Was Sie am Wochenende in Neapel unternehmen können, Veranstaltungen vom 24. bis 26. Mai

Was Sie am Wochenende in Neapel unternehmen können, Veranstaltungen vom 24. bis 26. Mai
Was Sie am Wochenende in Neapel unternehmen können, Veranstaltungen vom 24. bis 26. Mai

Veranstaltungen

Wine&Thecity: Zeitgenössische Kunst und Fotografie bei Made in Cloister

Heute Abend, 24. Mai, um 19 Uhr im Kreuzgang von Santa Caterina in Formello, dem Sitz der Made in Cloister Foundation, wo die dritte Ausgabe des von Terna ins Leben gerufenen Fotopreises Driving Energy verliehen wird. Das Thema der Ausstellung lautet „Der Weg des Unsichtbaren und verweist auf die Natur der Kunst und der Künstler: Sehen, was andere nicht oder noch nicht sehen“

Die Stiftung „Made in Cloister“ befindet sich auf der Piazza Enrico De Nicola 48 in Neapel.
Um zu buchen, wenden Sie sich an: [email protected]. Eintritt auf Einladung.

Die Ausstellung «Das Papier spielt mit uns» im Staatsarchiv von Neapel, mit der Neapolitanische Papiere vom 16. bis 20. Jahrhundert

Die Ausstellung über neapolitanische Papiere wird am Samstag, den 25. Mai, im Staatsarchiv von Neapel eröffnet.Das Papier spielt mit uns». Es wird eine historische Geschichte sein, die die Geburt und den Ursprung der Spielkarten in Neapel nachzeichnet. Die Ausstellung ist bis zum 31. August verfügbar.

Das „Gelbe Festival“ kommt in Neapel an

Vom 23. bis 25. Mai findet in der Stadt das Krimi-Festival statt, das zwischen Vomero und Villa Floridiana organisiert wird. Die Eintrittskarten kosten 5 € und können auf der Website erworben werden: https://boxx.it/giallonapoli/associazione.asp.

In Zusammenarbeit mit Drop Eventi sind auch After Festivals geplant, die ab 22.00 Uhr im Barbereich stattfinden

Neapel, im Edenlandia eine Show, die mit Hologrammen die Zukunft präsentiert

Am Freitag, den 24. Mai, wird von 23.30 Uhr bis zum ersten Licht der Morgendämmerung im Edenlandia getanzt, wo im Parktheater Fuorigrotta die holografische Xperimentx-Show zu sehen sein wird.

Damit öffnet sich Edenlandia für internationale DJ-Sets und Festivals wie den Briten Alan Dixon, der in Neapel zum ersten Mal an der Konsole sitzen wird. Außerdem wird mit „House“-DJs wie Mario Agliata und Romano Alfieri getanzt. Informationen finden Sie auf der Facebook-Seite: https://www.facebook.com/edenlandiaofficial/?locale=it_IT

Der Giardino Torre del Real Bosco di Capodimonte in Neapel wird exklusiv für Wine&Thecity eröffnet

Am Samstag, den 25. Mai, öffnet der Torre del Real Bosco di Capodimonte Garden, der historische Garten der Genüsse der Bourbonen, von 18.00 bis 21.30 Uhr exklusiv für Wine&Thecity, um das große Finale der XVI. Ausgabe zu begrüßen. Führungen und önogastronomische Touren wechseln sich ab. Der Abend ist für ein Publikum von 200 Personen reserviert. Für weitere Informationen [email protected]

«Chiostro in Musica», ein spannendes Konzert in Santa Maria la Nova

Samstag, 25. Mai im S. Maria La Nova Nomea eröffnet die neue Ausstellung «Chiostro in Musica». Im Kreuzgang aus dem 17. Jahrhundert erwartet Sie eine musikalische Reise, die den Frauen der italienischen und internationalen Musik huldigt.

