«Rettungsdienstzeitraum verlängert»

Die Wiedereröffnung des FKK-Strandes von Lido di Dante (Ravenna) wird für morgen, Samstag, 25. Mai, erwartet. besser bekannt als Bassona, im Naturschutzgebiet Foce del Bevano, das seit Jahren ein Bezugspunkt für den FKK-Tourismus in Italien und Europa ist. Was gibt es dieses Jahr Neues? Die Erweiterung des Rettungsdienstes an diesem Strand bis zum 22. September frei, also eine Woche länger als üblich. Eine ähnliche Entscheidung wurde für den freien Strand nördlich von Lido di Classe getroffen, wo der Dienst vom 1. Juni bis zum 31. August aktiv sein wird, wodurch die ursprünglich für den 1. Juli geplante Inbetriebnahme um einen Monat vorgezogen wird.

Touristenströme

„Das Ziel der Ausweitung des Dienstes – erklärt der Tourismusrat der Gemeinde Ravenna – besteht darin, die sichere Nutzung immer beliebterer Orte aufgrund ihrer natürlichen und landschaftlichen Besonderheiten zu fördern.“ Strände, die in beiden Fällen Touristenströme anziehen die über eine größere Saisonalität verteilt sind als andere freie Strände. Wie wir wissen, ist der Naturismus insbesondere in Lido di Dante seit etwa fünfzig Jahren die Stärke: Der Strand „Bassona“ kennt keine Krise und zieht gleichermaßen Touristen aus ganz Italien und halb Europa an, insbesondere aus Deutschland und den Niederlanden. So sehr, dass „Frei Korper Kultur“ und das Akronym „Fkk“ auf den Schildern am Strand hervorstechen, um die internationale Ausrichtung des Phänomens zu unterstreichen. Der Strand ist von Natur umgeben, weit genug von der Stadt Lido di Dante entfernt, und wir fühlen uns sicher, wohl und geschützt. Das Debüt der Rettungssegler im Jahr 2020, die den vierhundert Meter langen Strand überwachen, trug zur Ruhe derjenigen bei, die ihn besuchen. was immer mehr Menschen dazu drängt, diesen Ort für ihren FKK-Urlaub zu wählen. Der direkte Kontakt mit der Natur ist in diesem Gebiet, in dem der Regenpfeifer, der kleine gefiederte Watvogel, der durch nationale und europäische Vorschriften geschützt ist, normalerweise von April bis Mitte Juli nistet, sehr stark ausgeprägt. Aus diesem Grund ist ein Teil des Strandes von den Carabinieri aus Gründen der Artenvielfalt gesperrt, um Nisten zu ermöglichen, und es ist verboten, auf der Düne herumzutrampeln.

Die Verbote

Bei seinen seltenen Sprungauftritten löst der Flussregenpfeifer bei Strandbesuchern stets große Emotionen und eine Flut an Fotoaufnahmen aus. Obwohl die Zeiten für „Bassona“ nicht immer rosig waren, Nachdem es jahrelang keine formelle Anerkennung gab, wurde es von der Gemeinde Ravenna offiziell anerkannt die eine Verordnung erlassen hat, die den Zugang und das Verhalten regelt. Naturisten müssen dafür sorgen, dass der genutzte Raum sauber gehalten wird, alle Abfälle entfernt werden und die anfallenden Abfälle ordnungsgemäß in die entsprechenden Behälter entsorgt werden. Außerdem gilt in der Gegend ein Rauchverbot und Verzicht auf Abfälle, die durch das Rauchen entstehen. Der Zugang zum Gebiet muss ausschließlich über den Strand oder die Straßen erfolgen, um das Dünenökosystem zu schützen. Im südlichsten Gebiet besteht außerdem ein Verbot des Zeltens, Campens und der Beschattung mit Sonnenschirmen oder anderen temporären Strukturen, selbst aus gestrandetem Holz.

NEXT Abel Balbo spielte als Junge Mittelfeldspieler. Ein Scudetto mit Roma, Pokale in Parma