller Moment, der den Beginn einer neuen technisch-sportlichen Leitung nach der Scheidung von Davide Vaira markiert. Es wird auch eine Gelegenheit sein, die Ideen des neuen Gialloblù-Managers kennenzulernen, der sich in seiner jungen Karriere zum ersten Mal an dieser Rolle versucht, nachdem er diese in der Jugend von Chievo und Spal innehatte.

DIE KARRIERE
In diesen Gegenden kennen wir ihn jedoch, wie gesagt, gut, insbesondere aus den zwei Jahren (2008-10) der Serie B (68 Einsätze, 16 Tore), in denen er als Leihgabe aus Catania das gelb-blaue Trikot trug. Seine Ankunft im Kontrollraum der ersten Mannschaft macht ihn zum Vierten Sportdirektor der ersten gelb-blauen Mannschaft, die nach ihrer Zeit als Modena-Spieler diese Position erreichte. Es sei daran erinnert, dass es sich hierbei um eine Rolle handelt, die im italienischen Fußball erst in den 1960er-Jahren definiert wurde, während es früher oft Sache des Sekretärs des Vereins war, sich auch um technische Fragen zu kümmern.

DIE VERGANGENHEIT
Erst im November 1976 wurde unter anderem der italienische Verband der Sportdirektoren gegründet. Nach seiner Rückkehr nach Modena war Giovanni Botteghi der erste, der nach seiner Zeit als gelb-blauer Fußballer Diesse wurde. Der 1955 in Livorno geborene, elegante Mittelfeldspieler wurde 1975 von Paolo Borea gekauft, um Modena zu verstärken, der in die Serie B zurückkehrte. Hier spielte er drei Jahre lang im gelb-blauen Trikot, wobei er insgesamt 53 Einsätze und zwei Tore erzielte. Er blieb in unserer Stadt wohnhaft und bekleidete während der Präsidentschaft von Gigi Montagnani die Position des Sportdirektors. Die gleiche Rolle spielte er im Dreijahreszeitraum 2009–2012 Fausto Pari, Mittelfeldspieler, geboren 1962, dem es zu verdanken war, einen guten Trainer wie Cristiano Bergodi und talentierte Spieler wie Pasquato, Signori, Mazzarani, Di Gennaro und Ardemagni nach Modena zu holen. In Modena beendete er im Zweijahreszeitraum 1998/2000 seine Karriere als Fußballer (66 Einsätze, ein Tor), nach den Jahren bei Parma, Napoli und vor allem der Sampdoria von Boskov, Vialli und Mancini, mit denen er gewonnen hatte der scudetto (1991). Zuletzt in zeitlicher Reihenfolge Fabrizio Salvatori, geboren 1955, Sportdirektor von Modena, der 2019/20 nach der Pleite und der Serie D in die Serie C zurückkehrte, während er 1978/79 in der Serie C das gelb-blaue Trikot getragen hatte (31 Einsätze). Zu dieser Liste muss jedoch auch Marco Ballotta hinzugefügt werden, der nach 276 Einsätzen auf dem Platz in zwei verschiedenen Zeiträumen (1984–91 und 2001–04) zu Beginn der Saison 2008/09 nur 35 Tage lang DG und Diesse war . Was ihm jedoch genügte, um Catellani von Catania nach Modena zu holen.

PREV Zahlreiche Veranstaltungen zum 100. Jahrestag der Coppa Acerbo / PROGRAMM ANSEHEN – Pescara
NEXT OFFIZIELL – Paolo Zanetti ist der neue Trainer von Hellas Verona