„Wir brauchen eine andere Einstellung, wir müssen das Tempo erhöhen“

Im Hinblick auf das morgige Spiel gegen Catania, das für die Rückkehr der zweiten nationalen Runde der Playoffs gilt, sagte der Avellino-Trainer Michele Pazienza Er sprach heute Morgen auf einer Pressekonferenz, um die Herausforderung vorzustellen.

Wie die Mannschaft zum morgigen Spiel kommen wird: „Wir haben uns sofort an die Arbeit gemacht und uns die Situationen angeschaut, die im Hinspiel nicht funktioniert haben. Wir wissen ganz genau, dass es einer tollen Leistung bedarf, um ins Halbfinale zu kommen. Den Kindern ist bewusst, dass sie alle Möglichkeiten dazu haben.“

Zu den neuen Lösungen: „Eine Alternative zum aktuellen Spielsystem zu finden, könnte eine Alternative sein. Es kann auch die Auswahl von Dolmetschern mit unterschiedlichen Eigenschaften durch die Übernahme desselben Moduls sein. Sicher ist, dass wir der Startelf im Vergleich zu denen, die im Hinspiel starteten, einige andere Eigenschaften verleihen müssen.“

Zur Pace, die es während des Rennens zu halten gilt: „Das erste Ziel, das wir im Rennen erreichen müssen, ist, das Tempo im Vergleich zur ersten Etappe zu steigern. Dies muss auf dem gesamten Spielfeld und während des gesamten Spiels erfolgen. Als ich einige Situationen sah, machte ich die Kinder darauf aufmerksam, die sich daher dieses Aspekts durchaus bewusst sind. Indem wir immer das gleiche Tempo beibehalten, werden wir vorhersehbar, und das können wir uns nicht leisten.“

PREV Gianluca Chelo, Präsident von Opi Sassari, gewählter Stadtrat: „Ich werde den Stimmen der Krankenschwestern Gehör verschaffen“
NEXT Ein Fehler, wenn Consentino den Vergleich mit den Listen von Totò Scerra ablehnt – il Gazzettino di Gela