Bahn: 26. Mai mit dem „Lomellina Express“ zur Entdeckung von Pavia und Mortara

Bahn: 26. Mai mit dem „Lomellina Express“ zur Entdeckung von Pavia und Mortara
Bahn: 26. Mai mit dem „Lomellina Express“ zur Entdeckung von Pavia und Mortara

Mailand, 24. Mai. Alle an Bord des „Lomellina Express“. Am Sonntag, 26. Mai, findet der Termin um 9.25 Uhr am Mailänder Hauptbahnhof statt. Der historische Zug fährt nach Pavia und Mortara. Die Reisen, die im Laufe der Jahre großen Anklang bei der Öffentlichkeit gefunden haben, werden wieder aufgenommen: eine Initiative, die nun zum achten Mal stattfindet und vom Ministerium für Verkehr und nachhaltige Mobilität der Region Lombardei in Zusammenarbeit mit der Stiftung Ferrovie dello Stato Italiane und Fs Treni Turistici gefördert wird Italienisch.

Der „Lomellina Express“ bringt Reisende von Mailand nach Mortara durch die Landschaften der Lombardei und des Tessiner Parks. In Lomellina angekommen, stehen den Benutzern verschiedene Touren zur Verfügung, um die Gegend zu entdecken, darunter Naturgebiete, Burgen, Abteien, typische Gastronomie und Bauernhöfe inmitten der Reisfelder. An Bord des Zuges wird das Personal des Verbandes der italienischen Touristenbahnen anwesend sein, um den Reisenden behilflich zu sein.

Die Fahrt erfolgt in einem Zug mit Elektro- und Dampflokomotive, „Centoporte“-Wagen aus den 1930er-Jahren, „Corbellini“-Wagen aus den 1950er-Jahren und Gepäckabteil. Der Zug hält in Mailand Rogoredo (Ankunft 9.37 Uhr, Abfahrt 9.39 Uhr) und Pavia (ca. 10.12 Uhr, S. 10.27 Uhr). Die Ankunft in Mortara wird um 11.05 Uhr erwartet.

Für die Rückfahrt Abfahrt von Mortara um 17.45 Uhr. Ankunft in Pavia um 18:30 Uhr, Abreise um 18:45 Uhr; Halt in Milano Rogoredo (19.14, S. 19.16), Endziel in Milano Centrale um 19.30 Uhr.

„Die historischen Züge – erklärt der regionale Verkehrsrat Franco Lucente – zeigen, dass der Wunsch groß ist, die Lombardei an Bord einzigartiger Konvois zu entdecken, bequem in Waggons mit viel Charme sitzend. Dank der Zusammenarbeit zwischen der Region Lombardei und der Fs-Stiftung entdecken jedes Jahr Tausende von Menschen die Routen und Landschaften unserer Region auf einer authentischen Zeitreise in Zügen, die die Geschichte der italienischen Eisenbahn geschrieben haben. Im Namen der sanften Mobilität und des Bahntourismus, der besonders von Reisenden geschätzt wird, die in ein Erlebnis von hohem attraktivem, historischem und kulturellem Wert eintauchen. Der Erfolg des Lomellina Express in den letzten Jahren zeugt von der Wirksamkeit des gemeinsam mit der Fs-Stiftung und FerrovieNord eingeschlagenen Weges.“

Nach der Fahrt am 26. Mai wird der Lomellina Express am 29. September anlässlich der Veranstaltung „Willkommen in Lomellina“ bzw. des Gänsesalami-Festivals wieder abfahren. In historischen Zügen ist es jederzeit möglich, Ihr Fahrrad in speziell ausgestatteten Gepäckfächern kostenlos an Bord zu transportieren. Fahrkarten für die Fahrt mit historischen Zügen können über alle Vertriebskanäle, Fahrkartenschalter, Apps und die offizielle Website von Trenitalia erworben werden. Kinder bis 14 Jahre reisen kostenlos.

Um die Aufwertungsaktivitäten des historischen Erbes der Eisenbahn zu unterstützen, stellt die Region Lombardei gemäß dem Dienstleistungsvertrag jedes Jahr 600.000 Euro zur Verfügung. Von diesem Budget entfallen rund 300.000 Euro auf historische Züge, die von der Fs-Stiftung betrieben werden. Der Kalender umfasst dieses Jahr 20 Auflagen. Zu den wichtigsten Neuerungen im Vergleich zur Vergangenheit gehören zwei Oldtimerzüge auf der Strecke Mailand-Brescia-Desenzano mit Abfahrten für den 9. Juni und 1. September sowie von Mailand nach Genua am 14. Juli und 3. November mit dem Etr 252 „Arlecchino“. , der legendäre elektrische Zug der FS-Stiftung, Symbol des Made in Italy und des Wirtschaftsbooms der 60er Jahre.

Neu vorgeschlagen, die beliebtesten Routen des Laveno Express: von Mailand aus zur Entdeckung des Lago Maggiore. Die nächsten Abfahrten sind für Sonntag, 2. Juni, 8. September geplant; Lario Express von Mailand und Monza nach Como und Lecco. Bereits am Sonntag, 12. Mai durchgeführt, nächster Termin am 13. Oktober; Sebino Express von Mailand zum Iseosee (Paratico). Bereits am Sonntag, 19. Mai durchgeführt, nächste Termine am 16. Juni, 15. September und 20. Oktober; Besanino Express von Mailand nach Besana, Molteno und Lecco. Die Abfahrten sind für Sonntag, 22. September und 27. Oktober geplant.

Schließlich sind zwei historische Züge auf der Strecke Mailand – Chiavenna (Sonntag, 23. Juni) und zwischen Mailand und Cremona (Sonntag, 17. November, zum Torrone-Festival) geplant. Der vollständige Auflagenkalender und weitere Informationen sind auf der Website www.fondazionefs.it und auf den sozialen Kanälen der Stiftung FS in den wichtigsten sozialen Netzwerken verfügbar.

PREV Italien ist Europas erster Restaurant-Umsatz
NEXT Abel Balbo spielte als Junge Mittelfeldspieler. Ein Scudetto mit Roma, Pokale in Parma