„Alles, was wir auf dem Platz haben“

„Das Niveau der Serie erfordert, dass wir unsere Körperlichkeit und Aufmerksamkeit innerhalb der 40 Minuten noch weiter steigern, insbesondere aus defensiver Sicht.“ Trainer Antimo Martino präsentiert somit Spiel 3 des Playoff-Halbfinales gegen die Giulians (Ball um 20.30 Uhr, PalaTrieste), die in der Nachsaison 5 von 5 Erfolgen erzielt haben. Ein Spiel, das die Rot-Weißen unbedingt gewinnen müssen, um nicht von der Bildfläche zu verschwinden und weiterhin auf den Einzug in die nächste Runde zu hoffen: Spiel 4 würde am Sonntag stattfinden.

Das Triest-Team führt nach den beiden Spielen im Palafiera mit 2:0, was die Solidität und Energie von Candussi und seinen Teamkollegen unter Beweis stellte, die in der Lage waren, einmal mit 23 und einmal mit 15 zu gewinnen. „Die offensichtliche Steigerung unserer Rebound-Leistung im zweiten Rennen – Martino betont: „Das ist sicherlich ein positiver Aspekt, aber noch nicht ausreichend.“ Im ersten Spiel war die Forlì-Mannschaft tatsächlich von Triest dominiert worden, das unter den Anzeigetafeln mit 51 zu 28 Rebounds dominierte. Die Giulianer hatten 37 Defensivrebounds erzielt, auch angesichts der Ungenauigkeit beim Schießen von Cinciarini und seinen Teamkollegen wem viele hinzugefügt wurden (14) auch im Angriff. Letzten Sonntag war die Forlì-Mannschaft jedoch unter dem Korb brillanter und setzte sich bei den Rebounds mit 35 zu 33 durch. Die Offensivpräzision der Forlì-Mannschaft verbesserte sich ebenfalls (44 %, nach 23 % im ersten Spiel mit nur 49 erzielten Punkten), aber die Männer von Trainer Christian waren von außerhalb des Bogens unerbittlich (mit 45 %), mit Eli Brooks, Francesco Candussi, Michele Ruzzier und Justin Reyes sind alle zweistellig, Autoren einer Leistung auf hohem Niveau.

Um die Serie zu verlängern, muss Basketball 2015 das Talent der Triest-Spieler einschränken, die in der regulären Saison im November 79-62 gewannen, allerdings das Ergebnis einer späten Pause. Das Problem besteht darin, dass die Rivalen auf dem Palafiera-Parkett in einem Zustand der Anmut, konzentriert und reif im Umgang mit dem Vorteil auftraten, wobei die Forlì-Mannschaft in der schwierigen Lage war, dem Ball direkt hinterherjagen zu müssen. In den bereits gespielten 80 Minuten führte Forlì in Spiel 1 nur wenige Sekunden vor Beginn mit 3:0 und lag dann weiter zurück. In Spiel 2 gerieten sie sofort in Rückstand, kamen mit 28:29 auf -1 zurück und hatten gegen Ende des 2. Viertels mit 41:43 die Chance, zu überholen: definitiv zu wenig.

Mit Blick auf die Abwehr weitet Trainer Martino die Diskussion aus: „Es ist klar, dass wir in der Offensive unterschiedliche Prozentzahlen brauchen.“ Kurz gesagt, um das Ergebnis wieder ins Gleichgewicht zu bringen, sollte sich Triest auf humanere Prozentsätze einigen und Forlì vielleicht endlich einen inspirierten Abend finden. Allerdings wird der verletzungsbedingte Ausfall von Kadeem Allen eine Belastung für beide Seiten des Spielfelds sein. „Wir wissen, dass wir mit dem Rücken zur Wand stehen“, schließt der Trainer, „und genau aus diesem Grund ist es an der Zeit, alles, was wir haben, auf das Feld zu bringen.“ Rivale Jamion Christian, ebenfalls mit 2:0 vorne, spricht weiterhin mit honigsüßen Worten über Unieuro: „Forlì hat sich als außergewöhnliches Team erwiesen, mit einem Trainer und einem Kader, der aus stolzen und talentierten Profis besteht – das sind die Worte, die das Team verbreitet.“ Verein zu Hause am Vorabend – Wir müssen uns weiter verbessern.

Fans aus Forlì können das Spiel im Multiplex Cineflash in Forlimpopoli, Via Emilia per Forlì 1403, verfolgen. Das Ticket kostet 5 Euro: Es kann direkt an der Kasse oder online über die neue App gekauft werden, indem Sie auf zugreifen Im Bereich „Ticketschalter“ oder indem Sie auf den Link https://bit.ly/TickOL-Cineflash klicken, solange der Vorrat reicht.

PREV Raffaelli: „Das Chaos im ATC ist in seiner Gesamtheit aufgetaucht. Es braucht eine Kommission, um zu verstehen, wie wir die nächsten Monate bewältigen wollen.“
NEXT Von echtem Ehrgeiz ist bei diesen Angreifern nichts zu spüren. PALLADINO ERZÄHLT DEN MENSCHEN, DASS SEIN PROJEKT VERSTÖSST. MATETA UND BRASSIER ZWEI INTERESSANTE PERSPEKTIVEN