Ehrendoktorwürde an Reid Hoffman in Perugia verliehen – Nachrichten

Ehrendoktorwürde in „Humanwissenschaften“ der Universität Perugia für Reid Hoffman, amerikanischer Unternehmer und Investor, international anerkannt als einer der Gründerväter der generativen künstlichen Intelligenz. Die Anerkennung, die auf Vorschlag der Abteilung für Philosophie, Sozial-, Geistes- und Bildungswissenschaften und auf einstimmigen Beschluss des akademischen Senats verliehen wurde, wurde heute Morgen vom Rektor Maurizio Oliviero im Rahmen einer Zeremonie in der Aula Magna von verliehen die Universität der umbrischen Hauptstadt.

Ein Titel, der Reid Hoffman „für den grundlegenden Beitrag zur Entwicklung dieser neuen technologischen Grenze der Menschheit“, der künstlichen Intelligenz, verliehen wurde und dafür, dass er „ihre Entwicklung von Anfang an auf die Vision der Steigerung der menschlichen Fähigkeiten ausgerichtet hat“.

Bei der Zeremonie anwesend war der umbrische Unternehmer des gleichnamigen Modehauses Brunello Cucinelli, der die Initiative, die Teil des Programms des zweiten „Universellen Symposiums der Seele und Wirtschaft von Solomeo“, einer dreitägigen Veranstaltung, ist, „voll und ganz“ teilte findet dieser Tage im umbrischen Dorf Solomeo statt, um eingehend über die Beziehung zwischen Ethik und künstlicher Intelligenz nachzudenken.

„Im Zeitalter der künstlichen Intelligenz“, sagte Reid Hoffman in seinem Vortrag, „erleben wir einen unglaublichen technologischen Wandel, den wir gestalten und von dem wir uns gestalten lassen müssen. Schließlich sind wir homo techne; wir Menschen sind Baumeister.“ und Benutzer von Werkzeugen. Und wenn diese beiden Elemente – Menschlichkeit und Technologie – zusammenkommen, entsteht kein Cyborg, sondern ein besserer Mensch.“ „Wir kommen zu uns selbst, verstärkt und verbessert durch Technologie“, sagte der digitale Unternehmer, „wie ich es in der letzten meiner sechs Maximen für die KI-Ära wiederhole: Futura nobis efficienda potiora quam praesentia.“

Wir haben die Pflicht, die Zukunft besser zu machen als die Gegenwart.“

Am zweiten „Universellen Symposium der Seele und der Ökonomie von Solomeo“ ist neben Hoffman selbst eine große Gruppe der wichtigsten internationalen Experten für KI und andere Bereiche wie Humanismus, Kunst, Wissenschaft, Natur und Natur beteiligt , Nicholas Thompson (CEO von The Atlantic), Laurene Powell Jobs (amerikanische Philanthropin, Gründerin und Präsidentin von Emerson Collective), James Manyika (SVP Google Technology and Society), Fei-Fei Li (leitende Wissenschaftlerin des Human-Centered Artificial Intelligence Institute in Stanford) , Refik Anadol (weltbekannter Künstler), Michael Evans (Präsident von Alibaba), Arvind Krishna (CEO von IBM), Uzodinma Iweala (bedeutender afrikanischer Schriftsteller), Kevin Scott (Cto von Microsoft), Pieter Van der Does (CEO von Adyen ), Jacqueline Novogratz (bedeutende amerikanische Philanthropin, CEO von Acumen).

Vervielfältigung vorbehalten © Copyright ANSA

PREV ein 15-Jähriger in der gehörlosen Basketball-Nationalmannschaft Reggioline -Telereggio – Aktuelle Nachrichten Reggio Emilia |
NEXT Abel Balbo spielte als Junge Mittelfeldspieler. Ein Scudetto mit Roma, Pokale in Parma