Qualifizierungspfade: Die Ausschreibung der Universität Padua wurde veröffentlicht. Einsendeschluss ist der 10. Juni um 13:00 Uhr

Die Universität Padua hat die Ausschreibung für die Zulassung zu universitären Studiengängen zur Erstausbildung von Lehrern der Sekundarstufe I und II für das akademische Jahr veröffentlicht. 2023/2024.

Voranmeldungen für die Kurse sind möglich bis 10.06.2024, 13 Uhr.

Die an der Universität Padua aktivierten Kurse sind die folgenden:

  • Kurse 60 KBE
  • Kurse 30 CFU (Anhang 2 Premierministererlass vom 4. August 2023)
  • 30 CFU-Kurse – erste Periode (Anhang 3 Ministerialerlass vom 4. August 2023)

NUR EINE WETTKAMPFKLASSE
Es ist möglich, unter Androhung des Ausschlusses einen Antrag auf Zulassung zu Kursen derselben Wettbewerbsklasse an einer einzigen Hochschule zu stellen.

ORTE VERBOTEN
Die Anzahl der für die Zulassung zu jedem Pfad zugelassenen Plätze ist in der folgenden Tabelle aufgeführt:

BEGINN DER BILDUNGSAKTIVITÄTEN
Der Beginn der Unterrichtsaktivitäten ist für den 15. Juli 2024 geplant und der Unterrichtskalender wird auf der Website https://www.unipd.it/percorsi-abilitanti-insegnanti veröffentlicht

In den Lehrveranstaltungen ist, mit Ausnahme von Praktika und Laboren, eine elektronische Unterrichtsvermittlung für bis zu 50 % der Gesamtstundenzahl vorgesehen.

Abwesenheiten von Lehraktivitäten (Präsenz und Online) werden mit einer Rate von 30 % jeder Schulungsaktivität akzeptiert.

MUTTERSCHAFTSKURSE
Schwangere und/oder Mutterschaftsstudierende sind verpflichtet, die bei der Anmeldung unterzeichneten Teilnahmebedingungen für die Workshops einzuhalten. Während des Zeitraums des obligatorischen Mutterschaftsurlaubs können Studierende nicht an Praktika teilnehmen, wie im konsolidierten Mutterschaftsgesetzesdekret Nr. 151/2001, noch die Labore.

KREDITBESTÄTIGUNGEN
Es besteht die Möglichkeit, die Anerkennung von im Rahmen eines universitären oder akademischen Studiums erworbenen Ausbildungstätigkeiten zu beantragen: bei Ausbildungstätigkeiten mit Bezug zu Erziehungswissenschaften, disziplinären Lehr- und Ausbildungstätigkeiten zu psychosozial-anthropologischen Kompetenzen und sprachlichen und digitalen Kompetenzen insgesamt betrachtet die Anzahl Die Anzahl der anerkannten Credits darf 12 ECTS nicht überschreiten. Ebenso besteht die Möglichkeit, eine Anerkennung von Praktikumsleistungen im Umfang von maximal 5 Credits zu beantragen.

Diese Werte gelten für die 60 CFU-Pfade und werden für die anderen Pfade proportional reduziert.

Für die Anerkennung dieser an anderen Hochschulen erbrachten Leistungen ist ein fester Beitrag von 80,00 € erforderlich.

Es besteht die Möglichkeit, die Anerkennung der bis zum 31.10.2022 erworbenen 24 KBE (ex DM 616/2017) zu beantragen.

Spezifische Informationen zum Antrag auf Anerkennung und die damit verbundene Zahlung werden auf der Seite https://www.unipd.it/percorsi-abilitanti-insegnanti veröffentlicht.

UNVEREINBARKEIT
Für die gleichzeitige Registrierung gelten weiterhin die Bestimmungen des Artikels 3 des Ministerialerlasses Nr. 930 von 2022.

Gemäß Ministerialdekret 621/2024 ist die gleichzeitige Einschreibung in Kurse und Schulungen zur Erlangung der Spezialisierung für Lehrtätigkeiten zur Unterstützung von Schülern mit Behinderungen im achten Zyklus zulässig.

Zulassungsbescheid für das Studienjahr 2023/2024
Technische Hinweise zur Voranmeldung

PREV Antonio Stagno, der neue Sekretär des Fit CISL von Agrigento Caltanissetta und Enna
NEXT Weltflüchtlingstag, ein Wandgemälde des Straßenkünstlers Maupal im Villaggio del Sole