Kartenverkauf ab 19:00 Uhr, Veranstaltungsbeginn 19:30 Uhr, Veranstaltungsende 20:30 Uhr
Die Ticketpreise betragen: 20 €, Erwachsene / 10 €, 6–17 Jahre, frei 0–5 Jahre
Informationen und Reservierungen: Begrenzte Plätze nur mit WhatsApp-Nachricht an die Nummer erforderlich. 375 6139180–

Theater

„Der Fall Jekyll“ mit Sergio Rubini und Daniele Russo im Bellini-Theater in Neapel

Im Bellini Theater vom 14. bis 26. Mai „Der Fall Jekyll“ nach dem berühmten Roman von Stevenson unter der Regie von Sergio Rubini. Sergio Rubini und Daniele Russo auf der Bühne. Alle Informationen finden Sie auf der Website des Theaters: https://teatrobellini.it/prezzi-biglietti-bellini.

„Blaubarts Schloss / Die menschliche Stimme“ auf der Bühne des San Carlo Theaters

Vom 24. bis 30. Mai werden „Blaubarts Schloss“ und „Die menschliche Stimme“ im Teatro San Carlo aufgeführt.

Regie: Edward Gardner; Regie: Krzysztof Warlikowski; Bühnenbild und Kostüme Małgorzata Szczęśniak; Lichter: Felice Ross; Video: Denis Guéguin; Choreographie: Claude Bardouil.

Alle Informationen zum Ticketkauf finden Sie auf der Website: https://www.teatrosancarlo.it/spettacoli/il-castello-di-barbablu/

Die Show „Maggio Appiso“ findet im Assoli-Saal statt

Samstag, 25. Mai um 20.30 Uhr in Sala Assoli – im Rahmen von Maggio Appiso, einem Rückblick auf Lufttanz und immersives Tanztheater, kuratiert von Funa Performings Art und Casa del Contemporaneo – Tabù, einer ortsspezifischen Performance, kuratiert von Marianna inszenierte Moccia, mit Maria Anzivino, Sara Lupoli, Paolo Rosini, Viola Russo und mit der Musikerin Julia Primicile Carafa. Ticketpreis: 14 Euro (voll) und 10 Euro (ermäßigt). Informationen und Reservierungen: 345 467 9142 – [email protected]

Musik

Varcaturo, Jazz am Meer: sechs Konzerte

Gleicher Strand, gleiches Meer, aber dieses Mal ohne Bezahlung. Wie letztes Jahr, wenn die Sonne höher am Himmel steht, ruft der Jazz die Enthusiasten unter dem Varcaturo-Mond zusammen.

Vom 23. Mai bis zum 1. August wird das Lido Varca d’Oro eine Bühne unter den Sternen errichten und sie für lokale Talente und internationale Stars öffnen, um die Musik zu spielen, die die Küste nördlich von Neapel umspült, wo sie dieses Jahr stolz zu Gast ist eine „blaue Flagge“.

Saxophon-Event: 250 Saxophonisten auf den Straßen von Neapel

Am Freitag, den 24. und Samstag, den 25. Mai, werden 250 Saxophonisten für die Bevölkerung in den Straßen von Neapel auftreten.

SaxophonEvent bietet zwei Tage voller Veranstaltungen, die mit dem ersten Konzert im Konservatorium von San Pietro a Majella beginnen und am Samstag, den 25., mit einem großen Konzert im Innenhof des Palazzo Reale nach der Durchquerung der Stadt enden. Die Veranstaltung ist garantiert und für alle offen.

Neapel, „I Fiori Musicali“ beginnt: Konzerte mit alter, moderner und zeitgenössischer Musik

Von Sonntag, 26. Mai bis 15. Juni, beginnen die Konzerte um 18 Uhr mit einer Führung durch den monumentalen Kreuzgang des Klosters Regina Coeli und das antike Refektorium, gefolgt vom Konzert. Die Initiative wird von Dissonanzen in Zusammenarbeit mit der gemeinnützigen Organisation L’Atrio delle Trentatrè gefördert. Für Informationen: https://www.dissonanzen.it/.

© ALLE RECHTE VORBEHALTEN

Lesen Sie den vollständigen Artikel unter
Der Morgen

PREV «Es kann weiterhin die Interessen von Privatpersonen vertreten»
NEXT die Situation in Umbrien und die Unterstützung von UCS®-Medizingeräten durch Welcare Industries – Orvieto Life