Zwei Pescara-Europameister von Sanda – Sport

Die amtierenden Sanda-Weltmeister – einer chinesischen Freikampfdisziplin – Manuel Di Carlo, 21 Jahre alt, aus Pescara, und Michele Balducci (20), aus Montesilvano (Pescara), gewannen auch die Europameisterschaften in Stockholm: beide kommen vom Centro Studi Wushu Kung Fu von Pescara, bei dem über 100 junge Leute angemeldet sind, unter der Leitung von Osvaldo Taresco, dem Athletiktrainer der beiden. „Unsere Jungs – erklärte Taresco – wiederholten ihren Erfolg in Schweden: Di Carlo gewann die Goldmedaille in der Kategorie -70 Kilogramm und bestätigte sich damit als Europameister, Balducci gewann Gold in der Kategorie -75 Kilogramm. Unsere Philosophie basiert auf der Idee dass Kampfkunst nicht nur eine Form des Kampfes ist, sondern auch eine Möglichkeit, Charakter und Disziplin zu entwickeln. Unsere Lehren konzentrieren sich auf die Bedeutung ständiger Übung, Ausdauer und Respekt für andere.

Im Laufe der Jahre hatte Meister Taresco selbst verschiedene Rollen in der italienischen Wushu-Kungfu-Föderation inne, die meisten davon
prestigeträchtig war die Position des technischen Direktors der italienischen Sanda-Nationalmannschaft. Unter seiner Leitung stehen über 27 Unternehmen
Er gewann internationale Medaillen und war Förderer und Idealisierer von Wettkampfveranstaltungen wie den Sanda Games und den
Sanda Pro League. Im Laufe der Jahre hat Maestro Taresco Kooperationen und berufliche Beziehungen mit verschiedenen Schulen aufgebaut
für Pädagogik sowie an der Fakultät für Motorwissenschaften in Chieti, wo er zwanzig Jahre lang Kurse hielt.

PREV 46-Jähriger, der bei Ipercoop festgenommen wurde, nutzt den von einer Frau gestohlenen Geldautomaten, um zwei Smartphones zu kaufen
NEXT Generalstaaten für Fischerei und Aquakultur in den Abruzzen: 18 Millionen der EMFFA 2021-2027 kommen an