Aufprall auf einen Vogelschwarm, Flugzeug zur Landung gezwungen: Angst auf dem Flug Mailand-Catania

Aufprall auf einen Vogelschwarm, Flugzeug zur Landung gezwungen: Angst auf dem Flug Mailand-Catania
Aufprall auf einen Vogelschwarm, Flugzeug zur Landung gezwungen: Angst auf dem Flug Mailand-Catania

Auf einem Flug der italienischen Fluggesellschaft Ita Airways auf dem Weg von Mailand nach Catania kam es zu Momenten der Panik bei den Passagieren. Tatsächlich passierte kurz nach der Abreise etwas VogelschlagDas heißt, das Flugzeug prallte gegen einen Vogelschwarm. Zu diesem Zeitpunkt war es notwendig, umgehend zum Abflugterminal zurückzukehren, um sicherzustellen, dass kein Schaden vorlag.

Was ist passiert

Berichten zufolge ereignete sich der Vorfall am späten Donnerstagmorgen, dem 23. Mai. Der Flug Ita Airways AZ1713 Für die Route Mailand-Catania war er gerade vom Flughafen Mailand-Linate gestartet, als er nach dem Passieren von Lodi das erlitt, was im Fachjargon als „A“ bezeichnet wird Vogelschlag, also eine Einwirkung auf Vögel. Es geschah alles innerhalb weniger Minuten. Das Flugzeug verließ Linate um 12.21 Uhr und nach etwa zehn Minuten ereignete sich der Flugunfall.

Da es sich um eine potenziell riskante Situation handelte, beschloss der Kapitän des Ita-Fluges, zum Abflughafen zurückzukehren, um die Passagiere aussteigen zu lassen und zu überprüfen, ob das Flugzeug keinen Schaden erlitten hatte. Die Menschen an Bord des Flugzeugs waren daher über den Vorfall informiert und es gab Momente der Besorgnis. Das Flugzeug drehte daher um und die Notlandung erfolgteFlughafen Mailand-Linate die Durchführung verlief ohne jegliche Probleme. Um 12.40 Uhr war die Maschine der Ita Airways bereits am Boden. Es wurden keine Verletzten gemeldet und alle konnten fliehen.

Mehrere Passagiere waren Sizilianer, die auf die Insel zurückkehrten. Für die meisten von ihnen war es so verschoben einen Flug und konnten am Nachmittag wieder abfliegen.

Achten Sie auf Vogelschlag

Die Auswirkungen auf Vögel sind nicht zu unterschätzen, und der Ita Airways-Pilot hat sich gut geschlagen. Oft ist sogar von erheblichen Schäden am Flugzeug die Rede Folgen sogar tödlich.

Es genügt zu sagen, dass seit 1910 350 Todesfälle im militärischen Bereich und 250 im zivilen Bereich registriert wurden. Normalerweise erfolgt der Vogelschlag entweder während der Start- oder Landephase. Sehr heikle Momente einer Flugreise.

PREV die Geschichte von Will und Dahria
NEXT Giulia Orlandi: „Perugia kann eine gute Gruppe bilden“