In Molfetta lokale Entwicklungsstrategie und erfolgreiche Erfahrungen in Sachen Sicherheit

Am Samstag, den 25. Mai, um 9.00 Uhr präsentiert das neu gegründete Konsortium GAL Terre di Mare im Saal Finocchiaro der Fabbrica San Domenico in Molfetta die lokale Entwicklungsstrategie, die als Reaktion auf die regionale Ausschreibung für die Auswahl der lokalen Fischerei nominiert wird Aktionsgruppen.

Nachdem die GAL dank einer Reihe partizipativer Instrumente, an denen die Gemeinden Barletta, Bisceglie, Giovinazzo, Margherita di Savoia, Molfetta und Trani beteiligt waren, öffentliche und private Einrichtungen aus der Lieferkette des Fischereisektors und anderen Sektoren der blauen Wirtschaft zusammengeführt hatte Terre di Mare Scarl, offiziell am 21. Mai 2024 gegründet, präsentiert den Bürgern das im Rahmen dieses partizipativen Prozesses entwickelte Planungsdokument und die damit verbundenen Finanzierungsmöglichkeiten.

Darüber hinaus werden wir während der Konferenz über Würde und Sicherheit am Arbeitsplatz sprechen, indem wir erfolgreiche Erfahrungen im Bereich Sicherheit vorstellen.

Die neu gegründete Local Fisheries Action Group hat in der Tat zu den Zielen ihrer Strategie die notwendige Stärkung der Widerstandsfähigkeit von Unternehmen gezählt, um über eine mögliche nachhaltige Entwicklung nachdenken und dem Sektor die seiner Würde beraubte Würde wiederherstellen zu können Ansatz des unproduktiven ökologischen Maximalismus der gemeinschaftlichen Regulierungsbehörden, der die Rentabilität des Sektors ernsthaft untergräbt.

Daher sind alle Betreiber im Meeres- und Küstensektor und darüber hinaus eingeladen, sich im Detail über die lokale Entwicklungsstrategie zu informieren, die dank des Beitrags aller lokalen Interessengruppen entwickelt wurde und durch die wir darauf abzielen, das Einkommen und den sozialen Kontext einzuführen und zu verbessern und die Lebensqualität von Fischerei- und Blue-Economy-Betreibern durch kreislaufwirtschaftliche Entwicklung.

PREV Der Schifffahrtsknotenpunkt ist geboren „Es wird 80 Arbeitsplätze geben“ – Pescara
NEXT Zahlreiche Zugausfälle und Verspätungen von 60 bis 80 Minuten: Unannehmlichkeiten in der Lombardei aufgrund des Streiks des Bahnpersonals