Virtus verspielte einen Vorsprung von +11 und unterlag in Spiel 2 des Halbfinales Pesaro

Virtus verspielte einen Vorsprung von +11 und unterlag in Spiel 2 des Halbfinales Pesaro
Virtus verspielte einen Vorsprung von +11 und unterlag in Spiel 2 des Halbfinales Pesaro

Das Urteil wurde auf Spiel 3 verschoben, Virtus Gvm Roma 1960 verspielte im Schlussabschnitt einen Vorsprung von elf Punkten und Bramante Pesaro nahm das Spiel für sich: Es endete 69-67 für die Heimmannschaft.

Wir sehen uns am Montag um 20.30 Uhr im Palazzetto dello Sport zum entscheidenden Akt, der das Halbfinale markiert.

DAS MATCH

Virtus startet gut und versucht sofort mit Körben von Valentini und Rocchi zu brechen (9-2). Ferri bringt sofort wieder Ordnung und Stefani gleicht aus (12-12). Casale erzielt die neue Führung und nach zehn Minuten steht es 14:17. Giorgi und dann Casale (zwei) und Petrucci mit einem Triple für 19-24.

Giacomi macht einen kleinen Vorsprung zum 19:28, aber die römischen Jungs schalten ab und Pesaro kommt wieder in Kontakt, es steht 28:30. Virtus drängt erneut, aber Bramante gibt nicht auf: Die erste Halbzeit steht 36-38.

Stefani punktet für Bramante, Fokou antwortet, aber die Heimmannschaft hat mehr und Stefani ist es, der den ersten Vorteil ausnutzt (45-44): Whelan am Rand, aber Panzieri schießt den Dreier, das dritte Drittel endet 52-50 für Pesaro.

Für Virtus geht es bergauf: Whelan wird eingewechselt und Virtus hat elf Punkte Vorsprung, doch dann geht das Licht aus und die Heimmannschaft kommt dank der Körbe der hervorragenden Stefani und Ferri ins Spiel. Wir gehen zu Spiel 3, Pesaro gewinnt 69-67

Tonolli. „Wir haben eine Chance vertan, auch angesichts des Vorteils, den wir uns im letzten Viertel erarbeitet haben. Wir haben zu viele Fehler gemacht und sind nicht so an ein Spiel herangegangen, das eines Finales würdig wäre. Nun lasst uns mentale und körperliche Energie sammeln und ein grundlegendes Spiel bestreiten.“

DAS ERGEBNISBLATT

BRAMANTE PESARO – VIRTUS GVM ROMA 1960 69-67

Bramante Pesaro: nd

GVM Virtus Roma: Petrucci 6, Whelan 12, Frisari ne, Casale 10, Valentini 7, Zoffoli 3, Giorgi 7, Rocchi 14, Giacomi 6, Fokou 2, Pellegrinotti ne, Columbano ne.

PREV Sport auf dem Platz, kostenlos, jedes Wochenende. Catania-Leiter der „SportComune“
NEXT Abel Balbo spielte als Junge Mittelfeldspieler. Ein Scudetto mit Roma, Pokale in Parma